• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EXIF`s werden nicht richtig dargestellt

Serpentes

Themenersteller
Hallo,

ich habe immer wieder Probleme mit den Exif`s meiner Bilder.
Ich habe z.B. hier Bilder hochgeladen und sie werden falsch oder gar nicht angezeigt.

Hier mal der Ablauf der Bearbeitung:
-wurden mit Camera RAW (PSE10) entwickelt und dann als Tiff gespeichert
-mit FastStone in JPG umgewandelt
-mit TOP für das Forum verkleinert

Könnt Ihr mir sagen, wo der Fehler liegt und was ich besser machen kann?

Danke und Gruß
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

und vielen Dank.

BadBoogeyMan schrieb:
Warum verwendest du nicht einfach für alles PSE, wenn du es hast?

Ehrlich gesagt, habe ich nicht gefunden, wie ich aus dem CR2 letztendlich das JPG bekomme. Wenn ich aus CameraRAW in den Editor komme und speichern möchte, habe ich dort nicht die Möglichkeit JPG zu wählen.
Ansonsten würde ich es gerne so machen.

Gruß
Stefan
 
16 Bit (Tiff usw.) >>> 8 Bit (JPG)

Wenn ich aus CameraRAW in den Editor komme und speichern möchte, habe ich dort nicht die Möglichkeit JPG zu wählen.
Gehst du über "Speichern unter..."?
Da könntest du das gewünschte Format auswählen; vorher in 8Bit umwandeln (wichtig).
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe es eben nochmal direkt ausprobiert, aber bei "Speichern unter", wird mir nicht JPG angezeigt.

Gruß
Stefan

EDIT: Wenn man nicht richtig liest. Nach umwandeln in 8Bit funktioniert es einwandfrei.

Vielen Dank an Schiesser
 
Dass die Exifs falsch angezeigt werden (konkret beim ersten Bild 10000000mm, f/630000, 10000/1000000s) liegt soweit ich weiß am Forum (wurde auch schon im Support-Unterforum diskutiert). Das Skript, das die Exifs auswertet, interpretiert bestimmte Kombinationen des Exif-Datentyps RATIONAL bzw. SRATIONAL (eine Bruchzahl) falsch.

Hintergrund: Viele Werte in den Exif-Metadaten werden in diesem Datentyp gespeichert (siehe http://www.exif.org/specifications.html), und es gibt damit logischerweise mehrere Varianten, wie man einen bestimmten Wert darstellen kann: 1/10s kann als 1/10, 10/100 oder meinetwegen auch als 10000/100000 dargestellt werden. Das Problem des Forums ist, dass zur Anzeige a) manche Brüche nicht vollständig zur möglichst kurzen Anzeige gekürzt werden (die Werte stimmen dann zwar noch) und b) manche Brüche auch offensichtlich falsch gekürzt werden.

Da verschiedene Kamerahersteller und verschiedene Softwarehersteller diese Bruchzahlen unterschiedlich generieren, kommen auch je nach Kamera und je nach Bearbeitung unterschiedliche Effekte zustande. Die Exifs selbst sind aber korrekt (im ersten Bild, mit exiftool oder auch mit Firefox und FxIF sehen sie i.O. aus). Hier die Ausgabe von exiftool (Auszug):
ISO : 800, 800
Shutter Speed Value : 1/100
Aperture Value : 6.3
Focal Length : 100.0 mm

P.S. Das mit dem doppeltem ISO ist merkwürdig (Forum zeigt an "ISO Array"). Edit: Nein, ist "normal", der Exif-Standard erlaubt tatsächlich die Angabe mehrerer ISO-Werte, keine Ahnung warum und von welchem beteiligten Programm das so gemacht wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo wumi,

auch Dir vielen Dank.

Ich habe es jetzt nochmal "nachgespielt" und die Exifs wurden wohl beim Umwandeln durch FastStone gelöscht.
Wenn ich gleich in PSE in JPG umwandele und dann mit TOP verkleinere bleibt alles erhalten.

Nochmals vielen Dank an alle.
Stefan
 
Ich würde ganz ehrlich sagen: Aus fauler, bequemlicher Gewohnheit. ;)

Ich habe meine Verknüpfungen und Ausgabeordner in TOP so eingestellt, daß ich nur noch Bilder rein, klicken, fertig.

Des weiteren bin ich, wie wohl zu erkennen, noch nicht so sehr in PSE eingearbeitet. Falls Du mir aber einen schnellen, einfachen Weg aufzeigen kannst, mehrere Bilder in PSE 10 auf einmal zu verkleinern, bin ich gerne bereit meine Gewohnheiten zu ändern.

Danke und Gruß
Stefan
 
Das klang oben danach als würdest du das bei jedem Bild machen. Daher wäre es einfacher, das einfach als weiteren Schritt in PS zu machen. Bild skalieren, Speichern unter und fertig.

Wenn du es nachträglich für mehrere machen willst, mag TOP durchaus die schnellere Alternative sein.

Der Vollständigkeit halber mit PSE:
Datei -> Mehrere Dateien verarbeiten ... -> Bilder skalieren anwählen, Quell- und Zielordner auswählen, ... fertig
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten