unter 30 Euro, einschließlich Versandkosten. Mehr wäre überbezahlt.
Ich würde den Preis vom Zustand und Abbildungsleistung abhängig machen. Für ein ausgelutschtes aus der ersten Serie, das vielleicht noch nicht mal vernünftig abbildet halte ich 30 Euro inkl. Versand für zu viel.
Ich habe testweise einige gebrauchte Sigma-Objektive über Ebay gekauft. Zur fotografischen Qualität mag ich noch nichts sagen, da aussagekräftige Tests noch ausstehen. Generell aber einige Anmerkungen:
1. Auch äußerlich gut erhaltene Exemplare haben gelegentlich hakelige AF-Antriebe. Selbst mit feinmechanischen Kenntnissen kann man da schwer was reparieren.
Welche Exemplare sind das genau ?
Seit wann gibt der äußere Eindruck Rückschlüsse auf das innere ?
Wenn der Vorbesitzer im AF-Modus wehrend des Scharfstellen manuell eingegriffen hat, kann das Getriebe Schaden nehmen.
Deine Aussage kann ich so nicht bestätigen.
2. Sigma hat beständig Varianten auf den Markt gebracht. So gibt es das 28-70 mm Objektiv in zahlreichen Versionen (3, 4, 5, ich habe es noch nicht herausbekommen) mit immer neuen phantasievollen Bezeichnungen (UC, DF, DC, DG, EX und sicher noch ein paar mehr). Offenbar weiß niemand (jedenfalls konnte ich nichts finden), ob diese alle optisch gleich sind oder ob es Unterschiede gibt. Das schafft erhebliche Unsicherheit beim Gebrauchtkauf. Wo es bei Canon eine Objektivversion gibt, über die man im Internet Messwerte und Beispielbilder finden kann, da gibt es bei Sigma gleich einen ganzen Zoo, und keiner kann den auseinanderhalten. Informationen über ältere Ware finden man auf den Sigma-Webseiten überhaupt nicht.
Wenn Du eine genaue Vorstellung darüber hast, was Du Fotografieren möchtest, wird die Auswahl begrenzt und Du wirst genug Anhaltspunkte finden um zu einer Entscheidung zu kommen.
UC sind ältere Bezeichnungen. Was UC genau bedeutet weiß ich nicht.
DF bedeutet Dual Focus. Dieses ist eine mechanische Entkopplung des Fokusringes, mit dem man einen Freilauf beim AF zum Fokusring hat, sonst würde dieser sich in der Hand mit drehen.
DC bedeutet Digital Grade für Crop Kameras.
DG bedeutet Digital Grade für Vollformat Kameras.
EX nennt sich die High-End Serie bei Sigma .... Wie bei Canon die L-Serie.
Ich würde ernsthaft das 18-200 mm 1:3,5-6,3 DC OS in Erwägung ziehen. Mit etwas Suchen/Verhandeln bekommt man das neu um 200 Euro, mit voller Garantie. Es mag seine Grenzen haben, aber man vermeidet einen Reinfall mit Altware unbekannten Zustands. Fragen nach der geeigneten Brennweite stellen sich damit auch nicht, es ist alles drin.
Ich habe ihm geraten mal mit M42 anzufangen und zu sehen, ob ihm die Sigma überhaupt gefällt und mit ihr weiter leben kann. Sollte er das können und wollen, dann hängt das vom persönlichen Anspruch ab, wie viel er bereit ist auszugeben.
Mir würde das 18-200 OS Qualitativ in der Abbildungsleistung nicht genügen. Die 200 Euro wären aus meiner Sicht in ein gebrauchtes EX Objektiv besser investiert.
Das war mein Gedanke ....