• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Exif-Daten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

piaygelo

Themenersteller
Hallo,

kurze Frage. Es geht um ein mit einem Handy geschossenes Foto. Dieses dient momentan als ein Beweisstück.

Ich erinnerte mich an die Exif-Daten und bot an, diese auszulesen, da die Gegenseite das Foto ohne Datum nicht anerkennt.

Kann ich mich verlassen, dass die Exif-Daten korrekt sind (da diese nicht geändert wurden) oder kann sich das Erstelldatum ändern, wenn man das Foto auf den PC schieb? Der Macher des Fotos, weiß nicht mal, dass es solche Daten gibt, von daher ist eine Änderung ausgeschlossen. Ich möchte hier dem Beschuldigten helfen.

PS: Hört sich schlimmer an als es ist... :p müsste es aber wissen.
 
Wenn Datum und Uhrzeit im Gerät richtig eingestellt waren, sollten der Datei auch die entsprechenden Daten hinterlegt sein.

Am PC gibt es verschiedene Daten. Ich glaube, sinngemäß, Aufnahmedatum, Erstelldatum und letztes Änderungsdatum oder so in der Art.

Aber: Die können problemlos editiert/manipuliert werden. Das wird die Gegenseite eventuell auch wissen.
 
Es ist eigentlich was total banales. Es geht um einen Ausflug. DIe Kunden hätten gerne Ihr Geld zurück, weil Sie behaupten Sie wären nie dort gewesen, der Reiseleiter hat aber ein Foto gemacht und dieses auf den PC überspielt.

Jetzt wollte er den Kunden das Foto vom Ausflug zeigen, diese sagen aber da ist kein Datum drauf....:rolleyes: Deswegen die Frage.

Ganz im Allgemeinen, die Exif Daten des Reiseleiters, können sich zunächst einmal von alleine beim Überspielen vom iPhone auf PC nicht geändert haben...
 
Man kann EXIF-Daten manipulieren, ja.
 
Dass man die Daten manipulieren kann, weiß ich.

Es geht mir darum, ob sich durch den Datentransfer, das Datum des Fotos unbeabsichtigter Weise auf das Datum des Transfers ändern kann....oder ob das Erstelltadtum bleibt.
 
Normalerweise wird das Datum der Aufnahme nicht verändert. Mach doch einfach nochmal ein Bild und überspiele es etwas später. Dann siehst Du was passiert.
 
Grad getestet (Windows 7, beliebige JPG-Datei):

In den Datei-Infos wird das sog. Erstelldatum angezeigt. Das ist der Moment, wo ich die Datei AUF DEN PC übertragen habe. Außerdem letztes Änderungs- und Öffnungsdatum, in dem Fall identisch mit Erstelldatum.

In den DETAILS wird neben diversen anderen Exif-Daten das AUFNAHMEdatum gezeigt. Liegt in dem Fall einen Tag vor dem o.g. Erstelldatum.

Problem: In das Feld kann ich einfach reinklicken und ein beliebiges anderes Aufnahmedatum einsetzen. Unten auf OK klicken. Fertig. Das Foto ist jetzt offiziell drei Tage, nachdem ich es auf den PC übertragen habe, aufgenommen worden.:ugly:

Soviel zur Beweiskraft von Exifs. Sorry.
 
Dass man die Daten manipulieren kann, weiß ich.

Es geht mir darum, ob sich durch den Datentransfer, das Datum des Fotos unbeabsichtigter Weise auf das Datum des Transfers ändern kann....oder ob das Erstelltadtum bleibt.

In den Exifs steht meist das "Aufnahmedatum", wann also geknipst wurde.

Nach einem Dateitransfer auf den rechner ändern sich schonmal die (nicht-exif) Datumsangaben des Dateisystems (erstellt, geändert usw.), nicht jedoch das in den exifs stehende Aufnahmedatum.

Also solltest Du das finden, was Du suchst ohne Gefahr, dass da was verändert wird. Du musst nur auf das richtige Feld gucken.
 
Je, genauso ist das bei mir auch. Da ich mitlerweile das Foto besitze, ist in den Dateien das heutigte Datum - Exif das "Aufnahmedatum".

Mit ging es um das Überspielen des Reiseleiter vom Handy auf den heimischen PC.

Aber die gemachten Ausführungen helfen schonmal. Danke!
 
Ich würde mir da keine großen Sorgen machen. Woher sollte der Reiseleiter denn ein Foto von bestimmten Personen an einem bestimmten Ort haben, wenn nicht durch gemeinsame Anwesenheit? Vorher und nachher wurden vermutlich ähnliche Bilder aufgenommen, ich denke das reicht als Beweis.
 
Soviel zur Beweiskraft von Exifs. Sorry.

Vor Gericht wird höchstwahrscheinlich reichen, die Echtheit glaubhaft zu machen, und kein unfälschbarer Beweis erforderlich sein. Möglicherweise gibt es ja noch andere Belege für die Anwesenheit zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort, wie z.B. Kaufbelege oder eine Auskunft vom Handyprovider.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten