• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Exifs und manueller Weißabgleich

HugoRune

Themenersteller
Hallo Sigmarianer,

bin seit wenigen Tagen stolzer Besitzer einer hier im Forum erworbenen Sigma SD14 und habe mich bereits einigermaßen mit der "ollen Zicke" angefreundet, obwohl sie mich jeden Tag auf's Neue verzweifeln läßt und ich bisher noch nicht auf die Idee gekommen bin, die Canon 30D dahoam zu lassen (verläßlich ist verläßlich und sicher ist sicher :) ).

Zwei Fragen sind derzeit am Dringlichsten und ich bin für jeden Hinweis dankbar:

Zum einen bekomme ich keine kompletten Exifs. Objektiv wird nie angegeben, Weißabgleich immer mit manuell, egal was eingestellt war und zum Teil fehlen sogar die Belichtungswerte.
Nu verstellt sich sogar das Datum ohne mein Zutun.
In der X3F noch auf den 11.1.2010, am Folgetag auf 6.8.2010, die konvertierten Jpg sind angeblich alle vom 1.1.1970 0h.
Muß man damit leben?

Zum anderen habe ich gestern den Weißabgleich verhauen, aber letztendlich kam was dabei heraus, was ich zumindest interessant finde. Nur komm ich an die Bilder so nicht heran.
Die Kamera zeigt sie an, die Vorschau im SPP ebenso, aber will ich das Bild bearbeiten, wird es sofort in ich-weiß-nicht-was umgerechnet.
Trotz Einstellung X3F, welche doch das Kamerabild wiedergeben sollte. Oder nicht?

Schon mal Dank für jede Hilfe!
 
Wer in RAW fotografiert und die Fotos mit SPP (SIGMA Photo Pro) umwandelt, bekommt die EXIF-Daten in seine JPEG-Dateien geschrieben, immer.

Wenn mal etwas nicht so funktioniert wie es soll, liegt es entweder an einem verdeckten Mangel in der Kamera oder aber in der Software, die man deinstallieren und erneut installieren/updaten kann.

Screenshot der EXIF-Daten aus einem meiner JPEG:
spp.jpg


Aufgenommen mit einer SD15 und folgenden Einstellungen:
Verschlusszeit: 1/200s
Blende: F7,1
ISO: 100
Weißabgleich: Sonne (Tageslicht)
Aufnahmemodus: Manuell (M) = Belichtungsmodus: Manuell

Meine SD14 macht genau das Gleiche wie die SD15.
 
Dann hoffe ich mal, daß es kein Fehler der Kamera ist, was allerdings naheliegend wäre, da auch in den testweise geschossenen Jpg natürlich Exifs vorhanden sind und jene sozusagen "löchrig" bis ganz weg sind.
Ebenso wie bei den konvertierten Raws.
 
Hallo,

da stimmt tatsächlich was mit Software oder Kamera nicht. Der einzig bekannte Fehler ist, dass SPP die Blendenzahlen rundet wenn es in deutschem Windows betrieben wird.
Ansonsten muss alles perfekt vorhanden sein.

so schaut es ohne Ausname bei meiner SD14 aus:

[ PhotoME ]
PhotoME-Version: 0.79R17 (Build 856)

[ Übersicht ]
Dateiname: D:\_Foto\_Sigma SD14\16.01\SDIM6277.jpg
Dateityp: JPEG
Dateigröße: 1.122,1*KB
Aufnahmedatum: 05.01.2011 11:35
Letzte Dateiänderung: 16.01.2011 10:05
Hersteller: SIGMA
Kamera: SIGMA SD14
Objektiv: 18 to 200
Software: SD14 1.08
Bildgröße: 2640 x 1760*px*(4.6 MP, 3:2)
Brennweite: 18*mm*(30*mm*KB)
Blende: F8
Belichtungszeit: 1/1250"
ISO-Wert: ISO 400
Programm: Blendenpriorität
Messmodus: Multi-Segment
Weißabgleich: Auto
Fokus-Modus: AF-S
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst

[ Bild ]
Gerätehersteller: SIGMA
Kameramodell: SIGMA SD14
Ausrichtung des Bildes: 0° (oben/links)
Horizontale Bildauflösung: 180*dpi
Vertikale Bildauflösung: 180*dpi
Einheit der X- und Y-Auflösung: inch
Software: SIGMA Photo Pro 4.2.0.0000
Dateiänderungsdatum: 2011-01-16 10:05:03
Y und C Ausrichtung: Benachbart
Exif-IFD-Zeiger: 0x00001B44

[ Kamera ]
Belichtungsdauer: 1/1250"
F-Wert: F8
Belichtungsprogramm: Blendenpriorität
ISO-Empfindlichkeit: ISO 400
Exif-Version: Version 2.2
Datum der Originaldatengenerierung: 2011-01-05 11:35:40
Datum der Digitaldatengenerierung: 2011-01-16 10:05:03
Bedeutung jeder Komponente: YCbCr
Belichtungskorrektur: ±0*LW
Größtmögliche Blende: 3.2*Av (F3)
Belichtungsmessmethode: Multi-Segment
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst
Brennweite: 18*mm
Hersteller-Informationen: 0x00001CD2
Unterstützte Flashpix-Version: Version 1.0
Farbraum: sRGB
Bildbreite: 2640*px
Bildhöhe: 1760*px
Messmethode: Ein-Chip-Farbsensor
Dateiquelle: Digital-Kamera
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung: Benutzerdefinierter Prozess
Belichtungsmodus: Belichtungsreihe
Weißabgleich: Automatisch
Brennweite in 35 mm-Kleinbildformat: 30*mm
Szenenaufnahmetyp: Standard
Eindeutige Bild-ID: 30313031353138348C57244D3B6CBC05

[ Hersteller-Informationen ]
Serial Number: 01015184
Drive Mode: SINGLE
Resolution Mode: HI
AF Mode: AF-S
Focus Setting: AF
White Balance: Auto
Exposure Mode: Aperture-priority AE
Metering Mode: Multi-segment
Lens: 18 to 200
Color Space: sRGB
Exposure Compensation: Expo:+0,0
Contrast: Cont:+0,9
Shadow: Shad:-2,0
Highlight: High:+1,2
Saturation: Satu:+0,4
Sharpness: Shar:+1,0
X3 Fill Light: Fill:+0,1
Color Adjustment: CC:10C+8M
Adjustment Mode: X3F Setting Mode
Quality: Qual:10
Firmware: SD14 1.08
Software: SIGMA Photo Pro 4.2.0.0000
Auto Bracket: 0 of 0
Vorschaubild-Datenposition: 0x00000000
Vorschaubild-Datenlänge: Luma:+1,000*Bytes

Gruss Mario
 
Hallo Heros,

Mist... Scheint so zu sein.
Habe mir gerade mal PhotoMe heruntergeladen.
Da bekomme ich dann bei den entsprechenden Bildern die Kameradaten auch überhaupt nicht.

Und so sieht's teils bei mir aus:
 
Bleibt nur die Frage liegts an deiner Kamera oder SPP?
Aber wenn du sagst selbst die KameraJPG sind fehlerhaft, dann wirds wohl an der Kamera liegen. Zur Sicherheit kannst du ja mal ein RAW zum download zur Verfügung stellen.
Wenn es die Kamera ist, dann würde ich sie mal 24h ohne Akku liegen lassen und dann die Firmware neu aufspielen. Bei Minolta hat sowas bei Kamerafehlern oft geholfen.
 
Hallo Heross,

ich war eigentlich heilfroh, daß die neuste Firmware schon drauf war, aber das scheint ja einen Versuch wert zu sein.
Vielen Dank für den Tip! Das werde ich versuchen.

Raw-Datei hätte ich natürlich zu bieten, aber wie bekomm ich die hier rein?

P.S.: Oder ich habe doch Glück und es ist - wenigstens zum Teil - die Software.
Damit hat sich dann der Upload der Raw-Datei. Da sind se ja, die Exifs.
Bleiben nur noch die exiflosen JPgs ungeklärt.
Werde morgen mal alle fehlerhaften Dateien durchgehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir noch einfällt,

hast du schon mal eine andere Speicherkarte probiert? Auch diese kann nämlich zu unerklärlichen Fehlern führen. Ich hatte auch mal eine SanDisk 4GB, bei welcher sich etwa jedes 20igste Foto nicht öffnen lies.

PS: RAWs kannst du z.Bsp. dort hochladen und dann hier verlinken.
 
Hallo Heross,

gute Idee! Hab tatsächlich immer mit der gleichen, mitgelieferten Speicherkarte photographiert.
Bin heute zu nix gekommen. Hoffe, morgen ist Zeit, die Dateien noch mal genau durchzuschauen und die Software neu zu installieren.
Vielleicht komm ich danach ja sogar an meinen Original-Weißabgleich, bei dem momentan oft der Bildschirm nach Umrechnung in "ich weiß immer noch nicht was" schwarz ist, obwohl das Vorschaubild etwas ganz anderes anzeigt.
Mit etwas Glück ist es dann hoffentlich kein Kamerafehler, wobei mir einfiel, daß diese sich vor der eigenständigen Datumseinstellung mal aufgehängt hatte. Deshalb wohl die seltsamen Datumssprünge.

Was ich heute noch ganz auf die Schnelle probiert habe: Ich konvertiere überwiegend in 16bit Tiff und da verschwinden dann die Exifs oftmals. Bei Konvertierung in Jpg bleiben sie erhalten.

Danke für Deine Hilfe. So langsam scheint ein wenig Licht ins Dunkel zu kommen.
 
Hallo Heross,

der Tip mit der Speicherkarte war offenbar Gold wert.
Ich hab zwar nicht den genauen Überblick, ob es tatsächlich immer klappt, aber jetzt haben auch konvertierte Tiffs (hoffentlich alle) Exifs und sogar die richtige Weißabgleichsbezeichnung.
Es ist grad ein neues Objektiv dran. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, daß es daran liegt, aber Sigmas Wege scheinen - mir zumindest jetzt noch - unergründlich :).
 
Es kann auch sein, dass nur die logische Struktur der Speicherkarte nicht in Ordnung war. Dann reicht ein Neuformatieren in der Kamera.
 
Danke für den Tip.
Ich meine, ich hätte schon formatiert, aber sicherheitshalber dann noch mal.
Wobei mir der Zusammenhang von Speicherkarte und Exifs, die im Raw ja noch erhalten sind und erst bei der Konvertierung wegfallen, recht schleierhaft bleibt.
Aber zumindest ging's jetzt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten