• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EX 580 mit TP-E

  • Themenersteller Themenersteller Gast1234567
  • Erstellt am Erstellt am

Gast1234567

Guest
Moin,

bin weder hier noch via google fündig geworden.
Funktioniert der EX580 mit dem Transistorpack E oder nur mit dem CP-E3?

Also ich meine den TP-E mit Akkupack und nicht mit AA Akkus und wird der überhaupt noch hergestellt?
 
warum soll das nicht gehen ?

alle speisen die Blitze 550/580 EX mit 300V direkt und am selben Stecker, ich gehe davon aus das es geht !
 
Weil beim CP E, auf den wenigen Seiten mit Infos, zwischen 550 und 580 getrennt wird. zB E3 für 580, E2 für EX/EZ

hmmm

schau mal nach quantum turbo (google) ob es für den 550EX oder 580EX verschiedene Kabel gibt

diese E2/3 Bezeichnungsverwirrung ist typisch canon, bei den Akkus sind die Packs gleich, nur der Verschluss ist anders (NP-E2/3)

oder andersrum schau ob man den CP-E3 nicth auch an den 550EX anschliessen kann, dann würde E3 nur Nachfolger heissen ohne anderen Stecker
 
hmmm

schau mal nach quantum turbo (google) ob es für den 550EX oder 580EX verschiedene Kabel gibt
Also bei B&H gibts nur eine Quantum-Strippe für die Canon 5x0EX/EZ-Blitze

oder andersrum schau ob man den CP-E3 nicth auch an den 550EX anschliessen kann, dann würde E3 nur Nachfolger heissen ohne anderen Stecker

Also der CP-E3 passt definitiv an den 550EX und wir hatten auch schon nen CP-E2 an nem 580EX, daher sollte das bei dem großen Transistorpack auch egal sein.
Bei B&H steht zwar beim Transistorpack E der 580EX nicht bei, aber das könnte auch einfach ne nicht-aktualisierte Produktbeschreibung sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
@digimoments,

ich benutze das TP-E auch schon seit meiner Analogzeit mit AA Akkus.
Das Teil funzt auch mit den AA's anstelle des (s**)teuren Akkupacks am 580er hervorragend.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten