• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Experimentelle Portraits (viel Bearbeitung)

matha

Themenersteller
hey, hatte am wochenende spontan ein paar bilder von ner bekannten geknipst & diese mal recht experimentell (für meine verhältnisse ;) ) bearbeitet.

ich denke fotografisch sind die bilder bei weitem nicht perfekt, jedoch ging es mir bei den fotos auch mehr um die nachbearbeitung. vom set-up her sind die fotos alle vor einer weißen rauhfasertapete entstanden, da es bereits recht dunkel war musste als einzige lichtquelle der externe blitz herhalten. also alles recht improvisiert. jedoch finde ich die ergebnisse eigtl vorzeigbar - und hier kommt ihr ins spiel :D

ich würde gern wissen was ihr von dieser art fotos (oder das was davon übrig ist) haltet - zur fotografischen umsetzung braucht ihr eigtl nicht viel zu sagen, dass diese hier bei weitem nicht perfekt ist ist mir klar :)

wie immer freue ich mich über eure kritik & wünsche schöne grüße :)
 
Die Bilder sollten vielleicht scharf sein. :o


da hast du vollkommen recht, die bilder sind alle recht unscharf - aber wie im anfangspost ja steht, die fotos sind technisch "...bei weitem nicht perfekt.." . :)
hier gehts nur allgemein um eure meinung zu dieser art von bildern, nicht um die (größtenteils misslungene, da improvisierte) technische umsetzung. wenn´s ankommt, gibts nächste woche scharfe bilder in diese richtung.

schönen gruß
 
Also wenn es nur um die Meinung zu der Art von Bildern geht finde ich sie furchtbar ;) Ich mag keine HighKeyblitzeallesweg Bilder.

Persönlich finde ich das unser Gesicht das individuellste ist was wir haben und da sollte man nicht versuchen alles weg zu bekommen so das es am ende egal ist wer auf dem bild abgebildet ist.

Dann lieber leichte "Schönheitskorrekturen" aber den Charakter erhalten
 
Augen, Nase, Mund auf eine ebene weiße Fläche gesetzt? Kann dem nichts abgewinnen.
 
Danke für die Antwort :)

Die Aussage, dass das Gesicht das persönlichste an uns Menschen ist finde ich richtig gut - und muss dir da auch vollkommen zustimmen.
Meine Intention hinter den Bildern war, dass ich mal etwas anderes als die (meiner Meinung nach) manchmal recht langweiligen 08/15 Portraits machen wollte. Und das waren halt so die ersten Ergebnisse. Ich werd deinen Rat bei den nächsten Versuchen mal beherzigen und das Gesicht trotz bearbeitung noch recht markant belassen.


Da die Bilder ja nicht so gut ankommen, gibts das nächste mal wieder "normale" Fotos (denke ich :D )

schönen Gruß
 
Meine Intention hinter den Bildern war, dass ich mal etwas anderes als die (meiner Meinung nach) manchmal recht langweiligen 08/15 Portraits machen wollte.

Dann schaue dir doch einfach mal ein paar gute Portraits an und versuche entsprechende gut ausgeleuchtete "08/15" Portraits zu machen, ohne Tonung oder sonstigen gerade angesagten Hipstamatic Gedöns. Ist schwierig genug und da wird es dir bestimmt nicht langweilig.
 
Dann schaue dir doch einfach mal ein paar gute Portraits an und versuche entsprechende gut ausgeleuchtete "08/15" Portraits zu machen, ohne Tonung oder sonstigen gerade angesagten Hipstamatic Gedöns. Ist schwierig genug und da wird es dir bestimmt nicht langweilig.

Wozu sollte ich das machen ? Ich finde es steckt nicht viel Kunst dahinter, ein Model in ein perfekt ausgeleuchtetes Studio zu stellen und auf einen Auslöser zu drücken. Wie man die perfekte Ausleuchtung hinbekommt kann man ja hier im Forum bzw allgm. im Internet zu genüge lesen. Sowas ist für mich nunmal langweilig bzw. eher reizlos.

Zum Thema "Hipstamatic Gedöns" - seit wann sind High Key, Colour Key oder stark nachbearbeitete Fotos "Hipstamatic" ? Ich denke du solltest nicht auf den Zug der (demnach ebenfalls Hipstamatic) Leute im Internet aufspringen, die mittlerweile alles was irgendwie nicht der Norm entspricht als "Hipster" bezeichnen. Oder ist deiner Meinung nach analoge Fotografie mittlerweile auch Hipstamatic ? :confused:
 
jeder hat wohl mal diesen Spieltrieb, das geht aber sicher vorbei, ein gut ausgeleuchtetes Portrait, ob Studio oder sonst wo, ist nicht automatisch gut, sondern sollte etwas der persönlichkeit zeigen
 
jeder hat wohl mal diesen Spieltrieb, das geht aber sicher vorbei, ein gut ausgeleuchtetes Portrait, ob Studio oder sonst wo, ist nicht automatisch gut, sondern sollte etwas der persönlichkeit zeigen

Aber um Persönlichkeit zu zeigen, sollte man schon wissen, welches Licht welche Assoziationen auslöst und man sollte Licht nicht nur theoretisch, durch im Internet lesen, für das was man aussagen will einsetzen können, das ist m.E. erstmal Mindestvoraussetzung um dann Persönlichkeit zeigen zu können. Fotos den gearden hippen Filtern auszusetzen ist ja nicht das Mittel um Persönlichkeit in einem Portrait zu erzeugen. Ist wie in der Musik, ich muss mein Instrument beherrschen bevor ich interpretieren kann und das dahin kommen mag manchmal etwas dröge sein aber wenn man es dann geschafft hat macht es um so mehr Spass.
@matha es war ein ernst gemeinter Vorschlag, wenn man an seine Grenzen kommt und versucht diese zu überspringen, dann hat man Spass und ein wirklich gutes "08/15" Portrait hinzu bekommen ist eben nicht so einfach. P.S. Ich komme aus der analogen Fotografie und betreibe sie auch noch, ist also für mich niest hipster sondern eher Routine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber um Persönlichkeit zu zeigen, sollte man schon wissen, welches Licht welche Assoziationen auslöst und man sollte Licht nicht nur theoretisch, durch im Internet lesen, für das was man aussagen will einsetzen können, das ist m.E. erstmal Mindestvoraussetzung um dann Persönlichkeit zeigen zu können. Fotos den gearden hippen Filtern auszusetzen ist ja nicht das Mittel um Persönlichkeit in einem Portrait zu erzeugen. Ist wie in der Musik, ich muss mein Instrument beherrschen bevor ich interpretieren kann und das dahin kommen mag manchmal etwas dröge sein aber wenn man es dann geschafft hat macht es um so mehr Spass.

Bei den Fotos wurde außer etwas Weichzeichner kein Filter verwendet ;)
Ferner ging es bei den Fotos ja nicht um Persönlichkeit, man würde das Model im echten Leben ja nichtmal erkennen, sondern um etwas herumprobieren & experimentieren.
Mit dem Rest der Aussage sagst du ja quasi (nett formuliert) nichts weiter, als dass ich meine Kamera nicht bedienen kann :D Schau dir ein paar andere Fotos von mir an, denke die dürften das widerlegen. Wobei da auch einige dabei sind, die Hipstamatic sind.

Morgen gibts mein Mittagessen inkl. iPhone & Instagram zu bestaunen :D:D:D
 
Ich muss leider sagen, dass gerade die Lichtsetzung überhaupt nicht von 08/15 abweicht :( Ich habe als Teenie wie soooo viele andere Mädels auch etliche solcher Fotos von mir selbst geschossen, mit Blitz, extrem an den Kontrasten gedreht, die Augen extra betont und und und. Das weicht zwar von dem ab, was viele andere Fotografen hier als 0815 Portrait einstellen, aber leider nicht in Richtung Innovation, sondern in Richtung Facebook-Profilbild-"Einheitsbrei". Ein richtig gut ausgeleuchtetes High Key ist eine Herausforderung, die ganz und gar nicht langweilig ist und von hoher Qualität zeugt!
 
die lichtsetzung ist absolut 08/15 - wenn nicht sogar eher schlechter :D
steht ja im anfangspost, dunkelheit & ein frontaler blitz auf der kamera, mehr war da nicht.
finds gerade amüsant wie sehr du es auf den punkt getroffen hast - es wurde tatsächlich übermäßig an reglern gedreht, akzente auf die augen gesetzt und die bilder fanden ihren weg in facebook :D nur das es keine selbstportraits sind.

wie oben ja steht war geplant, das ganze nochmal mit richtigem lichtsetting etc umzusetzen, um sich u.a. auch eben dieser herausforderung eines guten high key fotos zu stellen :) vorher wollte ich aber erstmal ein paar halbwegs professionelle meinungen hier im forum einzuholen (also allgm zu dieser art von fotos)

lg



//edit: ich denke die ausgangsfrage wurde bereits ab dem 2. oder 3. post beantwortet. die technische umsetzung inkl. lichtsetting stand ja von anfang an nicht zur debatte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten