• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Extender

Ich fotografiere ja nur für die Presse! :confused: Aber vor einigen Monaten wollte mir hier auch niemand glauben, dass ich mit einem einzigen Belegexemplar in der Zeitung einen Presse-Ausweis bekommen würde.

Mir ist bewusst, dass man sich gewisse Sachen selbst erarbeiten muss. Aber ich habe nicht gefragt, was eine Spiegelreflexkamera ist, sondern eine spezifische Frage, warum der Hintergrund bei zunehmender Objektivpreisklasse verschwommener ist. Wenn mir diese Frage keiner beantworten kann/will, dann akzeptiere ich das. Aber auf eine umfangreiche Seite mit vielen Themen zu verweisen, finde ich unhöflich.


????

BItte???

Nette Menschen kramen extra den link raus um dir zu helfen bei deiner selbsthilfe.

Wenn du diesen link dir zu gemüte führst und verstehst, klärt sich deine frag schon von selbst, und die nächsten 5 auch ;)
 
????

BItte???

Nette Menschen kramen extra den link raus um dir zu helfen bei deiner selbsthilfe.

Wenn du diesen link dir zu gemüte führst und verstehst, klärt sich deine frag schon von selbst, und die nächsten 5 auch ;)

"Die Blende wird als dimensionslose Blendenzahl angegeben, die aus dem Verhältnis von Brennweite zu Öffnungsweite der Optik (Objektiv) errechnet wird. Die Lichtstärke des Objektivs entspricht dem Kehrwert der kleinsten Blendenzahl, also der größten relativen Öffnung. Diese wird oft als Bruchteil der Brennweite f, z. B. f/2, angegeben. Größere Blendenzahlen bedeuten bei gleicher Brennweite demzufolge stärkere Abblendung, also einen geringeren Lichteinfall."

Quelle Wikipedia !

geringere Schärfentiefe = kleine Blendzahl =grössere relative Öffnung Objekiv = grösserer Durchmesser der Frontlinse = Grösserer Objektivaufbau = mehr Glas = mehr Vergütung = mehr Arbeit = Teuer.


Ich hoffe ich habe kein Müll erzählt. Man möge mich berichtigen (ist schon wieder viel zu spät)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten