• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EXIF Daten EOS 350D

charlieF

Themenersteller
Hallo alle 350D Besitzer,

in den EXIF Daten meiner 350D (Firmware 1.0.3) wird zur Kamera-Orientierung immer "Top left", bzw. "0°/Z:Oben S:links" angezeigt, egal ob die Aufnahme Hochformat oder Querformat ist.
Ist das bei Euch auch so, oder habe ich da was falsch verstanden?
Außerdem fehlen Daten zur Aufnahme-Distanz (Fokus-Distanz), was aber seitens Canon mehr oder weniger als derzeit richtig bestätigt wurde.

Diese Daten wären aber wichtig, da ich die Bilder mit DxO Optics Pro bearbeite und dieses Programm die EXIF-Daten nutzt, um Kamera- und Objektiv-bedingte Fehler/Mängel zu korrigieren.

Wer kann etwas dazu sagen?

Dank und Gruß
Charlie

Objektiv EF-S 17-85 IS USM und EF 70-300 IS USM.
 
In der Tat,
wenn man das automatische Drehen im Kameramenü einschaltet, werden
in der EXIF-Datei zwar kryptische, aber immerhin Daten zur Orientierung angezeigt.
Hatte das Drehen ausgeschaltet, weil das Bild im Kamera-Review so klein war,
werde es aber jetzt mal angeschaltet lassen.

Danke und schönes Wochenende,
Charlie
 
moin moin

das automatische drehen hat meines wissens nur in der bildschau der kamera diese funktion. da wird dir ein hochformatbild auch hochkant angezeigt, wenn das bild auf dem rechner überspielt wurde ist es nicht mehr hochkant.

gruß
sobbel
 
Sobbel schrieb:
das automatische drehen hat meines wissens nur in der bildschau der kamera diese funktion. da wird dir ein hochformatbild auch hochkant angezeigt, wenn das bild auf dem rechner überspielt wurde ist es nicht mehr hochkant.

naja z.b. bei ACDSee wird bei mir nix hochkant angezeigt wohingegen Photoshop die Bilder im Hochformat anzeigt. Kommt wohl ganz auf das Programm an.
 
Boogada42 schrieb:
naja z.b. bei ACDSee wird bei mir nix hochkant angezeigt wohingegen Photoshop die Bilder im Hochformat anzeigt. Kommt wohl ganz auf das Programm an.

Klar, das Drehen funktioniert nur, wenn das Programm es vorsieht und die Funktion eingeschaltet ist.

Bei mir dreht Acdsee 8 schon ohne besondere Einstellungen. In Irfanview muss man dagegen das Drehen einschalten.

Thomas
 
Sobbel schrieb:
moin moin

das automatische drehen hat meines wissens nur in der bildschau der kamera diese funktion. da wird dir ein hochformatbild auch hochkant angezeigt, wenn das bild auf dem rechner überspielt wurde ist es nicht mehr hochkant.

gruß
sobbel

Dann lasse ich immer den ZoomBrowser EX 5.1 drüberlaufen (entsprechenden Ordner wählen) und es stimmt im Explorer auch wieder. (mit Version 5.5 geht´s nicht, daher wieder deinstalliert :( )
 
charlieF schrieb:
...
Ist das bei Euch auch so, oder habe ich da was falsch verstanden?
Außerdem fehlen Daten zur Aufnahme-Distanz (Fokus-Distanz), was aber seitens Canon mehr oder weniger als derzeit richtig bestätigt wurde.

Diese Daten wären aber wichtig, da ich die Bilder mit DxO Optics Pro bearbeite und dieses Programm die EXIF-Daten nutzt, um Kamera- und Objektiv-bedingte Fehler/Mängel zu korrigieren.
...
Die Entfernung muss man leider manuell eingeben. Entweder du gibst den ungefähren Bereich an oder du stellt mit dem Schieberegler genauer ein.


bertwil
 
charlieF schrieb:
..., werden in der EXIF-Datei zwar kryptische, aber immerhin Daten zur Orientierung angezeigt.
So schlimm kryptisch sind die Daten gar nicht. Sie sagen nur, wo die Ecke, die im Landschaftsmodus oben-links war, jetzt ist. Bei einer Drehung nach links (hochkant links) heißt es "bottom-left" und bei einer Drehung nach rechts "top-right".
"Auf dem Kopf" wird nicht erkannt; aber dann stünde da "Bottom-right".

Oder evtl. der entsprechende Winkel in Grad oder - fieserweise - in Bruchteilen von 2^15. Also so etwas wie 32768 / 90, oder minus 90. :ugly:
Meines bescheidenen Wissens werden aber nur die Zahlen 1 = Landschaft, 2 = links, 4 = rechts eingetragen.
 
Der Canon EOS 400D in Kombination mit EF-S 17-55 und EF-S 10-22 überträgt die Entfernungsdaten in EXIF. Das kann man sich z.B. mit cPicture ansehen. Habe gestern DXO-Demo für 400D+10-22 herunter geladen und es funktioniert einwandfrei, ohne manuelle Entfernungseingabe. Also gute Neuigkeiten für EOS 400D Besitzer .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten