• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Extender 2x

Petey89

Themenersteller
Hallo zusammen,
bringt der Canon Extender wirklich so eine schlechte Qualität wie auf Traumflieger gezeigt. Weil was man da sieht ist wirklich keine berauschende Qualität! Was für Erfahrungen habt Ihr damit? Ich möchte das Teil verwenden um mein 70-200 4 L IS zu erweitern. Hat jmd evtl. Vergleichsfotos? z.B. 200mm auf 400mm verlängert?

Grüße, Petey
 
Ja es wird der II getestet! Langsam hab ich keinen Überblickt mehr, die einen Sagen mir, ich hab noch AF und dich anderen ich habe keinen mehr:-(
Das der erst ab 5,6 funktioniert ist mir klar, bei mir wird aber wahrscheinlich noch höher ausfallen:(
Wie ist denn jetzt der Klare Sachverhalt?^^
 
Der klare Sachverhalt ist, dass Canon bei allen Kameras unterhalb der 1er den AF deaktiviert, sowie das Objektiv (bzw. die Kombination Objektiv/Konverter) eine Anfangsblende > 5,6 meldet.

Da der Canon-Konverter (genauso wie die Pro-Serie von Kenko) die Blende übermittelt, ist der AF an einer 2,3 oder 4stelligen Canon zusammen mit dem 70-200/4 (Blende 4 plus 2fach TK = Blende 8) definitiv tot, auch wenn die Kamera theoretisch durchaus noch fokussieren könnte.
 
Der klare Sachverhalt ist, dass Canon bei allen Kameras unterhalb der 1er den AF deaktiviert, sowie das Objektiv (bzw. die Kombination Objektiv/Konverter) eine Anfangsblende > 5,6 meldet..
Das stimmt so nicht.
Der Extender schluckt 2 Blenden: hast Du ein 2,8er Objektiv wird ein 5,6er draus und funktioniert einwandfrei an allen EOS Bodies.
Aus Blende 4 wird 8 und bei dieser Kombi funktioniert der AF dann nur an den 1ern.
Aus Blende 5,6 wird 11 und dann geht nichts meht mit AF.
Steht auch so auf der Canon HP.
 
Das stimmt so nicht.

Und was stimmt bitte nicht?

Der Extender schluckt 2 Blenden: hast Du ein 2,8er Objektiv wird ein 5,6er draus und funktioniert einwandfrei an allen EOS Bodies.

Meine Aussage:

sowie das Objektiv (bzw. die Kombination Objektiv/Konverter) eine Anfangsblende > 5,6 meldet.

Aus Blende 4 wird 8 und bei dieser Kombi funktioniert der AF dann nur an den 1ern.

Meine Aussage:

bei allen Kameras unterhalb der 1er

Aus Blende 5,6 wird 11 und dann geht nichts meht mit AF.

Und? Das soll uns jetzt was genau sagen?
 
Man kann auch bei den 3- u. 2-stelligen Canons noch AF haben, wenn man die ersten 3 Kontakte (von links) am Konverter mit einem Tesastreifen überklebt und so die Anfangsblende nicht an die Kamera übermittelt wird. Bei gutem Licht funktiioniert der AF da noch ganz gut.
Bei schlechtem Licht und kaum Kontrastkanten am AF-Punkt kann es dann schon mal pumpen und die Suche hilflos im Unscharfen enden...

Canon hat nur eine künstliche Bremse eingebaut, weil der AF dann natürlich nicht mehr der zuverlässigste ist und man wohl auf diese Art Kundenreklamationen vermeiden will.
Vermutlich funktionert der AF beim Abkleben noch so gut, wie bei der Konkurrenz, die auf eine künstliche Beschränkung verzichtet hat.

Gruß
Peter
 
Der klare Sachverhalt ist, dass Canon bei allen Kameras unterhalb der 1er den AF deaktiviert, sowie das Objektiv (bzw. die Kombination Objektiv/Konverter) eine Anfangsblende > 5,6 meldet.

Aber wenn man ein 1.4er Objektiv dranschraubt wird er wohl 2.8 melden, oder?:confused: Sonst wäre es mit dem Canon Extender anders als bei allen anderen Herstellern. Er schluckt hat einfach zwei Blenden - punktum.
 
Aber wenn man ein 1.4er Objektiv dranschraubt wird er wohl 2.8 melden, oder?:confused:

.... und wenn man ein 1.0er Objektiv dranschraubt, wird er 2 melden. Und bei einem 8er Objektiv 16.... und jetzt?

Das Verstehen der Frage trägt wesentlich zu sinnvollen Antworten bei. Also nochmal die Ausgangssituation:

Ich möchte das Teil verwenden um mein 70-200 4 L IS zu erweitern.

und dazu die Frage:

die einen Sagen mir, ich hab noch AF und dich anderen ich habe keinen mehr.....
Wie ist denn jetzt der Klare Sachverhalt?^^

Die Frage lautete also nicht "wieviel Licht schluckt ein Telekonverter".

Wenn du mir jetzt bitte erklären würdest, wo auch nur ansatzweise ein Fehler in meiner Antwort steckt?
 
Aber wenn man ein 1.4er Objektiv dranschraubt wird er wohl 2.8 melden, oder?:confused: Sonst wäre es mit dem Canon Extender anders als bei allen anderen Herstellern. Er schluckt hat einfach zwei Blenden - punktum.

Wie schon tausend mal erwähnt, meldet nur ein Objektiv, welches über Zusatzkontakte zur Detektion eines angebrachten Konverters verfügt, seine geänderten Daten (Brennweite+Anfangsöffnung).
Von daher ist diese Frage leicht zu beantworten: es gibt kein 1.4er Objektiv mit Zusatzkontakten, die beiden höchstöffnenden Canon Optiken haben 1:2.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten