• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ExifPro und IPTC Daten (Schlüsselwörter)

darkstain

Themenersteller
Hi!

Hab mal ExifPro getestet - super Tool! :top:

Für folgendes Problem hab ich aber keine Lösung gefunden.
Zuerst hab ich in ExifPro einem Bild Schlüsselwört zugewiesen. 2 Stück:
"Tier" und "Vogel"

Dann bin ich raus und hab das Bild in IrfanView geöffnet, mir die Daten zum Check angesehen und war auch alles wunderbar da. Hab dann im IrfanView noch ein 3. Schlüssekwort "Käfig" hinzugefügt, und auch gespeichert.

Wieder zurück in ExifPro wird mir das aber partout nicht angezeigt. Er zeigt nur die Schlüsselwörter an, die auch in ExifPro angelegt wurden.

PhotoME z.b. zeigt mir alle 3 an, sowie auc Irfanview. Auch in PhotoMe angelegte Schlüsselwörter zeigt mit IrfanView an, aber nicht ExifPro.

Was mache ich falsch? Die Feld-ID für das Schlüsselwortfeld ist in allen Fällen die gleiche, müsste also passen. Dachte zuerst, dass die Bilder in ExifPro nicht refreshed waren, aber auch ein Refresh brachte nix.

darkstain
 
Rätselhaft, in der Tat. Grundsätzlich machte IrfanVew bei mir vor längerem auch mal Probleme mit Tags, benutze ich daher auch nicht mehr. Ich habe so eine dunkle Erinnerung: schau mal ob das Trennzeichen in dem Feld wirklich das Semikolon ist und ob ein Leerzeichen darauf folgt.

Ein Rat: Meine Erfahrung sagt, dass allenthalben Programme mir Probleme mit IPTC-Daten gemacht haben. Mit einer Ausnahme: Bridge. Falls Du es hast, steig lieber darauf um, ist im Handling auch einfacher.
 
Es is schon sehr komisch. Immerhin zeigen ja andere Tools die IPTC Keywords korrekt an.
Wie die jetzt drinnstehen - keine Ahnung. Ob mit oder ohne Leerzeichen.. ich hab jedes Wort in eine eigene Zeile geschrieben. Sowohl in IrfanView als auch ExifPro.. mhmh das muss doch irgendwie zu schaffen sein !

darkstain
 
...ich hab jedes Wort in eine eigene Zeile geschrieben.

Wieso eigene Zeile? Da sollte eigentlich nur ein Semikolon und ein Leerzeichen dazwischen stehen...
 
Also, am Umlaut liegt es nicht. Auch "Kafig" ;) findet er nicht...

Das Feld für die Keywords ist ja nicht ein einzeiliges Textfeld, sondern mehrzeilig. Wenn ich mit Semikolon getrennte Begriffe in IrfanView einfüge, erkennt ExifPro überhaupt nur das Allererste. Kanns also auch net sein.

Nach noch ein wenig Experimentieren hab ich folgendes festgestellt:
Ändere ich in IrfanView die Keywords und füge was hinzu, und speicher dann das ganze Bild neu, mit der Option "Save Orginal IPTC Data" dann wird das ganze auch von ExifPro erkannt. Ist natürlich blöd, weil ich das ganze Bild neu speichern muss und dann durch jpg-Kompression wieder Verlust reinkommt.
Der Button "Write" im IPTC Dialog von Irfanview sollte eigtl genügen, denn die Keywords werden ja defintiv auch so gespeichert.
(Übrigens - wenn ich ein Keyword lösche, das wird immer erkannt, auch wenn ich nicht das ganze Bild speichere sondern nur die textuellen Infos)

Tja - irgendwie sieht das nach nem Cache-Problem in ExifPro aus, sowas schon mal dagewesen?

Ich hab auch mal ein Bild mit 3 Keywords angehängt, viell hat ja jemand ExifPro und kann mir sagen, ob die alle 3 bei ihm erscheinen? Nur das Erste "Haus" war selber mit ExifPro geschrieben, die anderen mit IrfanView (ohne das Bild sebbst neu zu speichern)

danke schonmal,
darkstain
 
Hi,

ich habe das gerade mal ausprobiert: In ExifPro habe ich für eine ORF-Datei 5 Stichwörter vergeben und gespeichert. Dies erzeugt eine XMP-Datei, welche zur ORF-Datei gehört. Anschließend habe ich die Datei in der Bridge CS4 geöffnet, es wurde erwartungsgemäß alles angezeigt. Nun habe ich in der Bridge ein 6. Stichwort ergänzt, gespeichert und ExifPro wieder geöffnet. Dort wird das 6. Stichwort ebenfalls wieder angezeigt.

Ich würde mir mal die XMP-Datei bzw. die Originaldatei in einem Editor ansehen und schauen, wo die Stichwörter gelandet sind. Außerdem würde ich ExifTool und die dazu passende ExifTool GUI testen, das Tool zeigt alle Metadaten an, die es in einer Datei gibt.

Bzgl. Deines Bildes: Bei mir wird in ExifPro nur "Haus" angezeigt. Das ist auch völlig korrekt, da "Haus" im XMP-Block aufgeführt ist. Die anderen Stichwörter sind dort nicht anthalten, sondern im IPTC-IIM Block - und der kann von ExifPro nicht angezeigt werden, da ExifPro NUR auf XMP-Basis arbeitet. Das Problem liegt hier also im Abgleich IPTC-IIM und XMP. Wenn Du ExifPro weiter nutzen willst, müssen alle anderen im Metadaten-Workflow beteiligten Programme ebenfalls XMP "sprechen". Dazu gibt es in der aktuellen C't auch einen recht guten Artikel.

Viele Grüße
Franklin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Danke für die Antwort! Damit ist wohl alles klar - liegt an der Art wie IrfanView speichert bzw wo es die Daten ablegt. Damit kann ich was anfangen jetzt :)

darkstain
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten