• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EX25

Borbarad

Themenersteller
Das teuerste Loch der Welt. Der Nutzwert des EX25 beim 50mmF2 ist mir klar.


Wie ist es jedoch beim 50-200 Tele. Wie nützlich isser in verbindung mit dem Tele? Gut wären mal Fotos mit und ohne damit man es einschätzen kann ob sich die Investition lohnt.

Die Kompatibilitätstabellen können da keinen eindruck vermitteln
 
Aw: Ex25

Hab den Ex-25 seit gestern.

Hier mal 3 Beispiele:

1.: 70-300 bei 70mm
2.: 70-300 bei 300mm
3.: 50mm

Die Resultate mit dem Tele sind nicht viel schlechter, ich finde das Fokussieren sogar leichter
 
AW: Ex25

Hab den Ex-25 seit gestern.

Hier mal 3 Beispiele:

1.: 70-300 bei 70mm
2.: 70-300 bei 300mm
3.: 50mm

Die Resultate mit dem Tele sind nicht viel schlechter, ich finde das Fokussieren sogar leichter

Kanns du auch mel eins mit Ring und eins ohne Ring reinstellen, z.B. bei 200mm(400mm)

Das wäre sehr hilfreich.

B
 
Aw: Ex25

So, hier mal 2 vorher-nachher Vergleiche:

Edit: So, wie ich das hochgeladen habe, sinds eher nachher-vorher Vergleiche :-D

1. 50mm Makro mit Ex-25
2. 50mm Makro ohne Ex-25
3. 70-300mm bei knapp 200mm Brennweite und EX-25
4. 70-300mm bei knapp 200mm Brennweite

Der Vorteil beim Tele ist ganz klar, dass man hier noch ordentlich weit vom Objekt der Begierde wegstehen kann, was gerade für Insekten von Vorteil sein dürfte. Nachteil ist natürlich das mit der Brennweite zunehmende Wackeln, dass das Fokussieren erschwert. Ich würde da zum Stativ raten, beim 50mm Makro gehts freihand, aber man muss eben mit EX-25 sehr nahe ran.

Ich entschuldige schonmal die schlechte Belichtung, liege eigentlich krank im Bett und finde partout meinen FL-36 nicht ;-)

Edit die 2.: Die Bilder wurden an dem für die Brennweite möglichen Mindestabstand von Objektiv und Ziel geschossen
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: Ex25

Hi,

lange nicht mehr hier gewesen :mad: ,
Zum Thema: Ich nutze die Kombi 50-200 + EX25 durchaus sehr gerne , der Nachteil ist halt lediglich, daß man nicht mehr die "üblichen" Entfernungen focusieren kann, also viel schrauben ist da angesagt.
hier mal was von der Kombi

Gruß Ronny
 
AW: Ex25

So, hier mal 2 vorher-nachher Vergleiche:

Edit: So, wie ich das hochgeladen habe, sinds eher nachher-vorher Vergleiche :-D

1. 50mm Makro mit Ex-25
2. 50mm Makro ohne Ex-25
3. 70-300mm bei knapp 200mm Brennweite und EX-25
4. 70-300mm bei knapp 200mm Brennweite

Der Vorteil beim Tele ist ganz klar, dass man hier noch ordentlich weit vom Objekt der Begierde wegstehen kann, was gerade für Insekten von Vorteil sein dürfte. Nachteil ist natürlich das mit der Brennweite zunehmende Wackeln, dass das Fokussieren erschwert. Ich würde da zum Stativ raten, beim 50mm Makro gehts freihand, aber man muss eben mit EX-25 sehr nahe ran.

Ich entschuldige schonmal die schlechte Belichtung, liege eigentlich krank im Bett und finde partout meinen FL-36 nicht ;-)

Edit die 2.: Die Bilder wurden an dem für die Brennweite möglichen Mindestabstand von Objektiv und Ziel geschossen


Sowas wollte ich sehen.

Das gibt also doch ne spürbaren Effekt beim Tele. Grade in Verbindung mit dem 50-200 ist als als Marcoersatz doch wohl zu gebrauchten -> Fluchtdistanz von Insekten.

Mal sehen obs morgen beim Fotohändler vor Ort mit zum 50-200SWD gepackt wird :D

B
 
Aw: Ex25

Also ich hab auch den EX-25 und habe mal eine Aufnahme von einer 1 Cent Münze mit 200mm und minimal möglichem Abstand (ca. 48,5 cm vom Objekt , gemessen vom Ende Sonnenblende bis zum Objekt!!!). Bild ist nur verkleinert. Vielleicht hilft die Information.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten