• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EXIF Daten/ Bildinformation, Objektivherstellerangabe fehlt

RobP.

Themenersteller
Moin zusammen,

machmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht, Forumsuche und Google haben mir auch nicht wirklich weiterhelfen können, daher meine Frage in die Große Runde:

Aufgrund eines Objektivvergleichs (Nikon/Sigma 85mm) haben ich Bilder mit meiner Nikon D850 und der Z6 geschossen, ohne eine Übersicht welches Bild mit welchem Obejktiv zu erstellen.
Wieso auch dachte ich mir, sehe ich ja später in den EXIF`s....

Aus mir unerklärlichen Gründen ist aber der Objektivhersteller nicht hinterlegt, alle anderen Daten sind vorhanden).

Habe ich etwas umgestellt, oder liegt ein Fehler in der Übertragung vor? Auch in Lightroom wird kein Objektivprofil gefunden.
Daten werden mit Lesegerät Übertragen, auch die Übertragung mit Kabel änderte nichts an der Tatsache.

Aufgefallen ist mir das nur, da ich zwei identische Objektive verwendet habe, die sich sogesehen nur Herstellerseitig unterscheiden.

Ich freue mich auf Eure Antworten, besten Dank schon jetzt!

Lieben Gruß,

Rob
 
Moin,

vielen Dank für Deine Antwort, aber neben der Tatsache das der Hersteller nicht genannt ist, finde ich es merkwürdig, dass auch keine Objektivprofile vorgesschlagen werden in Lightroom - Das mag aber auch an Lightroom selbst liegen?!

Und außerdem stelle ich jetzt eine gewagte These auf - Früher wurde bei mir ein Hersteller angezeigt... Disskusion ist eröffnet :-)

Hallo Rob,

nein, den Objektivhersteller sehe ich bei mir auch nicht in den Exif-Daten, es sei denn, ich füge ihn manuell bzw. per Stapelverarbeitung ein.

Vielleicht ist in diesem Zusammenhang folgender Blogbeitrag für dich von Interesse:
https://www.bonnescape.info/lenstagger-unbekannte-objektive-wie-ergaenze-ich-metadaten/
 
Bei der D850 sollte das Nikon aber drinstehen, oder ist das ein manuelles ohne Chip? Schau mal in die Daten wie sie aus der Kamera kommen, ohne dass ein Bildverarbeitungsprogramm die angefasst hat.
 
bei Nikon Exifs stehn Kamera u Objektiv !

sofern das Objektiv eine lens ID hat

einfach mal mit exif tool auslesen
 
Danke tane und ******* für Eure Antworten.

@ tane
Das habe ich bereits getan, auch dort stand der Name des Objektivherstellers nicht drin.
Das Objektiv ist das 85mm 1,4 Nikon, sowie das Sigma 85mm 1,4 - die aktuellen Modelle

@*******
Okay, das Kamera und Objekltiv enthalten sind war aber nicht die Frage. Es geht um den Namen des Herstellers. In den EXIF wie oben genannt ist dies nicht enthalten bei mir.
 
wenn die lens ID übertragen wird dann steht da natr auch der name in den Exifs !

zb: AF-S Nikkor 24-120mm f/4G ED VR

einfach mal auslesen mit exif tool

lightroom Objektivkorrekturen aktivieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Erneut vielen Dank für Deine Antwort.

Ich bin nun ein Stück weiter - offensichtlich überträgt das Sigma 85mm f/1,4 keine "Lens ID". Nach erneuten Tests wurde beim Nikon der Name übertragen. Somit finde ich in den EXIF die Angabe Nikon AF-S Nikkor 85 mm / 1,4 G. Damit ist nun eine Unterscheidung möglich. Die Objektivkorrektur funktioniert jedoch nicht in Lightroom.
Auch wenn ich es nicht komplett verstehe, ist mir damit ja grundsätzlich geholfen.

Eine Nachfrage noch: Unterscheiden sich die EXIF (Kamera und Objektivangaben) eines RAW Bildes zu einem JPEG Bild?

Beste Grüße,

Rob

wenn die lens ID übertragen wird dann steht da natr auch der name in den Exifs !

zb: AF-S Nikkor 24-120mm f/4G ED VR

einfach mal auslesen mit exif tool

lightroom Objektivkorrekturen aktivieren
 
Zumindest in der Liste der Objektive unter Objektivkorrektur in meinem Lightroom Classic V10 ist das Objektiv auswählbar, ein Profil ist in Lightroom also vorhanden.
 
Die Lens-ID ist eine Nikon-interne ID, Drittanbieter sind da nicht vorgesehen. Manchmal "segeln sie auf einer passenden ID", wobei ich dann "keine ID" besser finde.

Vielleicht weiß jemand, ob in den EXIF die ID selber drinsteht oder der Klarname, der ja auch vom Exif-Leseprogramm eingefügt sein könnte.
 
Es stellen sich halt immer die gleichen Fragen:

* Gibt das Objektiv eine Lens-ID raus
* und ist die Software aktuell, die Lens-ID auszuwerten?

Gerade bei Drittherstellern von Objektiven UND nicht aktuellsten Versionen von Programmen kann es da schon mal zu Verwirrungen kommen.

Ley Harvey (der Programmierer von ExifTool) ruft auch regelmäßig dazu auf, i ihm Bilddateien neu auf dem Markt gekommener Kameras und Objektive zuzusenden, damit er diese in sein Programm einpflegen kann.
 
Vielen Dank für die Aufklärung, ich hätte gedacht das dies quasi "automatisch" passiert. Offensichtlich nicht. Ich nutze die aktuellste Lightroom CC Version, und das Objektiv ohne "Datenaustausch" ist das angesprochende Sigma 85mm 1,4.

Super mal tiefer in die Materie zu gucken, Danke für Eure Antworten!

Es stellen sich halt immer die gleichen Fragen:

* Gibt das Objektiv eine Lens-ID raus
* und ist die Software aktuell, die Lens-ID auszuwerten?

Gerade bei Drittherstellern von Objektiven UND nicht aktuellsten Versionen von Programmen kann es da schon mal zu Verwirrungen kommen.

Ley Harvey (der Programmierer von ExifTool) ruft auch regelmäßig dazu auf, i ihm Bilddateien neu auf dem Markt gekommener Kameras und Objektive zuzusenden, damit er diese in sein Programm einpflegen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten