• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Exposure Compensation - wozu ?

WAS GENAU wird im Modus M bei Nikon mit der Belichtungskorrektur verändert?

Ohne auto-ISO der Nullpunkt der Lichtwaage, mit auto-ISO die ISO.
 
sorry, aber WAS MACHT denn die bei Nikon im M Modus?

WAS wird verändert:

die Verschlusszeit?
die blende
der ISO Wert?

WAS GENAU wird im Modus M bei Nikon mit der Belichtungskorrektur verändert?

Das gleiche wie in den anderen Modi: der vom kamerainternen Belichtungsmesser gelieferte Wert.
Ohne ISO-Automatik führt das in M nur zu einer "verschobenen" Anzeige in der Lichtwaage, mit ISO-Automatik in M zu einem korrigierenden Eingriff eben dieser.
(Siehe auch #14)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne auto-ISO der Nullpunkt der Lichtwaage, mit auto-ISO die ISO.
Die Frage war doch, wie die Kamera die Belichtung/den Nullpunkt der Lichtwaage ändert.
 
Die Frage war doch, wie die Kamera die Belichtung/den Nullpunkt der Lichtwaage ändert.

Dann verstehe ich die Frage nicht. Wie soll sie den Nullpunkt schon ändern? Wenn Du einstellst, dass Du um +1LW stärker belichten willst als vom Belichtungsmesser empfohlen, dann rutscht die Skala um 1LW so, dass der Punkt +1 in der Mitte liegt und mit 0 beschriftet ist.
 
Die Frage

Die Frage war doch, wie die Kamera die Belichtung/den Nullpunkt der Lichtwaage ändert.

ist schon beantwortet

Den vom Belichtungsmesser gemessenen Lichtwert, zu dem wird der Korrekturwert addiert. Bei Nikon z.B. auch in M.

Abhängig von diesem wird dann je nach Modus der variable Parameter geändert.

Bei P ändert sich der Einstiegspunkt in der Steuerkurve und es wird eine andere Zeit / Blendenkombination gewählt.
Bei A wird länger oder kürzer belichtet und bei S geht die Blende weiter auf oder zu.
 
Durch Änderung der Belichtungszeit, Blende oder ISO.

Durch Addition des Korrekturwertes zum gemessenen Lichtwert.

Wie die Kamera auf den Lichtwert reagiert, ist dann abhängig von den Einstellungen ( Modus und Auto ISO).
Es wird nur das Messergebnis geändert, danach arbeitet die Kamera so wie immer.

Ist im Grunde so als würdest Du das Licht um 1 EV heller oder dunkler machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten