• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Exif Daten unter den Bildern?

brehlear

Themenersteller
Hallo!

Hier im Forum sind unter allen Bildern die Exif Daten.
Diese Funktion würde ich auch gern nutzen um z.B. in einer Fotogruppe bei Facebook meine Pics mit Exif zu posten.
Exiftool? Oder.....

Wer kann mir einen Tip geben.
Danke im Voraus.

Grüßle Armin
 
Hallo Armin,


Die Anzeige wird - glaube ich - über ein "Skript" erledigt, welches die EXIF-Daten (sofern eben welche vorhanden sind) aus den Bildern ausliest und anzeigt.

Ob das tatsächlich "so" ist, und erst recht wie das "funktioniert", das kann ich Dir mangels Wissen in dem Bereich nicht genau sagen.

Mit solch einer Fragestellung bist Du aber letztlich in Foren besser aufgehoben, die auf Programmierung ausgerichtet sind.
 
Meinet Wissens ist es möglich, Bilder aus Lightroom in Facebook zu exportieren. Dort werden die Exif Daten dann als Beschreibung mit angezeigt.

Sonst über die Eigenschaften des Bildes die Exifs händisch in die Beschreibung einfügen.
 
Diese Funktion würde ich auch gern nutzen um z.B. in einer Fotogruppe bei Facebook meine Pics mit Exif zu posten.

Dazu musst du die EXIF-Daten ins Bild schreiben, du hast ja schliesslich keinen Zugriff auf die von Facebook erzeugte Webseite.
 
Darüberhinaus verwirft Facebook die EXIF-Daten beim Upload eh. Ein Skript o.ä. findet dann nichts mehr zum anzeigen vor.
 
Einfach IrvanView nehmen, Text eintragen lassen, die gewünschten EXIF Daten und diese zum beispiel links unten ins Bild schreiben. Das ganze automatisiert und schon ist es egal wo das Bild gezeigt wird, die EXIF Daten sind immer sichtbar, weil direkt auf dem Bild.
 
Wenn sich der eher ungeübte Hobbyknipser fragt, mit welchen Einstellungen ein Bild aufgenommen wurde, macht es für diesen durchaus Sinn, in die EXIFs zu gucken - da steht's nämlich drin...

Ja, aber warum sollte man die Daten ins Bild stopfen wollen, außer für den Technikbereich des Forums?
In den EXIF-Informationen reicht es doch völlig aus.
 
Ja, aber warum sollte man die Daten ins Bild stopfen wollen, außer für den Technikbereich des Forums?
In den EXIF-Informationen reicht es doch völlig aus.

Man stopft doch nix dazu - die EXIFs sind ja da :) Es ging dem TO glaube ich in erster Linie darum, dass diese beim Schrumpfen der Dateien (um sie für das Forum tauglich zu machen) von einigen Programmen als erstes mit entfernt werden, weil die EXIFs schließlich auch Speicherplatz bringen :) Seine Frage war also (wenn ich das richtig verstanden habe): Wie kann ich die EXIFs auch beim Verkleinern der Dateigröße im Bild lassen?
 
Ich verstehe die Frage eher so, dass es darum geht, die unsichtbaren Metadaten sichtbar unter bzw. in dem Bild zu haben.

Auch der Titel des Threads zeigt recht eindeutig, dass es darum geht, die Daten anzuzeigen und nicht sie zu verstecken.

Die genannten Vorschläge deuten das ebenfalls an und da sich der TO dafür bedankt hat, scheint es genau das zu sein, was er will.

Wie du also darauf kommst, es ginge nur darum, die enthaltenen Daten beizubehalten, ist mir daher nicht ersichtlich.
 
Nahezu alle Bildbearbeitungsprogramme bieten Optionen wie mit den eingebetteten EXIF umgegangen werden soll (vollständige Metadaten erhalten, nur Basisinformationen, entfernen). Man muss es nur richtig konfigurieren. Außerdem gibt es hübsche Browser-Plugins wie z.B. "FxIF-Daten" - welche die in eingebetteten Bildern enthaltenen EXIF Daten per rechtem Mausklick sichtbar machen. Da sind in aller Regel mehr Angaben verfügbar als in unserem rudimentären Forenscript.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nahezu alle Bildbearbeitungsprogramme bieten Optionen wie mit den eingebetteten EXIF umgegangen werden soll (vollständige Metadaten erhalten, nur Basisinformationen, entfernen).
LG Steffen

Ja, das stimmt schon, aber wie bekomme ich diese Exif im Bild selbst angezeigt?
Da ich in Facebook in einer Fotogruppe bin (Facebook macht alle Exif weg), wäre es interessant diese Daten im Bild zu sehen, so wie hier im Forum.

Grüße Armin
 
Ja, das stimmt schon, aber wie bekomme ich diese Exif im Bild selbst angezeigt?
Da ich in Facebook in einer Fotogruppe bin (Facebook macht alle Exif weg), wäre es interessant diese Daten im Bild zu sehen, so wie hier im Forum.

Grüße Armin
Hier im Forum werden die EXIF-Daten nicht IM Bild angezeigt, sondern UNTER dem Bild. Hierzu werden die EXIF-Daten ausgelesen (nicht immer fehlerfrei, es gibt ein paar bekannte Bugs) und in einer extra Zeile außerhalb des Bildes dargestellt. Davon abgesehen wäre eine zwangsweise Einblendung der EXIF-Daten IN ein Bild eine Form der Veränderung des Bildes und als solche sicherlich nicht konsensfähig in einem Fotoforum.

Es gibt für die gängigen Bildbearbeitungsprogramme Anleitungen, wie man EXIF-Daten IN ein Bild packen kann, ein Tool dafür wurde hier auch schon vorgestellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten