• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EXIF-Info löschen ohne Bild zu verändern

jonnygranati

Themenersteller
Ich möchte aus einigen Bildern die EXIF-Infos (eigentlich nur die Seriennummer, dafür muss ich aber alles löschen, oder?) entfernen.
Ich mache das folgendermaßen: Foto mit IrfanView öffnen, auf File - Batch Conversion, dann auf Options und den Haken bei Keep EXIF data nicht setzen, Bild auswählen und auf add klicken, anschließend auf Start Batch.
Das funktioniert soweit auch, allerdings ist die neue Datei größer als das Original. Woran liegt das?
 
Wenn das jpg Bild geöffnet wird, wird es quasi entpackt und als Bitmap in den Ram geladen. Speicherst du es wieder ab, wird es wieder nach JPG komprimiert. Dabei ist JPG ein höchst dynamischer Algorithmus, soll heißen jedes Programm kann da mit anderen Parametern arbeiten und das Foto in anderer Größe abspeichern.

Was du willst erfordert diesen Aufwand aber nicht. Such mal nach spezalisierten Tools wie Exifer und Co.

Backbone
 
warum magst du die seriennummer überhaupt aus den exifs löschen? :eek:
 
Auch einzelne tags neu schreiben oder löschen, ohne die Kompression anzufassen, kann zuverlässig exiftool.

Danke für den Tipp. Mit Exiftool GUI klappt das gut.

warum magst du die seriennummer überhaupt aus den exifs löschen? :eek:

Wenn ich verschiedene Bilder im Internet veröffentliche, beruflich und privat, muss nicht unbedingt jeder wissen können, was für Fotos alles mit meiner Kamera gemacht wurden.
 
Danke für den Tipp. Mit Exiftool GUI klappt das gut.

Wenn ich verschiedene Bilder im Internet veröffentliche, beruflich und privat, muss nicht unbedingt jeder wissen können, was für Fotos alles mit meiner Kamera gemacht wurden.

Gerne.

Datensparsamkeit halte ich in der Tat für einen legitimen Grund.
Es ist auch durchaus überlegenswert, das Datum zu löschen, aus dem sonst ein Bewegungsprofil erstellt werden könnte.

Es gibt eigentlich nur in den seltensten Fällen Gründe, bei einer digitalen Veröffentlichung überhaupt irgendwelche Metadaten im Bild zu lassen, von eventuellen Urheber- und Lizenz-Angaben einmal abgesehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten