• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Exif Daten in tif speichern

rwittich_de

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich fotografiere mit der Canon EOS 10D im RAW-Format. Rawshooter Essentials zeigt ebenso wie das Canon File Viewer Utility die Exif-Daten (Brennweite, Belichtungszeit etc.) korrekt an. Wenn ich in Tif konvertiere, gehen bei beiden Programmen aber die Informationen offenar verloren. Im RAW sind sie natürlich weiter vorhanden, aber dem Tif ist außer dem Kamera-Modell nichts mehr zu entnehmen.

Was mache ich falsch?

Danke für eure Hilfe.

Reinhold
 
ich fotografiere mit der Canon EOS 10D im RAW-Format. Rawshooter Essentials zeigt ebenso wie das Canon File Viewer Utility die Exif-Daten (Brennweite, Belichtungszeit etc.) korrekt an. Wenn ich in Tif konvertiere, gehen bei beiden Programmen aber die Informationen offenar verloren. Im RAW sind sie natürlich weiter vorhanden, aber dem Tif ist außer dem Kamera-Modell nichts mehr zu entnehmen.
Bist du dir sicher, dass die EXIF-Daten weg sind? Nicht jedes Programm kann EXIF-Daten aus TIFFs anzeigen - allerdings kann auch nicht jedes Programm EXIF-Daten in TIFFs speichern :-)

Gerhard
 
Hallo,

da ich in NEFs forografiere, kann ich zur Canon-Software natürlich nix sagen.

Aber der RAW Shooter Essentials speichert die Exif- und IPTC-Daten nach der Konvertierung anstandslos mit ab. Mein EBV-Programm Photoline listet alle Daten auf, XnView nur die Exifs.

Wie Gerhard schon schrieb, werden die Daten leider nicht in jedem Programm dargestellt.


Grüße vom Biggesee
Wolfgang

Nachtrag: Prüfen, ob die Daten noch alle da sind, kannst du problemlos mit dem kleinen Programm Photo Info von Microsoft (jau, MS!), mit dem man u. a. sogar IPTCs in Tiffs editieren kann. Unter "Details" werden auch die wichtigsten Exifs angezeigt. Den Link zu MS habe ich gerade leider nicht griffig. Evtl. einfach mal googeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also in mit Capture One erzeugte TIFs aus Canons RAW-Format enthalten ganz normal die EXIF-Informationen.
 
Hallo allerseits,

leider bin ich erst heute wieder zum Lesen des Forums gekommen. Ich bedanke mich herzlichst für eure Bemühungen. Die Überprüfung mit PhotoInfo von MS hat meinen ursprünglichen Verdacht leider bestätigt. Beim Konvertieren von RAW in TIFF mit RawShooter Essentials gehen die EXIF-Informationen verloren.

Wenn jemand die Lösung des Problems kennt, wäre ich für einen Tipp dankbar.

Gruß

Reinhold
 
Hallo an Alle,

@Reinhold: Da scheint RSE offenbar die Daten deiner Canon nicht zu mögen.

Ich habe gerade nochmal wahllos ein NEF meiner D70s durch RSE geschickt und als JPG, TIF 8 Bit und 16 Bit gespeichert. In allen Dateien sind alle Informationen (Exif und IPTC) erhalten geblieben.

Da ich davon ausgehe, dass du im Convert-Menü die "Meta data" auf "Exif" gestellt hast, scheint es wohl an der Verarbeitung der Canon-RAWs zu liegen.

Merkwürdig ist dabei, dass bei dir die Infos über das Kameramodell erhalten bleiben und der Rest unsichtbar ist.

Tut mir leid, dass ich dir letztlich nicht helfen konnte.


Grüße vom Biggesee
Wolfgang
 
Hallo allerseits,

leider bin ich erst heute wieder zum Lesen des Forums gekommen. Ich bedanke mich herzlichst für eure Bemühungen. Die Überprüfung mit PhotoInfo von MS hat meinen ursprünglichen Verdacht leider bestätigt. Beim Konvertieren von RAW in TIFF mit RawShooter Essentials gehen die EXIF-Informationen verloren.

Wenn jemand die Lösung des Problems kennt, wäre ich für einen Tipp dankbar.

Gruß

Reinhold

also bei mir sind die exifs nach konvertieren mit RSE noch vollständig erhalten(canon raw!).
probier doch mal zum checken:
exiftool(-k)
 
mich herzlichst für eure Bemühungen. Die Überprüfung mit PhotoInfo von MS hat meinen ursprünglichen Verdacht leider bestätigt. Beim Konvertieren von RAW in TIFF mit RawShooter Essentials gehen die EXIF-Informationen verloren.

Bei mir werden die Exifdaten mitgespeichert wenn ich aus RS konvertiere. Die entsprechende Einstellung im Convert-Tab "Exif" unter Meta data sollte dafür natürlich eingestellt sein.

Photoinfo zeigt zwar nicht die Menge an Daten an, aber etwas mehr als nur die Kamera schon.

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten