• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Exotisches Lightroom Problem - Hilfe

edgarwallace

Themenersteller
Hallo Leute,

seit einigen Tagen/Wochen hab ich sehr seltsame Probleme mit Lightroom 3.3.
Mein PC ist relativ neu und um das Problem zu lösen wurde die Hardware auch schon mehr als einmal vom PC-Fachmann getauscht (Board, RAM usw). Der Fehler, zu dem ich noch komme, tritt allerdings auch nur bei Lightroom auf. Sobald ich also Lightroom und Photoshop CS5 Extended (Original Versionen) gleichzeitig laufen habe, fängt meine Musik, die ich währenddessen über Winamp höre (beim Windows Media Player ebenfalls) an zu stocken. Das hört sich dann seltsam metallisch an. Auch die CPU (Hardwaredaten siehe unten) arbeitet dann im Sekundentakt zwischen 30 und 100 Prozent Auslastung. Der ganze Rechner wird schwerfällig und es macht definitiv keinen Spaß so zu arbeiten. Beim 1:1 Rendern meiner Bilder war es ganz schlimm.

Die Hardware schließe ich aber mittlerweile kategorisch aus. Der PC läuft nach sämtlichen Tests (3DMARK, PCMARK, MEMTEST usw) echt stabil. Windows Neuinstallationen, Formatierungen, Deinstallation und Neuinstallationen hab ich alle hinter mir. Woher kommt dieses stocken und hängen? Der RAM ist in Ordnung. Das Problem tritt wirklich nur auf wenn Lightroom arbeitet. Hat jemand ne Idee? Bei google findet man absolut nichts.
Im folgenden die PC Konfiguartion.

Windows 7 Professionell (64 Bit)
Intel i7 860
8 GB RAM
GeForce GTX 460
1 TB Festplatte

Ich hoffe mir kann irgendjemand bei diesem echt ätzenden Problem helfen.

Danke

Grüße Benny
 
Versuch doch mal Winamp im Taskmanager ausschließlich den letzten Kern zuzuweisen. Das ist nur ein Schuss ins Blaue, aber der Versuch dauert nicht länger als 1 Minute.
 
Ein Tip ist ein Check des rams mit Memtest.Ich hatte auch probleme mit wesentlich langsamerer hardware und nach check mit memtest und dem ergebnis,ein ram defekt(raus damit) sind die wesch die probleme.
 
Der RAM ist neu und ohne Fehler, wie beschrieben.

Werde das mit dem Zuweisen mal versuchen.
 
Hab ein ähnliches Problem. Verwende die 64-Bit Version Von Lightroom 3 und Photoshop CS4, beides zusammen ist glaub ich einfach etwas zu viel. Liegt vermutlich an der Programmierung und nicht an der Hardware.

Mein Tipp hierbei, öffne einfach das was du gerade benötigst und lass das andere geschlossen.

Mein Notebook hat genügend RAM + Rechenleistung und es ruckelt bei gleichzeitiger Verwendung auch sporadisch, was zieml. nerven kann ...

Ist zwar keine große Hilfe, aber du bist nicht alleine ^^


lg movie
 
Hab ein ähnliches Problem. Verwende die 64-Bit Version Von Lightroom 3 und Photoshop CS4, beides zusammen ist glaub ich einfach etwas zu viel. Liegt vermutlich an der Programmierung und nicht an der Hardware.

Mein Tipp hierbei, öffne einfach das was du gerade benötigst und lass das andere geschlossen.

lg movie

Ah, mein Lieblingsthema: der abstruse, durch nichts wirklich begründete, Hardwarehunger von Lightroom.

Der TO hat ein ziemliches gutes System und selbst da läuft LR nicht rund?

Ich teile deine Vermutung und finde, man sollte bei Adobe mal die Programmirer rütteln.

Oder sich eine SSD zulegen und hoffen das die bisherigen Festplatten der Flaschenhals waren.
Aber dann müsste man alle Kataloge und 1:1 Vorschauen auf der SSD lagern,
das wird bei den derzeitigen Preisen ein teures Vergnügen.
 
Ah, mein Lieblingsthema: der abstruse, durch nichts wirklich begründete, Hardwarehunger von Lightroom.

Der TO hat ein ziemliches gutes System und selbst da läuft LR nicht rund?

Ich teile deine Vermutung und finde, man sollte bei Adobe mal die Programmirer rütteln.

Hm,

der PC, auf dem mein LR läuft, ist bei weitem schwächer als der, den der TO zur Verfügung hat.

Windows 7 Professional 32 bit
Intel Core 2 mit 2,1 Ghz
3 GB RAM
2 Festplatten 500 + 250 GB
Graphik Intel GM 45 Express Chipset

Leistungsprobleme gibts damit keine. Hardwarehunger kann man Lightroom IMHO nicht unterstellen.

Nur so nebenbei: Oft sind bei mir parallel LR 3.3; Dreamweaver CS 5, PSE 9 und DeLorme Topo 8 aktiv. Das läuft alles zusammen ohne Hänger und Verzögerungen. Einziger Störenfried war eine Zeitlang der Organizer vom PSE 9, den ich jetzt stillgelegt habe. Seitdem ist wieder alles bestens.

Gruss

Rolf
 
Oder sich eine SSD zulegen und hoffen das die bisherigen Festplatten der Flaschenhals waren.
Aber dann müsste man alle Kataloge und 1:1 Vorschauen auf der SSD lagern,
das wird bei den derzeitigen Preisen ein teures Vergnügen.


Könnte auch stimmen, zumindest das mit dem Flaschenhals & der HDD, aber sich dafür extra ne SSD zu zulegen ist doch etwas kostspielig ^^

OT: aber geil sind die Dinger schon xD
 
Moin;

weise mal dem virtuellen Speicher eine feste Größe und Festplatte zu. Win7 64 scheint mit der Automatik teilweise bei einigen Programmen Probleme zu verursachen.


mfg Carsten
 
Danke für die Antworten. Muss mich da morgen mal drum kümmern. Also wie gesagt wird das kein Hardwarefehler sein. Das Problem existiert ja nur bei Lightroom. Melde mich...!
 
Hatte mal ein ähnliches Problem.

Steht dann oben bei winamp, Photoshop oder Lightroom "keine Rückmeldung"? Tritt das Problem auch mit anderen Programmen auf? Wie lange bleibt der PC dann hängen?
 
Hatte mal ein ähnliches Problem.

Steht dann oben bei winamp, Photoshop oder Lightroom "keine Rückmeldung"? Tritt das Problem auch mit anderen Programmen auf? Wie lange bleibt der PC dann hängen?

Der PC hängt ja nicht in dem Sinne. Er arbeitet schwer fälliger und die Musik, egal ob Winamp oder WMP, fängt an metallisch zu stocken. Schwer das in Worte zu fassen. Ansonsten läuft der PC 100%. Meld mich im Laufe des Tages wenn ich noch ein wenig "versucht" habe.
 
Ich habe eine ähnliche Konfiguration wie der TO
- i7-860
- 8GB RAM (Kingston 4x2GB DDR3-1333)
- ATI RadeOn HD5500 1GB
- 1TB WD Caviar Black
- 80GB Intel SSD
- Win 7 Home Premium 64bit

LR3.3 und PS CS5 Ext. (beides 64bit) laufen vollkommen ohne Probleme parallel... Auch "damals" als ich die SSD noch nicht drin hatte (das Starten der Programme hat zwar länger gedauert, aber war es gestartet, lief alle mehr oder weniger flüssig)... Und ein Internet-Radio-Stream (meistens als extra Programm - Surfmusik), DVB-T über das Windows Media Center oder irgendein MP3-Album (per Windows Media Player) läuft immer zusätzlich -> ohne Probleme. Die CPU-Auslastung schwankt im LR+PS-Leerlauf (Musik läuft natürlich weiter) zwischen 2% und 10% (bleibt aber meistens unter 5%). Schalte ich die Musik (Surfmusik) ab, dann langweilt sich die CPU bei ~1%...:)

weise mal dem virtuellen Speicher eine feste Größe und Festplatte zu. Win7 64 scheint mit der Automatik teilweise bei einigen Programmen Probleme zu verursachen.

Die Auslagerung habe ich zZ auf der HDD laufen.... Wie gesagt: Ohne Probleme mit LR, PS & Co.

Eine Frage noch zum RAM: Hast du den "nur" getauscht oder per memtest richtig gecheckt?? Steht der RAM in der Kompatibilitätsliste der Mainboard-Herstellers (hatte schon ganz tolle Phänomene mit der RAM, der nicht zertifiziert war)?? Hast du das aktuelle BIOS drauf, nicht dass es irgendwelche Probleme mit der Ressourcen-Zuteilung (RAM, CPU, SATA) auf BIOS-Ebene gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin;

weise mal dem virtuellen Speicher eine feste Größe und Festplatte zu. Win7 64 scheint mit der Automatik teilweise bei einigen Programmen Probleme zu verursachen.


mfg Carsten

Genau das habe ich gerade versucht. Habe die 8 GB gerade dem PC fest zugewiesen. Mal noch ist nichts passiert wobei der Fehler ja auch nicht immer auftritt, seltsamerweise. Finde nicht den Festplattencontroller? Wo genau is der im Gerätemanager. Das CPU-Kern zuweisen hat allerdings nichts gebracht. Mit Memtest hab ich gerade einen Durchlauf gemacht. Keine Fehler. Der RAM ist ebenfalls kompatibel, wenn ich mich nicht verguckt habe > Asus P7H55/USB3 Board mit 4x 2GB Kingston (KVR1333D3N9/2G RAM).
Wie gesagt mal noch is nichts passiert. Bin im Moment wenig am Rechner. Durch das Problem geht der Spaß immer etwas flöten. Gerade beim Rendern der Bilder is es wieder losgegangen wobei nur relativ kurz. Naja meld mich wieder. Nochmal danke für die Hilfe.
 
Du schreibst, der Fehler tritt nicht immer auf:

Hast du sehr viele Fotos in der Vorschau bzw. im selben Ordner oder Katalog? Passiert das immer nach längerem Arbeiten? Bei besonders großen Ordnern?
Immer dann, wenn in Photoshop mehrere, schon bearbeitete Bilder geöffnet sind?

Ich kann mir gut vorstellen, dass es damit zusammenhängt, dass einfach zu viele (große?) Vorschau-Bilder, Bearbeitungen (Rückgängig-Funktion von PS!) im Cache sind, vielleicht wird da sehr oft zwischen RAM und Auslagerungsdatei hin und her geschrieben. Wenn Adobe-Programme Priorität haben (kann man irgendwo einstellen), dann ruckelt alles andere, gerade die Musik, die ja eher Nachrang hat.
 
Ja der Fehler ist nicht immer da, aber sagen wir zu 80% wenn Lightroom auf ist. Photoshop muss zwangsläufig nicht unbedingt aktiv sein. Es reicht Winamp und Lightroom. Das mit dem Cache kann sicherlich sein aber meine Hardware ist neu und im Ganzen sehr schnell, da sollte sowas funktonieren. Hab mit Prioritäten schon einiges versucht, was nicht geklappt hat. Bin langsam echt ratlos. Den PC hat ein Computer Profi zusammen gebaut, der weiß was er tut. Es sei denn die CPU hat ein knacks oder das Netzteil, wobei der Fehler defakto nur bei Lightroom auftritt. MemTest braucht für einen Durchlauf etwa 45 Minuten.
 
MemTest braucht für einen Durchlauf etwa 45 Minuten.

Ziemlich wenig für einen vollständigen Test unter Last, der auch einen Anstieg der Chiptemperatur verursachen sollte. Sowas muss in der Regel über Nacht laufen, um wirklich einigermassen relevant zu sein und auch sporadische Speicherfehler abzudecken. Also vermutlich aufgrund der Einstellungen unzureichend für eine Aussage.

Das muss zwar nicht der Grund sein, könnte aber.

Da es zwei Beteiligte gibt - LR und Winamp - können beide mit gleicher Wahrscheinlichkeit das Problem verursachen. Dass Winamp noch nicht mit anderen Programmen auffällig wurde sagt wenig bis nichts aus.

Ich halte es weiterhin für am wahrscheinlichsten, dass eine Hardwareunzulänglichkeit auslösend ist.

Gruss

Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten