WERBUNG

ExifTool Workflow für FilmMode, Rating und Keywords

4ndy_m

Themenersteller
Hallo,

diesen Text hatte ich bereits in einem anderen Fuji Forum gepostet. @FlySurfer, .. bitte um Nachsicht wegen dem "Doppel-Post". Allerdings scheinen hier ein paar mehr Leute unterwegs zu sein. Vielleicht treibt das Thema hier noch jemand voran. :-)

Aktuell arbeite ich an einem Workflow, wie ich mir den FilmMode und das Rating in Lightroom anzeigen lassen kann. Falls ich hier im Hardware(?) Forum falsch bin, lasst es mich wissen. Da es aber Fuji-spezifisch ist, hatte ich die Hoffnung, daß es hier passt.

Für den Workflow nutze ich ExifTool (großen Dank an Phil Harvey). Vielleicht mag das der ein oder andere mitbenutzen bzw. ausweiten. Meine Hoffnung liegt hier auf Ausweiten. ;-) Es arbeiten doch sicherlich noch mehr mit ExifTool? Wie sieht Euer Workflow aus? Wie habt Ihr das umgesetzt?


Schritt 1: Herunterladen der JPGs
in Unterverzeichnis sortiert. Dabei Umbennenung der Datei und Ergänzung des FilmModes.
..\YYYY\MM-DD\JPG\yymmdd_image_###_FilmMode.jpg
Bsp: C:\Users\andy\Pictures\2016\02-14\JPG\160213_image_203_ProNegHi.jpg


Schritt 2: Herunterladen der RAF
in Unterverzeichnis sortiert, ohne FilmMode Ergänzung:
C:\Users\andy\Pictures\2016\02-14\RAF\160214_image_047.RAF

Diese beiden Schritte werden über eine Config-Datei erreicht. Siehe Anhang.
Dazugehörige Batch-Befehle:
Code:
exiftool -config Andy.config -r -o dummy/ -d "c:/Users/andy/Pictures/%%Y/%%m-%%d/%%%%e/%%y%%m%%d_image_%%%%1.3C" "-filename<${MyMode}.%%le" -ext jpg H:\DCIM
exiftool -r -o dummy/ -d "c:\Users\andy\Pictures\%%Y/%%m-%%d/%%%%e/%%y%%m%%d_image_%%%%1.3C.%%%%e" "-filename<CreateDate" -ext RAF H:\DCIM


Schritt 3: FilmMode als Keyword anlegen
Das mache ich noch manuell, da ich es noch nicht geschafft habe, es in die Config-Datei einzubauen.
Code:
exiftool -if "$Filmmode eq 'F0/Standard (Provia)'" -Keywords-=Provia -Keywords+=Provia -ext JPG .
exiftool -if "$Filmmode eq 'F2/Fujichrome (Velvia)'" -Keywords-=Velvia -Keywords+=Velvia -ext JPG .
exiftool -if "$Filmmode eq 'F1b/Studio Portrait Smooth Skin Tone (Astia)'" -Keywords-=Astia -Keywords+=Astia -ext JPG .
exiftool -if "$Filmmode eq 'Classic Chrome'" -Keywords-=ClassicChrome -Keywords+=ClassicChrome -ext JPG .
exiftool -if "$Filmmode eq 'Pro Neg. Hi'" -Keywords-=ProNegHi -Keywords+=ProNegHi -ext JPG .
exiftool -if "$Filmmode eq 'Pro Neg. Std'" -Keywords-=ProNegStd -Keywords+=ProNegStd -ext JPG .
exiftool -if "$Saturation eq 'None (B&W)'" -Keywords-=Fuji-BW -Keywords+=Fuji-BW -ext JPG .
exiftool -if "$Saturation eq 'B&W Yellow Filter'" -Keywords-=Fuji-BW-Yellow -Keywords+=Fuji-BW-Yellow -ext JPG .
exiftool -if "$Saturation eq 'B&W Red Filter'" -Keywords-=Fuji-BW-Red -Keywords+=Fuji-BW-Red -ext JPG .
exiftool -if "$Saturation eq 'B&W Green Filter'" -Keywords-=Fuji-BW-Green -Keywords+=Fuji-BW-Green -ext JPG .
Das negative und anschliessende positive Angeben der Keywords vermeidet Doppel-Keywords.


Schritt 4: Fuji-Rating in Windows-Rating konvertieren
Fuji scheint nur in den MakerNotes das Tag "Rating" anzugeben. Windows und später Lightroom benötigt "RatingPercent" und "Rating" für die Gruppen IFD0 und XMP-microsoft.
Code:
exiftool -if "$MakerNotes:Rating eq '1'" -XMP-microsoft:RatingPercent=1 -xmp-xmp:rating=1 -IFD0:RatingPercent=1 -IFD0:Rating=1 .
exiftool -if "$MakerNotes:Rating eq '2'" -XMP-microsoft:RatingPercent=25 -xmp-xmp:rating=2 -IFD0:RatingPercent=25 -IFD0:Rating=2 .
exiftool -if "$MakerNotes:Rating eq '3'" -XMP-microsoft:RatingPercent=50 -xmp-xmp:rating=3 -IFD0:RatingPercent=50 -IFD0:Rating=3 .
exiftool -if "$MakerNotes:Rating eq '4'" -XMP-microsoft:RatingPercent=75 -xmp-xmp:rating=4 -IFD0:RatingPercent=75 -IFD0:Rating=4 .
exiftool -if "$MakerNotes:Rating eq '5'" -XMP-microsoft:RatingPercent=99 -xmp-xmp:rating=5 -IFD0:RatingPercent=99 -IFD0:Rating=5 .

Falls jemand noch eine Idee hat, wie ich die letzten beiden Schritte in die Config-Datei einbauen kann, würde mich das sehr freuen. Ich habe es bisher nicht geschafft.

Hier die Config-Datei.

Gruß
Andy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten