• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Ex-Kompaktknipser will mehr - Erste DSLR kaufen...

Exordium

Themenersteller
---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 1000+] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
-----------------------------------------------------------------
Hallo DSLR Forum Citizens!

Nachdem gestern meine treue Fuji S5000 aus dem Jahr 2003 gestorben ist, habe ich den Entschluß gefasst eine bezahl- und gut bedienbare DSLR zu kaufen. Leider beschränkt sich mein aktueller Wissensstand hinsichtlich Fotografie auf das Wechseln der Akkus, Schnappschüsse mit Autofokus- und Autobelichtung und das Transferieren der Bilder auf den PC.

Meine "Zukünftige" sollte mich also auf dem Weg zum besseren Fotografen auch aktiv unterstützen und nicht erst zugeritten werden. Nach vielen Stunden Recherchen im Netz fiel meine Vorauswahl, die ich auch gerne wieder revidiere, wenn es gute Gründe geben sollte, auf die Canon EOS 600d mit 18-135mm Kitobjektiv oder die Nikon D5100 mit einem entsprechenden Objektiv. Eine gute Tasche, die auch noch etwas Zubehör aufnehmen kann, paar Speicherkarten, Ersatzakku sind natürlich selbstverständlich.

Die 1000 EUR sind avisiert für die sinnvolle "Grundausstattung", kann aber gerne noch 100-250 EUR nach oben angehoben werden.

Welches weitere Zubehör benötige ich sofort, oder kurz- bzw. mittelfristig?
Welche Lektüre (Buch auf Papier!) ist empfehlenswert für den DSLR-Noob?

Vielen Dank für Eure Mühe!
 
für eine sinnvolle beratung solltest du als erstes in einen laden gehen und einmal ein paar kameras in die hand nehmen. deine vorlieben sind nichts spezielles und prinzipiell mit jedem hersteller problemlos machbar.

zum thema fotografie solltest du als erstes die basics lernen. die lernt man am einfachsten und vor allem kostenlos auf "www.fotolehrgang.de"

eine bessere kamera macht nicht bessere bilder, dazu muss man sie auch bedienen können. am anfang kann man für ein paar schnelle schüsse auch mal den grünen automatikidiotmodus nehmen. aber wenn man seine kamera wirklich ausreizen will führt kein weg manuellen einstellungen vorbei.

vom 18-135 rate ich persönlich ab. für den preis bekommt man auch das 18-55 IS + 55-250 IS die eine deutlich bessere optische qualität haben.

die beste lektüre zur bedienung der kamera ist das handbuch. es gibt zwar so profiheftchen aber die sind meist nur das handbuch in ausführlich. was anderes steht da nämlich nie drin.

meine empfehlung bei 1000 euro, kein gebrauchtkauf:

canon eos 600D 18-55 IS II + 55-250 IS
canon eos 650D 18-55 IS II + 55-250 IS
canon eos 60D 18-55 IS II + 55-250 IS II

letzteres wäre meine empfehlung da du gleich eine richtige hobbykamera hast und keine einsteigerkamera. zudem ist ein 55-250 IS II dabei, ich weiß allerdings nicht wo sich das gegenüber dem "alten" 55-250 IS abhebt.
sprengt allerdings dein budget um 100 euro. dennoch meine ganz klare empfehlung.

wenn du dich mit dem gedanken einer gebrauchten anfreunden kannst kann ich dir sogar ein deutlich besseres paket schnüren.

zum zubehör:
- tasche: kauf eine von lowepro, kata oder crumpler. wenn möglich lieber zu groß als zu klein ;) die tasche füllt sich von ganz alleine
- speicherkarte: lexar, kingston oder sandisk, alles andere ist in meinen augen müll. manche im forum schwärmen von transcend, diese sehr günstigen spielzeugkarten würde ich allerdings nicht verwenden obwohl sie bei tests oft gar nicht mal schlecht abschneiden
- zubehör: polfilter, stativ, blitz, und und und - aber das kommt alles später von alleine, das kommt schon noch.
 
Die Nikon D3100 und D3200 haben einen Guide Modus der dir beim Fotografieren hilft.
Die 3100 ist sehr günstig, sollte SLR doch nicht das Richtige für dich sein verlierst du nicht viel Geld.
 
Die Idee von mastert mit der 60D finde ich grundsätzlich schon nicht schlecht. Allerdings ist das 18-55 jetzt nicht so der Hit. Das 55-250 hatte ich auch, das ist an der 60D in Ordnung.

Ich würde diese Kombination empfehlen: Canon EOS 60D EF-S 17-85mm 4.0-5.6 IS USM. Ist oben herum natürlich kürzer, aber die Qualität der Fotos sollte besser sein.

Alternativ: 60D und Tamron 17-55 VC. Letzteres habe ich seit kurzem und bin sehr begeistert davon. Ich fürchte, da wirst Du aber auf dem Gebrauchtmarkt schauen müssen, sonst wird es zu teuer. Der Biete Bereich hier im Forum ist nicht schlecht. Aber auch hier die Preise vergleichen!
 
Hallo und danke für den ersten Überblick. Habe daraufhin einen "M****-M****" besucht, erstmal in der Absicht mir ein Gefühl für das Handling und eine Übersicht über das derzeitige Angebot zu verschaffen.
Dazu noch schnell einen Zettel eingesteckt mit den aktuellen Internetpreisen für die Geräte, bzw. Kits zum Vergleichen. Nach gefühlten 30 Minuten des Rumhantierens mit 2 Canon und 2 Nikons stand mein Entschluß fest.

790,00 Öcken auf dem Giro-Konto weniger, dafür das empfohlene EOS600D Kit mit dem 18-55mm und 55-250mm Glas in der Tasche, bin ich jetzt gerade wieder daheim angekommen. Eigentlich wollte ich gar nicht dort (MM) kaufen, doch der (hoffentlich gute) Set-Preis war zu verlockend.
Dazu habe ich noch 2 x 8GB Lexar Karten und eine geräumige und stabile Tasche der Firma "Vanguard" genommen.

Der Rest fliesst dann in das Zubehör (Filter, Stativ, Lektüre, ...) und natürlich werde ich hier hin und wieder über meine erfolgreichen oder auch mißlungenen Schnappschüsse berichten! (Dumme) Fragen werden sicher noch genügend aufkommen! :D

Soweit erstmal DANKE!

Der Tipp mit der gebrauchten 60D ist jetzt leider schon von meinem Kaufdrang überholt worden.
 
Ich hegte innerlich schon länger den Wunsch eine DSLR zu besitzen. Immer wenn mein Scheff seine wirklich tollen Urlaubsbilder zeigte, die er mit seiner D90 gemacht hatte, war das Verlangen besonders groß. Die Mittel dazu hatte ich ja eigentlich, aber nie so den letzten Ansporn mich tiefer mit der Materie zu befassen. Dies soll sich jetzt aber ändern. Der Tod meiner S5000 und die Tatsache, dass ich mir länger nichts mehr gegönnt habe, bestärkten mich in meinem Entschluß. Und das kann dann recht schnell gehen. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
da genauso teuer / günstig wie im internet wars ein sehr guter kauf. (es war aber schon das 18-55 IS oder?)
glückwunsch. mit der kamera machst du definitiv nichts falsch. die 60D ist zwar in vielen belangen besser, aber lerne erst einmal die basics kennen und dann sehen wir in 6 bis 24 monaten wo der schuh dan drückt. man weiß ja nie wohin die reise geht. vielleicht willst du ein makro, mehr lichtstärke, festbrennweiten, mehr bildqualität, einen blitz, ultraschallmotor af, einen systemblitz oder oder oder. mit dem doppelzoomkit macht man nichts falsch. freilich ist die bildqualität eines tamron 17-50/2,8 VC um welten besser, aber manche anfänger wachsen nie über das können des kitobjektives hinaus und dann ist ein solches objektiv totes kapital.
 
Ja, es ist das Objektiv mit Stabilisator. Genau meine Meinung: Erstmal was vernünftiges um den Umgang mit dem Gerät überhaupt zu erlernen, aber nicht gleich gefrustet sein, weil es zu überhaupt nichts taugt. Es soll jedenfalls erstmal für 1-2 Jahre gut sein. Je nach Level, Bedarf und Motivation bleibt es dann dabei oder es geht eine Stufe höher. Jedenfalls könnt ihr sicher sein, dass noch viele Fragen folgen werden!

Ich werde mir die Tage den empfohlenen Onlinekurs einverleiben und das Buch von Galileo zur D600 bestellen (Hat viele gute Rezessionen bekommen und ich mag einfach etwas auf Papier).

Vielen Dank nochmal für die Infos und Tipps!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten