• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Exposure Blending am Mac

simonszu

Themenersteller
Hey,

ich habe vor einigen Wochen einige schöne Nachtmotive fotografiert. Ich wollte mal etwas experimentieren, und habe Beliuchtungsreihen gemacht, um die dann zu einem HDR zusammenzubauen.

Ich habe das alles mit Luminance HDR gemacht, und mir fiel auf, dass die fertigen Bilder teilweise doch extrem am rauschen sind, obwohl ich die Einzelbilder doch mit ziemlich niedrigem ISO gemacht habe. Zum Beispiel das hier:
1778_5846_500.jpeg


Die Helligkeit ganz oben links ist Mondlicht. Das habe ich auf den Originalbildern gar nicht so mitbekommen. Abgesehen davon, dass das Bild aufgrund des Algorithmus etwas künstlich aussieht, sind die knallbunten Farben normal, an dem Flugzeug hingen bunte Neonröhren.

Was mich jetzt aber wirklich stört, ist der Himmel. Das Rauschen da geht mal gar nicht.

Da ich jetzt mit dem Rumspielen in Luminance nicht wirklich zufrieden war, habe ich etwas recherchiert, und gelesen, dass Bilderreihen die per Exposure Blending zusammengefügt werden, teilweise doch um einiges natürlicher aussehen als tonemapped HDR Bilder.

Nun scheitere ich aber gerade daran, dass ich keine Ahnung habe, mit was für einem Programm man das machen kann. Bestimmt auch irgendwie mit dem Photoshop, aber ich suche da eher was wie Luminance, also klein, auf ein Anwendungszweck beschränkt, und nach möglichkeit für ne schmale Mark bis kostenlos. Kann ich die Belichtungsreihen, die ich jetzt für die HDR-Bilder angefertigt habe auch zum EB nutzen? Denn das Event, wo ich sie gemacht habe, ist schon längst wieder vorbei, und es wäre schade drum.
 
Hallo,

da fallen mir mehrere Programme ein, die für relativ wenig Geld oder sogar kostenlos zu haben sind:

- Photoshop Elements
- HDRtist
- Jasper's DRIMaker

Du kannst natürlich auch manuell die Bilder übereinander legen und durch wegradieren (="durchsichtig machen") der jeweils falsch belichteten Teile ein Exposure-Blending durchführen. Das geht mit einer beliebigen Bildbearbeitung, die Ebenen und Ebenenmasken unterstützt. PS Elements wurde oben ja bereits genannt, ansonsten gibt's da z.B. noch Pixelmator, Seashore oder Gimp.


Gruss
Michael
 
Nee, am Mac nutze ich dann doch Aperture. War damals bei der Einführung des App Store krass günstig, da habe ich zugeschlagen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten