• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Extender EF 1,4x II & EF-S 17-55mm 1:2,8 IS USM

also wenn ich ein EOS 40D mit EF-S 17-55mm bestücke und eine EOS 1D Mark III mit dem gleichen 17-55mm kommt auf den Sensor ein anderes Bildausschnit an oder ist dass jetzt noch was anderes.

Richtig. Die Brennweite des Objektivs bestimmt den Abbildungsmasstab und dieser bleibt immer gleich. Wieviel vom Motiv jedoch auf dem Bild ankommt bestimmt der Sensor. Nimmt man das KB Format als Grundlage zeigt eine 5D/1Ds Alles, eine 1D weniger (1.3er Crop) und eine xxD/xxxD noch weniger (1.6er Crop). Hierdurch entsteht optisch der Eindruck einer längeren Brennweite tatsächlich bleibt der Abbildungsmasstab gleich.

Kann es sein, daß der Begriff "Crop"-Kamera von Leuten geprägt wurde, die ihre s.g. "Vollformat"-Kameras positiv hervorheben wollten? So eine Art von "Ihr mit eurem Schrumpf-Equipment, nur meine KB-Kamera ist das einzig Wahre"?

Nein. Crop kommt aus dem englischen und heist "Ausschnitt". Da das KB Format, auf Grund seiner Verbreitung, als Grundlage genommen wurde, werden nun alle Kameras mit kleinerem Sensor als Crop-Kamera bezeichnet. Dies ist keine Abwertung. Denn im Gegenzug wird ein Mittelformat Fotograf mit einer Sensorfläche von 1977mm² eine KB Kamera mit 864mm² nur belächeln.
 
Nein. Crop kommt aus dem englischen und heist "Ausschnitt".
Nicht exakt (ist in "unserem" Zusammenhang ein Verb, das dann im Wort "Crop-Camera" falsch eingesetzt wird), aber das ist schon klar.
Da das KB Format, auf Grund seiner Verbreitung, als Grundlage genommen wurde, werden nun alle Kameras mit kleinerem Sensor als Crop-Kamera bezeichnet. Dies ist keine Abwertung.
Ist es sicher nicht, wird von einigen hier allerdings so verwendet (nein, bitte frage nicht nach Beispielen; ist ja auch nur ein Eindruck)
Denn im Gegenzug wird ein Mittelformat Fotograf mit einer Sensorfläche von 1977mm² eine KB Kamera mit 864mm² nur belächeln.
Siehste? Auch Du, mein Sohn Brutus. ;-)
 
Nicht exakt (ist in "unserem" Zusammenhang ein Verb, das dann im Wort "Crop-Camera" falsch eingesetzt wird), aber das ist schon klar.

crop = schnitt; to crop = abschneiden

Siehste? Auch Du, mein Sohn Brutus. ;-)

:lol: war so nicht gemeint. Man könnte es auch anders darstellen. Eine Crop Kamera mit 10 mpx hat eine höher Auflösung als eine FF Kamera mit 12 mpx. So können die "Cropler" contern :D Ich habe z.B. die 5D für UWW/WW, Protrait und AL, die 40D für Makro/Tele und die 400D für Reisen. FF und Crop spielt seine Stärken in anderen Bereichen aus. Ein kleinerer Sensor muss nicht zwangsweise schlecht sein auch wenn viele mit grossem Sensor diesen gerne "raushängen" lassen.
 
die 40D für Makro/Tele
Genau dieser 1,6er Crop war für mich der Grund eine 40D zu kaufen und keine 1D MKII. Denn meine Fotografische Richtung geht eindeutig in Richtung Tele. Der Unterschied zwischen 400mm am 1,6er Crop zum 1,3er Crop ist schon einiges. Immerhin muss ich 400mm am der 1D haben um an das gleiche Bild eines 300er Objektivs an einer 40D zu kommen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten