Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ok... danke dir. "Am Lager"? Klingt ja fast so, als ob du sie verkaufen möchtest? ;-)
Bei mir steht auch noch eine Varex IIb in der Vitrine. Leider kann man das aber wörtlich nehmen, da der Verschluss anscheinend verharzt ist. Bei fast allen Belichtungszeiten läuft der Verschluss nicht mehr gleichmäßig ab. Darauf solltest du auch achten. Wenn da jemand eine Lösung kennt darf er mir gerne eine Nachricht schicken.
Ansonsten kann ich die Teleobjektive von Pentacon empfehlen. Ich habe da das 200/4 und das 135/2.8 mit deutlich über 10 Blendenlamellen. Da ist selbst abgeblendet die Unschärfe noch genial weich.
Ist es eigentlich möglich, die Linsen auch an Nikon zu adaptieren?
Bei einem Gebrauchtkauf würde ich unbedingt den Verschluss checken. Ich denke, ich habe hier keinen Einzelfall...
Aus reiner Neugierde habe ich die Varex gegoogelt und festgestellt, dass ich diese in der Vitrine habe- mit dem Tessar 1:3,5 50mm.
Gleich rausgeholt, gecheckt und festgestellt, warum ich sie vergessen habe: Der erste Verschlussvorhang sieht super aus, der zweite ist total faltig und die Zeiten funktioniern eher nicht. Schade, wollte durch das Forum inspiriert einen Film durchjagen...
Zum Thema: Bei einem Gebrauchtkauf würde ich unbedingt den Verschluss checken. Ich denke, ich habe hier keinen Einzelfall...
Hui, 170/180€ für nen Tuchwechsel ist ja ne Hausnummer.
Ich habe auch noch eine Exakta Varex IIa, welche ich aus nostalgischen Gründen gern reparieren lassen würde. Auch hier - 1. Vorhang sieht gut aus, der 2. ist mit abgenommenen Objektiv und Lichtquelle ein echter schweizer Käse.
Ich habe mal der Firma Olbricht eine Email geschrieben.
Was wären denn noch Adressen für ne Reperatur?
Geh mal auf die Seite "Dresdner Kameras". Auf der linken Seite der Homepage "Reparaturen etc. " anklicken. Da findest du Namen und Adressen von Werkstätten.
In Dresden gibt es noch mehrere Fotoläden die tüchtige Mechaniker an der Hand haben.
Z.B. Foto Quelle
QF Foto
Foto Hahn
Alle haben eine Web Seite auf der du Kontakt aufnehmen kannst.Ich denke ein neuer Tuchverschluß ist dort billiger, nur lohnt sich bei der Gelegenheit auch ein ordentlicher Check-Up. Bei einer Exakta lohnt das immer.