• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Exif Tool für das Auslesen und Editieren von Metadaten (vor allem Keywords) gesucht

waso

Themenersteller
Hallo,

der Titel sagt es schon:
Ich suche ein Tool, mit dem ich vor allem die über Lightroom eingegebenen Keywords inkl. Synonyme(!) lesen und auch editieren kann.
Gibt es so etwas überhaupt?
Ich habe noch das gute alte ExifToolGUI, aber das zeigt mir leider nicht die in Lightroom eingegebenen Synonyme mit an.

Danke im Voraus!
 
aber das zeigt mir leider nicht die in Lightroom eingegebenen Synonyme mit an.
Ich meine, LR schreibt keine Synonyme in die Metadaten. Die bleiben nur in der Datenbank.
Kannst recht einfach selbst aber testen - eine XMP Datei ist eine Textdatei die man mit jedem Editor editieren kann und damit natürlich nach Strings suchen.
 
auf welchem System arbeitest du? In macOS empfehle ich GraphicConverter von Thorsten Lemke, bei Windows kenn ich leider nix
 
Ich meine, LR schreibt keine Synonyme in die Metadaten. Die bleiben nur in der Datenbank.
Kannst recht einfach selbst aber testen - eine XMP Datei ist eine Textdatei die man mit jedem Editor editieren kann und damit natürlich nach Strings suchen.
Danke dir schon mal!
Kann natürlich sein, dass die Synonyme nur dort bleiben, nur wie kann ich das testen? Stehe dbzgl. gerade auf dem Schlauch...
Wäre dann allerdings auch blöd, wenn man Synonyme eingetragen hat, um diese z.B. von einer Bildagentur automatisch dem Bild hinuzufügen.
Wie soll das dann funktionieren?
auf welchem System arbeitest du? In macOS empfehle ich GraphicConverter von Thorsten Lemke, bei Windows kenn ich leider nix
Ich arbeite 'leider' mit Win 10.
 
Bin mir da jetzt nicht sicher - LR ist lange her - aber mußte man nicht im Stichwortdialog einen Haken setzen, damit Synonyme auch mit exportiert werden

Synonyme exportieren
Bezieht Synonyme des Stichworts beim Exportieren der Fotos ein.
 
habe ich doch geschrieben oder was ist da unverständlich?
Na ja, und ich habe nicht verstanden, wie ich das genau testen kann (sonst hätte ich ja nicht gefragt).
Schreib das doch mal in 2 Sätzen für Dumme.
Wenn ich ein JPEG mit eingebetteten Keywords habe und (außerhalb von LR) testen will, welche darin nun tatsächlich enthalten sind.
OT: Deshalb gehören Synonyme auch als Stichwörter eingetragen. In Imatch geschieht das für definierte Synonyme automatisch.
Wie denn nun? Als Synonyme (unter dem eigentlichen Stichwort), oder als separate Stichwörter? Dann sind es aber keine Synonyme mehr.:unsure:
Das Gute ist ja gerade, dass man sich bei unter einem Stichwort eingetragenen Synonymen viel Arbeit sparen kann, weil diese mit dem Anhaken des übergeordneten Stichwortes automatisch mit ausgewählt werden.
Oder habe ich dich falsch verstanden?
Bin mir da jetzt nicht sicher - LR ist lange her - aber mußte man nicht im Stichwortdialog einen Haken setzen, damit Synonyme auch mit exportiert werden
Ja, man muss einen Haken setzen und LR exportiert diese dann mit.
Aber: Ich kann diese Synonyme lediglich in LR sehen und in keinem anderen mir bisher bekannten Programm (inkl. Bridge und PS).
 
Schreib das doch mal in 2 Sätzen für Dumme.
Nun, viel einfacher wäre es eben wenn Du mindestens ein RAW File hättest. Dann wird alles in separate Datei gespeichert - dateiname.xmp
Bei JPEG und anderen Bildformaten sind die Sachen in der Datei eingebettet

IMatch kocht da eigene Suppe, deswegen habe ich bei IMatch die Synonyme komplett deaktiviert - passt man nicht auf und schon ist der Chaos nie wieder zu bereinigen.

Ja, man muss einen Haken setzen und LR exportiert diese dann mit.
Aber: Ich kann diese Synonyme lediglich in LR sehen und in keinem anderen mir bisher bekannten Programm (inkl. Bridge und PS).
Dann sind die eher nicht drin, wenn selbst Bridge es nicht sehen kann.
Hast Du vielleicht eine Datei die Du irgendwo in einer Cloud zur Verfügung stellen kannst damit man sich es selbst anschauen kann? Vorteilhaft wäre auch bei der Datei zu wissen was sie für Stichwort hat und was für Synonym.
 
Hab es gerade mal auf die Schnelle ausprobiert!
Hier die Stichwort-Synonymvorgabe:

Bild 03.10.23 um 07.49.jpg

Und hier die Ausgabe von Exiftool nachdem das Bild als jpg exportiert wurde

1696313261762.png

Es sieht aber so aus, als ob Lightroom die Synonyme zum Stichwort nur beim Export schreibt und ansonsten nur in der internen Datenbank mitnimmt. In der xmp-Datei zum Bild ist nur das Stichwort "Großeltern" enthalten! (Gibts da ggf. eine besondere Einstellung in LR?)

EDIT:
Um in LR die oben erwähnten XMP-Dateien zum Bilds zu speichern, musst du in die Katalogeinstellungen und den entsprechenden Haken "in XMP speichern" setzen.

Bild 03.10.23 um 07.57.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du vielleicht eine Datei die Du irgendwo in einer Cloud zur Verfügung stellen kannst damit man sich es selbst anschauen kann? Vorteilhaft wäre auch bei der Datei zu wissen was sie für Stichwort hat und was für Synonym.
Mach ich gleich nachher fertig und stelle sie hier zur Verfügung.
Hier die Stichwort-Synonymvorgabe:
Sieht bei mir genauso aus.
Und hier die Ausgabe von Exiftool nachdem das Bild als jpg exportiert wurde
Ich bekomme in ExifTool nur das Stichwort, aber nicht die Synonyme angezeigt.
Vielleicht suche ich aber auch an der falschen Stelle - auch wenn ich mir das nicht vorstellen kann.
In ExifTool finde ich auch nur das angehakte und nicht die diesem Stichwort übergeordneten Stichworte.
Es sieht aber so aus, als ob Lightroom die Synonyme zum Stichwort nur beim Export schreibt und ansonsten nur in der internen Datenbank mitnimmt. In der xmp-Datei zum Bild ist nur das Stichwort "Großeltern" enthalten! (Gibts da ggf. eine besondere Einstellung in LR?)
Ich sehe in dem xmp File auch nur das Stichwort und die komplette Stichwort Hierarchie, aber nicht die Synonyme.
EDIT:
Um in LR die oben erwähnten XMP-Dateien zum Bilds zu speichern, musst du in die Katalogeinstellungen und den entsprechenden Haken "in XMP speichern" setzen.
Habe ich schon immer angehakt, ich kann die Synonyme im xmp aber trotzdem nicht finden (weder im Editor noch in ExifTools).
Witzigerweise zeigen mir ExifTools und der Editor die Hierarchie meiner Stichwörter, welche ich in LR erstellt habe, auch wenn davon einige Wörter in LR nicht exportiert werden.
 
Nun ja - zu den Synonymen kann ich so nichts sagen.
Hast Du wirklich probiert ein RAW und dann die Metadaten in XMP zu speichern ohne Umweg ins PhotoShop? Vielleicht schmeißt PS etwas raus was es nicht kennt.

Zu Deiner Anmerkung bzgl allg. Stichwörter usw. Das ist ein wenig komplizierter bzw. verwirrender.
Irgendwann kam Adobe und hat Hierarchische Stichwörter eingeführt. Diese sind nach wie vor kein Standard. Viele/ sehr viele Programme können damit umgehen und nutzen diese aber eben Garantie dass alles überall in gleicher Form angezeigt wird -gibt es nicht.
Dazu kommt, dass Adobe im Laufe der Jahre selbst die Schreibweise verändert hat.

In Deinem Fall ist die Hierarchie

01 STAMMBAUM TIERE | Beschreibung Vögel | Zugvogel | Langstreckenzieher

Innerhalb von LR findest Du das Bild über alle diese Stichörter. Ein Programm was die Hierarchische Stichwörter nicht kennt oder andere (alte) Struktur erwartet findet nur "Langstreckenzieher"
LR schreibt in die Metadaten nur diese Struktur und als Stichwort NUR das letzte Glied der Kette. Das erkennst Du bei Deinem Screenshot daran, dass bei "Langstreckenzieher" ein Haken und bei "Zugvogel" ein Strich zu sehen ist.

Du kannst natürlich bei der Ebene "Zugvogel" auch aus dem Strich einen Haken machen, dann steht es auch zur Verfügung.
Adobe, muss man hier denke ich schon so sagen - nimmt Rücksicht nur auf sich selbst, was nicht unbedingt ganz falsch ist. Gerade die hierarchische Stichwörter stellen oft ein Problem dar. Spätestens wenn mehrere Programme aus welchem Grund auch immer die Metadaten schreiben/ lesen/ verändern können sollte man vorher sich alles ganz genau überlegen.

Wie @Tänzer schrieb - verfolgt IMatch eine andere Idee bzgl. Synonyme. Dafür gibt es nicht mal etwas was irgendwann ein Standard werden könnte (wusste ich zumindest nicht). IMatch arbeitet selbst nur mit hierarchischen Stichwörtern und packt als flache Stichwörter die komplette Hierarchie und zusätzlich die Synonyme dazu. So lange keine andere Software die Metadaten verändert ist alles super und stimmig. Aber eben nur dann.
 
Hast Du wirklich probiert ein RAW und dann die Metadaten in XMP zu speichern ohne Umweg ins PhotoShop?
Also ich habs gemacht siehe (#10)! Da wird nur das Stichwort "Großeltern" in die xml-Datei geschrieben. Die Synonyme sind dort nicht enthalten.

Die Synonyme werden beim Export als jpg auch nur übertragen (als Stichworte), wenn man “Stichwörter als Lightroom Hierarchie schreiben” nicht gesetzt hat...

Wie du schon schreibst ein kompliziertes Thema... Habe ich mit Capture One auch schon durch...! Leider kein Standard und somit kocht jeder dort irgendwie sein eigenes Süppchen...
 
Hast Du wirklich probiert ein RAW und dann die Metadaten in XMP zu speichern ohne Umweg ins PhotoShop? Vielleicht schmeißt PS etwas raus was es nicht kennt.
Selbst wenn ich das RAW aus LR in PS öffne und dann als JPEG aus PS exportiere und speichere, sieht LR noch alle Stichwörter und Synonyme.
Die Synonyme werden beim Export als jpg auch nur übertragen (als Stichworte), wenn man “Stichwörter als Lightroom Hierarchie schreiben” nicht gesetzt hat...
Wo finde ich diesen Eintrag?
Könnte der dann nicht mein Problem lösen?
 
Die Einstellung findest du bei den Exporteinstellungen unter Metadaten

Bild 03.10.23 um 12.36.jpg

Die Synonyme werden dann als Stichworte übertragen... In meinem Fall (Beitrag #10) hat das Bild dann die Stichworte: Großeltern, Großmutter, Großvater, Oma, Opa

1696329637744.png
 
Die Einstellung findest du bei den Exporteinstellungen unter Metadaten
Ahh ok...
Ich habe allerdings einen anderen Workflow und konvertiere über eine Aktion in PS --> JPEG in einen speziellen Ordner.

Nach reiflichem Überlegen werde ich wohl meinen Workflow umstellen müssen und auf Synonyme verzichten, bzw. alle ehemaligen Synonyme separat in die Hierarchie eintragen.
 
Wie denn nun? Als Synonyme (unter dem eigentlichen Stichwort), oder als separate Stichwörter? Dann sind es aber keine Synonyme mehr.:unsure:
Um beim Beispiel Großeltern zu bleiben, sind Synonyme Oma, Opa, Großmutter, Großvater. Wenn man die in Imatch in die Synonyme einträgt, dann schreibt Imatch diese als Stichwörter in die Daten.
Wie @RobiWan erläuterte, gibt es für Stichwörter aber keinen Standard.
 
Um beim Beispiel Großeltern zu bleiben, sind Synonyme Oma, Opa, Großmutter, Großvater. Wenn man die in Imatch in die Synonyme einträgt, dann schreibt Imatch diese als Stichwörter in die Daten.
Wie @RobiWan erläuterte, gibt es für Stichwörter aber keinen Standard.
Ok, bei Imatch kann ich nicht mitreden.
Ich werde jetzt wohl meinen Workflow umstellen und auf Synonyme in LR verzichten.
Ist erst mal einiges an Schreibarbeit, wird mir aber auf Dauer viel Schreiberei ersparen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten