• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Exif Dateien löschen, editieren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mueller_zwo

Guest
Hi zusammen,
kann mir jemand einProgramm empfehelen, mit dem ich Exif sicher löschen oder auch editieren kann? Beim Pentax Browser geht das wohl nicht :confused:
 
ExifEditor
http://www.kiwiczech.net/?ref=EXIFeditor

auch ein schönes Teil
 
darf man mal fragen, wofür du das brauchst und warum du das löschen willst `?
Ja klar, gerne. Ich stelle viele Fotos ins Netz und bin da immer sehr zurückhaltend mit Daten. Ich mag es persönlich nicht so sehr, wenn da steht P.C.N.O. oder so, Markenfetischismus ist nicht mein Ding. Ernsthafte Interessenten können gerne nachfragen und bekommen auch ehrliche individuelle Antwort.:)
 
Ich stelle viele Fotos ins Netz und bin da immer sehr zurückhaltend mit Daten.

Kann ich verstehen - mach ich genauso. Ich kann dir zum Löschen der Exifs dieses Programm empfehlen.
Ist auch sehr einfach zu bedienen. Einfach gewünschte Dateien ins Fenster des Programms ziehen - Fertig.
 
Kann ich verstehen - mach ich genauso. Ich kann dir zum Löschen der Exifs dieses Programm empfehlen.
Ist auch sehr einfach zu bedienen. Einfach gewünschte Dateien ins Fenster des Programms ziehen - Fertig.
Hi Gerd, das sieht ja super aus, danke dir für den Tip. Probier ich auf jeden Fall.:) :top:
 
Photoshop (..für Web speichern)

Fix Foto (häkchen rausnehmen beim speichern)


Ich weiss nicht mit was Du Deine jpgs nacharbeitest, aber die Programme haben fast immer auch die Möglichkeit die exifs rauszunehmen.
 
Da möchte ich mich mit fragen gleich anhängen: gibt es die Möglichkeit, bei Exif freien Bilder, noch welche anzuhängen? Soviel ich weiss, kann man sicher noch das Datum dranhängen. Aber geht auch mehr? Ich mach manchmal HDR Bilder und so verliere ich dann die EXifs und würde sie aber gerne dran lassen.
 
Soviel ich weiss, kann man sicher noch das Datum dranhängen. Aber geht auch mehr? Ich mach manchmal HDR Bilder und so verliere ich dann die EXifs und würde sie aber gerne dran lassen.
Und welche Belichtungszeit trägst du dann ein wenn du eine Belichtungsreihe gemacht hast?

Wer mehr bei Bildern eintragen will, dem seien die IPTC-Daten ans Herz gelegt.
Ich hab mir jetzt angewohnt wenigstens Beschreibungen und den Aufnahmeort in die IPTC-Daten einzufügen, damit lassen sich Bilder immer wieder gut finden.
 
Danke Taylor.

Und welche Belichtungszeit trägst du dann ein wenn du eine Belichtungsreihe gemacht hast?

Wer mehr bei Bildern eintragen will, dem seien die IPTC-Daten ans Herz gelegt.
Ich hab mir jetzt angewohnt wenigstens Beschreibungen und den Aufnahmeort in die IPTC-Daten einzufügen, damit lassen sich Bilder immer wieder gut finden.

Ja das hat natürlich was ;)
Aber ich mache meine HDR`s manchmal einfach auch nur mit der Belichtungskorrektur von RAW. Aber es geht mir auch hauptsächlich darum, das es den Kamera Typ anzeigt.

Danke für die Bemerkung IPTC. Denn das sagt mir bis jetzt noch gar nichts. Werd mich demnach mal schlau machen.
 
Was ist denn die einfachste Lösung, um die Aufnahmedaten wegzubekommen, aber auch gleich urheberrechtliche Informationen (Autor, Website etc) einzupflegen?

Danke Euch!
Jens
 
Wählen Sie hierzu nach dem Editieren Ihrer Informationen das Menü "Ablage ... Um eine Vorlage zu löschen, ziehen Sie die nicht mehr benötigte Vorlage mit ... In TIFF-Dateien können u.U. immer Exif-Informationen enthalten sein.
 
Ich bin echt in der Klemme!
Mein Problem hängt damit zusammen, dass Beim Kopieren von Fotos ab PC auf das IPAD das Aufnahmedatum mitgegeben wird. Dieses Aufnahmedatum passt mir nicht immer; ich möchte Bilder auch thematisch gruppieren können.
Wenn es mir gelänge die EXIF-Daten zu löschen, so müsste die Dateibezeichung als Sortierkriterium "aufrücken"; so stelle ich mir es jedenfalls vor.
Kann mir das jemand bestätigen? - Vielen Dank
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten