• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Extender

Namla

Themenersteller
Ich habe eine EOS 7D mit Objektiv 100-400 1:4.5-5.6 L IS und habe mir hierfür einen Extender EF 1.4 x II gekauft.Was kann ich tun,damit der Extender funktioniert,d.h.der Autofokus geht?
Danke vorab.
 
Bei dieser Kombination dürfte der AF nicht funktionieren, also müsstest Du entweder die Kamera oder das Objektiv tauschen ;-)

Generell sind die Canon-Extender bauartbedingt nur mit bestimmten Canon-Objektiven kompatibel, andere Extender (z.B. von Kenko) passen an mehr Objektive und "verstecken" sich teilweise auch, so dass die Kamera eventuell trotzdem fokussieren kann...

Generell gilt aber, dass die Kameras von den Objektiven (bzw. der Kombination aus Objektiv und Extender) eine bestimmte Offenblende fordern, damit der AF funktioniert.. und in Deinem Fall wird diese Anforderung eben nicht erfüllt.

Bei 100mm ist die Offenblende f4,5 und in Verbindung mit der Faktor 1,4 des Konverters wird daraus f6,3.. und das reicht eben nicht aus.

Offiziell müsste der Grenzwert bei f5,6 liegen, manche EOS-Modelle unterstützen aber auch f8.. dann aber wohl auch nur mit dem mittleren Fokuspunkt..

Grüße
Hendrik

EDIT: Ganz vergessen, da ich das eigentlich nie nutze: Über LiveView (also das Display) müsste ein Fokussieren möglich sein, aber das ist je nach Motiv nicht immer praktikabel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir Hendrik,hast du klasse erklärt:top:
 
Alten 1er Body kaufen oder mit Tesa Kontakte abkleben.

Oder nen neuen Body, oder ne neue 7er.

Wenn ein Objektiv den Konverter erkennt, läuft der AF langsamer, damit er besser trifft. Schraubt man jetzt einen dran der sich versteckt, bei einer Kamera die ohnehin nur bis 5,6 mitmachen würde, dann wirds haarig.
Das hat alles schon seinen Grund warum das so ausgelegt wurde.
 
Die 1ser kann auf dem mittleren AF-Feld bis F8.0 verkraften, auf allen anderen Feldern auch nicht. (ne 1D Mk II oder II gibts halbwegs günstig, liefern aber wenig Pixel im Vgl. zur 7D -8MPix bzw. 10 MPix.)

Ein Kenko-Konverter hätte vielleicht noch funktioniert in der Kombi 7D+100-400 ... der verbirgt die Blende vor der Cam.

Oder Konverter weg lassen und hinterher aus dem Bild ausschneiden ... die Auflösung der 7D liefert doch genug Auflösung.

Oder nochmal nachdenken über ein Objektiv ala Tamron 150-600 wenns relativ günstig bleiben soll oder wenn Geld keine Rolle spielt 400/ 2,8 USM L IS II ...
 
Ist es so schwer zu verstehen, dass das Objektiv eigentlich nicht dafür gedacht ist? Warum kann ich auf meinen Fahrrad nur keinen Kühlschrank transportieren?

(Es war damals auch nur als Notlösung gedacht dass es überhaupt Extender erkennt und dann noch an einer 1er funktioniert)
 
Gibt es absolut keinen Extender womit das 100-400 uneingeschränkt funktioniert?

Es kostet eben Geld, wenn man fotografisch in die Extreme will:
-besonders viel Tele, starkes Weitwinkel, besonders offene Blenden, starke Vergrößerungen ...etc.

Und man mag hoffen es gäbe eine billigere Lösung (ich hab ja eine aufgeführt, der Kenko-Konverter könnte ggf. was bringen) - aber meist ist doch irgendein Haken an der Sache.
 
Gibt es absolut keinen Extender womit das 100-400 uneingeschränkt funktioniert?
Kleb die Kontakte mit Tesa ab und es funktioniert "uneingeschränkt", muss halt nur hell genug für den AF sein.

Das 100-400 ist ein starkes Zoomobjektiv, diese Flexibilität "erkauft" man sich i.d.R. durch eine geringe Lichtstärke. Also, wenn du was lichtstarkes willst (womit die Extender funktionieren würden), ist das 100-400 das falsche Objektiv für dich. Beides, Lichtstärke und ein Zoom im Bereich von 100-400mm gibt es nicht. Das 200-400/4 geht in diese Richtung, aber f/4 ist auch net wirklich "lichtstark"... und sieh dir den Preis von dem an, was würde wohl ein 100-400/2,8 kosten...:ugly:

Kleb einfach die Kontakte ab und gut ist ;)
 
Gibt es absolut keinen Extender womit das 100-400 uneingeschränkt funktioniert?

Naja ... nein, eigentlich nicht. Jeder TK schränkt ein. :o

Doch wie bereits von fotoverliebt.de geschrieben wurde ginge es mit einem Kenko (z.B. der MC4).

Allerdings muss klar sein, dass JEDER TK neben Licht eben auch Auflösung schluckt!

Hier mal ein Testshot mit dem MC4 + 100-400 an der 70D:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2990733[/ATTACH_ERROR]

Wenn ich bereits einen Canon-TK habe, dann würde ich TESA benutzen! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten