• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ext. Blitz f. NIKON D40 // welche Alternativen? // nur Nikon gut?

junior.do

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe meine Kamera nun seit fast einem halben Jahr und nun muss auch ein ext. Blitz her. Nicht nur, dass der integrierte nicht reicht, sonder grade das indirekte Blitzen und das Arbeiten mit einem Defuser wird sicherlich interessant.

Da ich nicht das ganz große Geld ausgeben wollte, bin ich auf der suche zu dem Nikon SB-600. Sicherlich ein geiles Teil, jedoch ebenso teuer wie die Kamera selber.

Mein Händler vor Ort verkauft nur noch Nikon, weil die anderen Blitze nur Probleme machten ... Er riest mir davon ab!

Sigma ist im Preis deutlich günstiger! Welche Alternativen gibt es noch? Welche Firmen sind zu empfehlen? Metz z. B.?:confused:


MfG junior.do


Post Scriptum: Die SuFu funktionierte bei mir nicht .... nur Fehlerseite!
 
Hi,
ich habe mir erst kürzlich den Nissin Di622 gekauft.
eine kostengünstige Alternative zu den teuren (aber absolut genialen) Nikon Blitzen. :top:
Es gibt hier im Forum genügend Infos über den Blitz, aber guck doch mal hier.

lg
Const
 
Ich hatte an der D40 auch den Nissin Di622 für ca. 85 € Neupreis. Geniales Teil zum schmalen Preis. Lässt sich sogar woanders aufstellen und über den internen Blitz der Kamera triggern.
Er kann sicher nicht mit Nikons Blitzen mithalten, aber für DEN Preis kann man sicher auch nichts unmögliches erwarten. Für Dich aber auf jeden Fall einen Blick wert.

DNA
 
Von den Nissins kann ich derzeit nur abraten, es sei denn man steht auf Blitzlotterie. Da sind selbst die oft gescholtenen Tumaxe zuverlässiger geworden.

Bevor ich lange rumlaber: Ich habe eine Blitz-FAQ, da steht alles drin was dazu interessant ist. Link siehe meine Signatur.

Statt des SB-600 geht auch der Metz 48AF-1N. Ein Händler, der keine Metz-Geräte neben den Originalen verkauft hat einfach keine Ahnung. Auswahl muß sein.
 
Für 100 Euronen gibt es den "kleinen" SB400, der als "auf der Kamera Blitz" meistens reicht (zumindest um Klassen besser ist als der Aufklapp-Floh). Ein Bekannter von mir hat ihn auch an einer D40 und ist ganz begeistert, auch weil die beiden einfach größentechnisch gut harmonieren.
 
aber, wie ist das bei dem SB400?? Ist der schwenkbar? Das war nämlich der Grund für meine Entscheidung den nicht zu kaufen...

lg
 
aber, wie ist das bei dem SB400?? Ist der schwenkbar? Das war nämlich der Grund für meine Entscheidung den nicht zu kaufen...

Schwenkbar ja, nur nach oben. drehbar nicht. Ist leider bei den meisten kleinen Blitzen so: entweder nur hochzuschwenken oder sie können beides wie Nissin und Tumax, funktionieren dafür nicht zuverlässig im System. Da muß man sich entscheiden ...

Metz 36AF-4 und Sunpak PZ-40x können auch nur schwenken und nicht drehen, funktionieren aber besser als jeder Nissin oder Tumax.
 
Als alternative, zumindest in eine Richtung schwenkbar, ist der Metz 36-AF1.
Für die 70€ sollte man keine Wunder erwarten, aber man kommt schon ein ganzes Stück weiter. Gibts bei Saturn und Co
 
:grumble: Klar, mein Fehler. Sry :top:

halb so wild. Du wärest allerdings nicht der Erste, der auf ein Nichtaktualisiertes Webangebot reingefallen wäre ... Würde mich aber bei Saturn/MM wundern, wo die doch wegen genau so etwas reihenweise die Mitbewerber abmahnten ... Damit ist jetzt aber zum Glück Schluß.
 
Ich bekomme zum Geburtstag von meiner Frau nen SB600. Ich könnte dir den Metz 36 AF 4 - Nikon, gekauft am 07.01.2009 für 79€ für 67€ inkl versicherter Versand überlassen. Kein Import, kein nix, gekauft bei "Sonne/Mond und Sterne".

Blitz ist TipTop. Den Bouncer werde ich allerdings wohl behalten und auf den Sb600 setzen.
 
Kein Import, kein nix, gekauft bei "Sonne/Mond und Sterne".


Das les ich häufig in letzter Zeit, "kein Import". Wie is das Ding denn dann nach Deutschland gekommen? Wurde es hier gebaut?

Das geht schon soweit, dass bei Verkaufsanzeigen"EU-Ware" (was ja die offiziell garantiefähige Ware hierzulande ist) als negativ angesehen wird.... :rolleyes:
 
Ich habe nochmal drei unterschiedliche Foto-läden besucht und die Kommentare zu den Blitzen sind wie immer unterschiedlich.
Jeder verkauft gerne das nikon sb-600, weils am teuersten ist.
Danach wird entwerder gar nichts oder das Metz 48 empfohlen und der wird es auch wohl werden.

Ich nutze den blitz wahrscheinlich nicht so regelmäßig, daher ist dies meine erste Wahl.
 
Mit dem Metz kannst wohl so viel nicht falsch machen. Wenn Du allerdings den Sb 600 zum Preis des Metz haben möchtest bestellt in Holland. Da hat meine Frau mein geburstagsgeschenk auch bestellt. Ich habe noch nie einen solch schnellen und guten Support gesehen/gelesen.

http://www.cameranu.nl/artikel/1020

Schönen Gruß
 
Ich habe nochmal drei unterschiedliche Foto-läden besucht und die Kommentare zu den Blitzen sind wie immer unterschiedlich.
Jeder verkauft gerne das nikon sb-600, weils am teuersten ist.
Danach wird entwerder gar nichts oder das Metz 48 empfohlen und der wird es auch wohl werden.

Ich nutze den blitz wahrscheinlich nicht so regelmäßig, daher ist dies meine erste Wahl.

Wobei der Metz 48 doch nicht soo den großen preislichen Unterschied zum SB-600 liefert? Lohnt sich in deinen Augen da die paar € zu sparen? Hatte angedacht das wenn man schon günstiger geht weil man ihn nicht soo oft braucht, dann eher auf den Metz 36 zu gehen. Oder kennt jmd. diesen/hat ihn benutzt und rät einem davon ab?
 
Also direkt abraten würde ich vom Metz 36 nicht - den ich im übrigen hier im Marktplatz anbiete. Man darf nur keinen SB600 erwarten und auf der anderen Seite auch keine Schrott in ihm sehen.
Wer nen Aufhellblitz sucht der etwas besser als der sb400 ist der könnte mit dem Metz 36 wohl ganz gut leben. Manuell ist am Blitz selber nichts zu machen, die Steuerung läuft komplett über die Cam (iTTL). Dort kann man den auch schwächer und sträker stellen (über die Einstellung der Blitzstärke an der Cam).

Dem Metz kann man halt noch kippen und ne kleine Bouncercard verwenden, klappt eigentlich sehr gut.

(Ich sehe gerade, drei Postings weiter oben hab ich doch schon was vom Metz 36 gesagt.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten