• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Extender 2X + 100-400L

gucky

Themenersteller
Da ich mein 28-300L is und mein 100-400L is heute bzw. in den nächsten Tagen bekomme möchte ich mir evt. einen Extender zulegen, da sich die beiden Objektive doch arg überschneiden. Hat jemand Erfahrung mit dem 100-400 L is usm + 2X Extender?
Macht ein Umtausch des 550 EX zum 580 EX Blitz Sinn?

mfg Gucky
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit dem original Canon-Konverter funktioniert der Autofokus nicht, da du durch den Konverter zwei Blenden verlierst. Es gibt aber so Tricks wie Kontakte abkleben oder Konverter von Fremdherstellern benutzen die keine Blendeninformationen weitergeben. Wie die Optische Leistung ist kann ich dir nicht sagen, da ich weder Konverter noch die Objektive besitze.

Ansonsten immer regelmäßig das Karottenfeld gießen. :D
 
Hmmm, mal eine Frage: Warum kaufst du 2 Optiken, die sich so stark im telebereich überschneiden und möchtest dann diese Zooms mit einem 2fach TK quälen. Eine besser Lösung wäre da doch eventuell zum 28-300L ein oben ergänzendes 400L 5.6 gewesen, dem kann man dann auch ruhigen Gewissens zumindest einen 1,4 TK verpassen und die Qualität ist bestechend. Nach unten hin zoomt es sich dann schön mit dem 28-300L.

Achja, den AF kannst du bei Blende 11 eh vergessen, mit einem 1,4 TK läufts mit abgeklebten Kontakten bei gutem Licht mehr oder weniger problemlos auch an den 2 und 3stelligen EOS.
 
den 2er kannst du vergessen. Den 1,4er nur mit MF oder abkleben. Ich habe sie wieder verkauft weil ihn das Objektiv überfordert. Habe es hinlänglich getestet.
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/439771
 
in meinen augen ein wenig durchdachter Kauf,

hätte da lieber ein 400 5.6 gekauft!
Das funzt auch mit einem 1,4er prächtig, da es noch genug reserven hat..
 
@John Mason: Eine Mail mit identischem Inhalt hatte Odin bereits 15 Minuten vorher gepostet, machst Du das eigentlich mit Absicht? (Dann hätte aber auch ein "Finde ich auch" gereicht...)
 
Die Anwendung war ausschlaggebend.
Das 28-300er ist für die Messe und das 100-400er für die Natur und Tierfotografie.
2xExtender von Fremdherstellern kamen zur Sprache. Welche wären das und wie ist deren Qualität?

mfg Gucky
 
Beim 2-Fach Konverter geht dann aber nur noch MF, auch vom Fremdhersteller. Es ist einfach nicht mehr genug Licht für den AF vorhanden!
 
HotShot schrieb:
@John Mason: Eine Mail mit identischem Inhalt hatte Odin bereits 15 Minuten vorher gepostet, machst Du das eigentlich mit Absicht? (Dann hätte aber auch ein "Finde ich auch" gereicht...)

nein, hatte ich nicht gesehen..
ich arbeite so, dass ich alle threads die mich interessieren in einem neuen mozilla tab aufmache, bis ich dann dazu komm in einige zu posten vergeht manchmal etwas Zeit.. wie in diesem Fall..

außerdem wo ist das Problem?
Nicht gleich weinen,.. :rolleyes:
 
:confused: 400er 5.6 und 100-400 4.5-5.6 :confused:
Beide Objektive haben bei 400 die Blende 5.6. Warum funktioniert dann der AF beim 100-400er nicht mehr? :confused:
 
Tut er bei beiden nicht.
Das 400/5.6 wurde nur vorgeschlagen, da es besser konvertertauglich ist, da es bessere Qualität liefert.
Den AF verlierst du bei beiden durch Konvertereinsatz.
Wenn du einen 1.4er einsetzt hast du Blende 8, da könntest du (Wenn du kein EOS-1 Modell hast) die Kontakte abkleben um noch AF zu haben, bei einem 2x Konverter ist es wahrscheinlich viel zu dunkel, da der 2 Blenden schluckt.
 
Ich hatte am 100-400 L auch den 1,4x. Habe ihn wieder verkauft, da die geringe Verlängerung bei FF nicht sehr viel brachte. Zudem ist MF am 100-400 L kein reines Vergnügen, v.a. beim resultierenden dunklen Sucherbild. Vom 2x würde ich deshalb komplett die Finger lassen.
 
ICH HAB ES,
vielen Dank an alle Forumsmitglieder, die mir auf den Weg geholfen haben und Gedult bewiesen.
Ich komme gerade zurück vom Einkauf.
28-300L is, Telekonverter 1,4XPRO von Soligor, BG-E2, Skyfilter und 580 EX nenne ich nun mein Eigentum. Der 1,4er ist für das am Mittwoch noch kommende 100-400L is. Ich habe es aber trotzdem einmal beim 28-300er dazwischengeschaltet. Ich muß schon sagen, es sind doch schon Unterschiede zu meiner vorigen Ausrüstung.
Ich versuche einmal ein paar Schnappschüsse reinzustellen, 8 MP fein, nicht bearbeitet, AF (funktioniert einwandfrei, auch ohne abkleben) ein, is ein. 300mmX1,4X1,6=672mm, ups, genausoviel wie mein Töff PS hat.

Wo sind meine 2 Bilder? :confused: :mad:

Ich versuche es mal mit nur einem Bild.

Kein Bild? :eek: :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten