• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Exa Kamera wieder fit machen!

Gast_289981

Guest
Hallo Leute!

Ich hatte gerade einen Thread aufgemacht, wo ich fragte ob ich das Carl Zeiss Jena Tessar 2.8/50 mit Exa/Exakta-Bajonett an meiner Nikon weiter benutzen kann, leider gibt es keine Möglichkeit und deswegen will ich jetzt mal die analoge Fotografier ausprobieren.

Dazu mus aber gestehen, dass ich noch nie was mit analogen Kamera zu tun hatte, nur eine 08/15 Urlaubskamera mit Film die eigentlich schöne Bider gemacht hat.

Aber so eine SLR ist denke ich eine andere Klasse, und dann noch so eine alte Kamera :rolleyes: Das wichtigste ist aber erstmal eines - REINIGUNG.

Also wie reinige ich den Spiegel und den Sucher am besten? Beim Objektiv tuts ein Lenspen. Den irgendwie scheint da einiges verdreckt zu sein oder es sind Kratzer oder ähnliches. Ich habe in den Anhaang mal ein Bild gepackt wo man durch den Sucher schaut und ein Bild vom Spiegel. Ich habe mich bei den Fotos ziemlich schwer getan, das gebe ich zu. Ich habe die Bilder aber nicht mit meiner Nikon D90 gemacht.

#1 Blick durch Sucher (so gut es ging)
#2 Blick auf Spiegel
#3 Blick auf Spiegel durch Anschluss
 
Ich hab die große Schwester die Exakta (Varex IIb) leider nicht mehr funktionstüchtig. :(

Zumindestens bei der Exakta kann man den Lichtschachtsucher nach oben abziehen um die Mattscheibe zu wechseln. Die Mattscheibe kann man dann rausnehmen und putzen.

Wenns reicht würde ich die Kamera mal mit einem Blasebalg auspusten.
 
Blasebalg und Pinsel reichen nicht aus... Mal sehen ob ich die Mattscheibe rausnehmen kann. Müsste dafür rumschrauben.
 
Ah, Ok. Ich habe gerade gelesen, dass es die Exa sowohl mit Wechselsucher als auch mit festem Sucher gab.

An die Mattscheibe kommst du trotzdem von unten durch den Spiegelkasten ran (ohne Ausbau).

Wenn die Trockenreinigung nicht mehr aussreicht würde ich mit Isopropanol und einem Q-Tip feucht "rauswischen". Sprich mal den Spiegel mal damit reinigen.
 
Ach übrigens, so sieht das gute Stück übrigens aus. Bin mir nicht sicher, aber ist es eine Exa 0 ?!
 
Blasebalg und Pinsel reichen nicht aus... Mal sehen ob ich die Mattscheibe rausnehmen kann. Müsste dafür rumschrauben.

Hallo,

ich empfehle "Screen 99" von Kontakt- Chemie. Damit reinige ich alle
meine Schätzchen, falls das Pinselchen nicht ausreicht.
Greift weder Vergütungen von Linsen noch Kunststoffe oder Lack an.
Bei der Exakta ist der Spiegeldämpfer, der längliche Schaumstoffstreifen
wahrsch. hinüber, da hilft der "Kameradoktor" mit passend zugeschnittenen
Streifen aus.

Klaus
 
Hi^^

Die Mattscheibe bei der Exa ist jetzt nicht soo empfindlich wie bei den modernen DSLR´s, da kannst Du mit Alkohol und Wattestäbchen ran gehen. Beim Spiegel wär ich da aber vorsichtig, der ist an der Oberfläche bedampft, und nicht sehr kratzresistent. Sensordreck ist ja kein Thema, hast ja für jedes Bild quasi nen absolut neuen "Sensor"

Schau vor allem nach Dreck in der Filmführung, damit Du Dir keine Kratzer in den Film ziehst, und kontrollier mal dei Lichtdichtungen, die sind oft nicht mehr ganz dicht, aber relativ leicht und kostengünstig zu ersetzen. Wenn die Zeiten glaubhaft laufen, dann steht vielen tollen Fotos nichts mehr entgegen, das Objektiv ist jedenfalls ein echtes Schätzchen, heist nicht umsonst auch "Adlerauge". Bei Gegenlicht u.ä. allerdings bissel anfälliger als heutige multicoatet Objektive, spendier dem Teil am besten ne passende Geli, dann is echt spitze.

Buenos Dias!
Claus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach übrigens, so sieht das gute Stück übrigens aus. Bin mir nicht sicher, aber ist es eine Exa 0 ?!

ich würde das als EXA 1a bezeichnen, denn bei den Nachfolgemodellen stand die Bezeichnung vorne am Gehäuse. Ihr folgten die 1b, 1c, die II, IIb und die 500 mit der ich von 1972 bis 1994 fotografierte und sehr zufrieden war. Ich habe sie mir wegen der höheren Verschlußzeit für Sportaufnahmen ausgewählt.

Gruß phoenix66, der nur noch eine Praktica BM herumliegen hat.
 
Das kleine Knöpfchen über dem Objektiv ist die Verriegelung des Suchers. Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, muss man den nach unten schieben, um den Sucher herausziehen zu können. Reinigung der Mattscheibe sollte dann kein Problem sein.

Der Spiegel sieht so aus, als ob sich da die Bedampfung schon stellenweise verabschiedet hat. Sollte sich aber im Sucher kaum bemerkbar machen.

Bastler
 
Das kleine Knöpfchen über dem Objektiv ist die Verriegelung des Suchers. Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, muss man den nach unten schieben, um den Sucher herausziehen zu können. Reinigung der Mattscheibe sollte dann kein Problem sein.

Der Spiegel sieht so aus, als ob sich da die Bedampfung schon stellenweise verabschiedet hat. Sollte sich aber im Sucher kaum bemerkbar machen.

Bastler

Danke, so konnte ich die Mattscheibe reinigen und das Sucherlas. Einige kleine Fehler weist das Bild noch auf, aber, die Fehler können mich mal :rolleyes: Das sich die Bedampfung löst fällt nicht weiter auf. Ich glaube aber trotzdem irgendwie das es eine Exa 0 ist, weil auf anderen Bildern im Internet eine Exa mehr einer Exa 0 ähnelt.

Das einzige was mir Sorgen bereitet ist das angehängte Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat denn diese Exa noch etwa an Wert (komplett mit dem Tessar)?
"Lohnt" eine Überholung?

Hätte ein ähnliches Exemplar, das aber meiner Meinung nach auch recht verschmutzt ist. Könnte aber glatt Lust bekommen, sauber zu machen, wenn ich hier so mitlese... :)
 
Was hat denn diese Exa noch etwa an Wert (komplett mit dem Tessar)?
"Lohnt" eine Überholung?

Hätte ein ähnliches Exemplar, das aber meiner Meinung nach auch recht verschmutzt ist. Könnte aber glatt Lust bekommen, sauber zu machen, wenn ich hier so mitlese... :)

Spass machen tuts. Die Gebrauchtpreise "ibäi" liegen so um die 70,00€. Könnte man also einfach ne neue gebrauchte kaufen wenns sehr schlimm ist.
 
Das einzige was mir Sorgen bereitet ist das angehängte Bild.

schreibt ja Fotoklaus weiter oben:

Bei der Exakta ist der Spiegeldämpfer, der längliche Schaumstoffstreifen
wahrsch. hinüber, da hilft der "Kameradoktor" mit passend zugeschnittenen
Streifen aus.

Bei Deiner Cam ist der bis fast auf die Klebefläche weggebröselt, is normal bei dem Alter, die Weichmacher verabschieden sich mit den Jahrzehnten, und dann hasde den Schaumstoff als Brösel im Spiegelkasten^^
Dürfte aber kein großes Ding sein, nen neuen dranzukleben, Klebefläche würd ich vorher einfach mit Waschbenzin reinigen.
Die Verspiegelung liegt außerhalb der Schärfeebene, macht Dir also maximal das Sucherbild bissel trübe, und wirkt sich nicht auf das Bild aus.

Greetz^^
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten