• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Exaktes drehen

Iphigenie

Themenersteller
Ich Suche ein BBP mit dem ich exakt Bilder drehen kann.mit ps kann ich nur 1 grad oder mehr aber zb keine 0,5 grad.
Ich weiß nicht woran es liegt aber meine Bilder sind in letzter Zeit alle leicht schief.selbst mit live-view passt es nicht... Könnte vll der Sucher leicht verrückt sein? Wirklich runtergefallen ist mir die Kamera noch nie.

Hab leider kein Beispielbild da ich mich momentan in der Türkei aufhalte und mit dem Handy online bin.
 
Mit PS geht das doch in beliebig kleinen Schritten?! Einfach als Kommazahl eingeben... geht ohne weiteres! Welche Version hast Du?
 
CS 4. Wenn ich 0,5 eingebe setzt er es auf 1
 
Versuche mal einen . anstatt eines , Es müsste an sich gehen, in CS3 kann ich beliebige Kommastellen angeben. Ansonsten kann ich den FastStone Imageviewer empfehlen, den benutze ich für alle Dinge, die ich mal so nebenbei machen muss (z.B. drehen)

Gruß
Phishkopp
 
AW: Exaktes drehen -- Tipp!

Es gibt meist eine viel bessere Methode als Gradzahlen einzugeben und sich per try-and-error zu nähern:
Mit dem Linealwerkzeug eine Linie einzeichnen, die gerade sein soll und dies als Vorgabe für die Drehung zu verwenden.

Geht so:
- Linealwerkzeug auswählen. Findet man üblicherweise in der Auswahlliste, wenn man auf den kleinen Pfeil rechts unter der Pipette klickt.
- Startpunkt der Linie klicken und Endpunkt der Linie klicken (die nachher gerade sein soll, egal ob senkrecht oder waagerecht)
- Bild/Bilddrehung/per Eingabe und vorgegeben ist der exakte Winkel um den die Linie von der Waagerechten oder Senkrechten abweicht (je nach dem was näher ist)
- ok klicken, fertig!
 
Ich muss das zu Hause nochmal probieren aber wenn ich . Nicht probiert hätte wäre das schon seltsam.die Verschiebung beträgt etwa 0,2 bis 0,3 Grad


Nicht wirklich heißt dass sie mir mal aus 30cm aus der Hand in grasboden entglitten ist aber das ist schon etwas her und die Verschiebung besteht noch nicht so lange.


Edit: danke ej64 werd ich mal probieren :Top:
 
Statt Linealwerkzeug wären Hilfslinien noch ein bisschen praktischer. Die kann man einfach bei eingeschaltetem Lineal (Tastenkürzel STRG+R) mit dem Verschiebewerkzeug (Tastenkürzel V) vom Rand in das Bild ziehen und umher schieben und mit STRG+H ein-/ausblenden.

Der Filter Blendenkorrektur im Menü oben unter Filter-->Verzerrungsfilter hat auch ein "Begradigen" Tool, mit dem man einfach eine Linie dort zieht, wo es an sich gerade sein sollte, das Tool dreht das Bild dann entsprechend.

Gruß
Phishkopp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten