• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EXIF-Problemchen - "Zeitänderung per Batch"?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_9987

Guest
Hallo,

folgendes Problem:
- Bei einer Tour am Anfang beide Kameras auf dieselbse Zeit eingestellt
- dummerweise bei einer die Finale "Speichern"-Taste nicht gedrückt :-(
- Resultat: EXIF-Datum der Kamera B passen nicht zu denen der Kamera A

Frage: wie am einfachsten bei 200 Bildern EXIF-Aufnahmedatum=EXIF-Aufnahmedatum+150 Sekunden setzen?

Vielen Dank für Eure Ideen!
 
Ausser sich aus exiv2 und dem wsh/vbscript (oder halt einem passenden Linux-Shell Script) selber etwas zu basteln fällt mir leider nichts ein.

Gruss Bernhard
 
Wenn es um JPG-Dateien geht, kann man das mit der Freeware Exifer sehr leicht machen (Exif-IPTC/Bearbeiten/Exif-Daten/Datum). Damit habe ich schon bei einer Afrikatour die Fotos von fünf Teilnehmern - die teilweise über ein Jahr unterschiedlich datiert waren - sekundengenau "synchronisiert". Die Freeware gibt es hier:
http://www.exifer.friedemann.info/
Bei RAW-Bildern arbeite ich bisher in solchen Fällen mit ACDsee, da geht es aber nicht so komfortabel.

Hans
 
Danke für die Antworten ... EXIFER hatte ich auch schon
im Blick, hatte aber auf etwas mehr Automatisierung
gehofft, daher werde ich mir mal exiv2 ansehen.
 
Hallo,

folgendes Problem:
- Bei einer Tour am Anfang beide Kameras auf dieselbse Zeit eingestellt
- dummerweise bei einer die Finale "Speichern"-Taste nicht gedrückt :-(
- Resultat: EXIF-Datum der Kamera B passen nicht zu denen der Kamera A

Frage: wie am einfachsten bei 200 Bildern EXIF-Aufnahmedatum=EXIF-Aufnahmedatum+150 Sekunden setzen?

EXIFTool und EXIFToolGUI (/Modify/EXIF-Date-Time-Shift).

Ist eine Sache von ein paar Sekunden, bei Raw dauert es ein wenig länger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten