• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EX 550 vs. EX 580

tresher

Themenersteller
Mir ist gerade folgendes aufgefallen: Habe mal mit meiner 20D und dem 550 EX in meinem Zimmer (4x5 Meter) ein paar Pics gemacht. Drauf war das 16-35/ 2.8 L. Bei 16 mm leuchtet der 550 EX das Zimmer hervorragend aus. Nehme ich den 580er, stellt er sich bei 16mm automatisch (eins der neuen Features - Berücksichtigung des Cropfaktors ) auf 24mm ein. Alles toll, aber leider sind die Ecken nun dunkel... Habe ich mir eigentlich anders vorgestellt - die sogn. Berücksichtigung des Cropfaktors. Klappe ich die Streuscheibe vor, ist das Ergebnis wie beim 550 EX ohne Streuscheibe....

etwas verwirrt...
 
tresher schrieb:
Mir ist gerade folgendes aufgefallen: Habe mal mit meiner 20D und dem 550 EX in meinem Zimmer (4x5 Meter) ein paar Pics gemacht. Drauf war das 16-35/ 2.8 L. Bei 16 mm leuchtet der 550 EX das Zimmer hervorragend aus. Nehme ich den 580er, stellt er sich bei 16mm automatisch (eins der neuen Features - Berücksichtigung des Cropfaktors ) auf 24mm ein. Alles toll, aber leider sind die Ecken nun dunkel... Habe ich mir eigentlich anders vorgestellt - die sogn. Berücksichtigung des Cropfaktors. Klappe ich die Streuscheibe vor, ist das Ergebnis wie beim 550 EX ohne Streuscheibe....

etwas verwirrt...

Scheint also normal zu sein, ist bei mir auch so mit den 17-40 f4 da muß ich bei 17mm auch die Streuscheibe runterklappen :confused:

Naja aber was solls ich bin super zufrieden mit dem Blitz und wenn ich bei 17mm bin klappe ich eben die Scheibe runter, ist ja auch kein problem.

Mfg
Claus
 
Das steht auch so in der Gebrauchsanleitung!
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil :D
Gruß,
Oliver
 
Also ab wann soll man nun die Scheibe runterklappen? Und wie sind die Ecken sonst so ausgeleuchtet - oder soll ich mir doch lieber den EX550 holen :rolleyes:
 
Eine weitere Frage in dem Zusammenhang: Benutze den EX550 an der 20D. Lohnt es sich wegen der neuen Features den 580er anzuschaffen? Hat hier jemand mit beiden schon intensiver gearbeitet und kann da etwas berichten?

Danke & Gruß,
Marco
 
Ohne Streuscheibe ist der Blitz für 24-105mm ausgelegt.
Wenn man unter die 24mm geht, soll man die Streuscheibe ausklappen.
Das reicht dann wohl runter bis 14mm.
So steht es in der Bedienungsanleitung des 580ers.
@marcotronic: Wenn Du mit dem 550er zufrieden bist und alles okay ist, würde ich nicht umsteigen.
Gruß, Oliver
 
Alternativ kann man auch in den Cn.F die Crop Anpassung deaktivieren - so wird zwar wie beim 550ex immer etwas mehr ausgeleuchtet, dafür spart man sich das runterklapen der Scheibe (was man ja eh immer vergisst)
 
Den Effekt, daß das 580 EX in Verbindung mit der D20 und dem EF-S 17-85 in 17 mm Stellung des Objektives nicht ordentlich ausleuchtet,habe ich auch feststellen müssen. Das Display des Blitzes zeigt dabei 24 mm an.
Wegen des Cropfaktors von 1,6 ( kleinerer Sensor der D20) erfasst das EF 17-85 in maximaler Weitwinkeleinstellung den Bildwinkel eines 27mm Kleinbildobjektives.
Das Blitzgerät sollte also in Stellung des Blitzreflektors 24mm das gasamte Bildfeld gut ausleuchten. Bei manueller Einstellung des Blitzreflektors auf 24mm war die Ausleuchtung in Ordnung ! Ich habe mir daraufhin die Bewegungen des Reflektors im 580EX genauer angeschaut: in maximaler Weitwinkelposition liegt er ganz vorn an und fährt in Telestellung weit ins Gehäuse ein.
Bei meinem 580EX befindet sich der Reflektor bei automatischer Einstellung ( objektivgesteuert ) bei Anzeige 24mm (Blitzdisplay) nicht in der maximalen Weitwinkelstellung, sondern etwa in der Stellung. die er bei manueller Einstellung bei 35mm einnimmt. Habe deshalb reklamiert.
 
marcotronic schrieb:
Eine weitere Frage in dem Zusammenhang: Benutze den EX550 an der 20D. Lohnt es sich wegen der neuen Features den 580er anzuschaffen? Hat hier jemand mit beiden schon intensiver gearbeitet und kann da etwas berichten?
Im dforum hat Stefan Bihl die beiden Blitze recht ausführlich miteinander verglichen.

Gruss,
Jens
 
Meine Frage ist zwar nicht direkt zum Problem, aber ich möchte nicht extra einen neuen Tread dafür aufmachen.
Kann man bei dem 550ex denn auch den Crop 1.6 der 20D einstellen, damit die Brennweitenberücksichtigung des E-TTL-II funktioniert/passt? :confused:

hase
 
hase schrieb:
Meine Frage ist zwar nicht direkt zum Problem, aber ich möchte nicht extra einen neuen Tread dafür aufmachen.
Kann man bei dem 550ex denn auch den Crop 1.6 der 20D einstellen, damit die Brennweitenberücksichtigung des E-TTL-II funktioniert/passt? :confused:

hase

du würfelst hier jede Menge Dinge durcheinander !

der crop wird vom 550er nicht berücksichtigt, kostet unnötig Energie, Abhilfe Manuell Zoom am 550EX um den cropfaktor, also 50er Linse, crop 1,6 = Blitz auf 80mm

E-TTL II ist eine Funktion der Cam, die macht das auch mit dem 550EX, wenn das Objektiv ! Entfernungsdaten liefert
 
btw: Wo wor gerade über den Crop sprechen. Kann ich beim 580 EX generell festlegen das der Blitz auf ner Crop 1.6 Kamera steckt.
Ich meine das wegen meiner 300D. Die gibt die Werte meines wissens nicht weiter an den Blitz. Damit ist diese Automatik bei ner 300D hinfällig. Es wäre aber schön wenn man dem Blitz eine generelle Einstellung mitgibt. Dann bekommt der die Brennweite von der Cam und rechnet grad den voreingestellten Crop-Wert druff...und alles wäre gut! :D
 
ich habe keinen 580EX , aber lies hier

http://forum.dforum.de/showthread.php?t=408586

wenn die 300D den crop nicht meldet, wie die 20D und die 1D Mk2, so denke ich man kann den crop am Blitz wählen, wie früher auch andere Funktionen am 550EX, z.B. die Blitzkorrektur die ja der 300D fehlt, sicher bin ich aber über die crop Wählbarkeit nicht
 
jar schrieb:
du würfelst hier jede Menge Dinge durcheinander !

der crop wird vom 550er nicht berücksichtigt, kostet unnötig Energie, Abhilfe Manuell Zoom am 550EX um den cropfaktor, also 50er Linse, crop 1,6 = Blitz auf 80mm

E-TTL II ist eine Funktion der Cam, die macht das auch mit dem 550EX, wenn das Objektiv ! Entfernungsdaten liefert

Wie jetzt? Ich denke die Cam übermittelt dem Blitz die Brennweite, aber ohne Korrektur kommt bei dem Blitz bei z.B. BW17 17mm an und nicht 27mm, wie es sein sollte.

hase
 
hase schrieb:
Wie jetzt? Ich denke die Cam übermittelt dem Blitz die Brennweite
hase


ja eben und die Brennweite ist immer klar objektivbezogen

ein 50mm Objektiv bleibt eben ein 50mm Objektiv !, das die Cam enen Crop Sensor hat weiss sie ja, aber das sagte sie bis jetzt leider niemals dem Blitz

also 50mm am Objektiv gibt 50mm am Blitz der vor 580EX Ära, obwohl mit ein bissel Software hätten sie schon längst aus der Cam den Blitz nach crop einstellen können, sie taten es aber bis jetzt nicht

warum es aber am Blitz geschen muss ist mir unklar, auch hätte eine D30 mit crop 1,6 schon lange den 550EX auf Brennweite * crop einstellen können, dito eine 1D, ob der Blitz dabei wie am 580EX ein crop anzeigt, wär mir doch egal
 
Dann wäre ja, bis auf die höhere Bildfolge und die grössere Leitzahl des 580ex, der 550ex für mich ausreichend und preiswerter. :confused:

hase
 
hase schrieb:
Dann wäre ja, bis auf die höhere Bildfolge und die grössere Leitzahl des 580ex, der 550ex für mich ausreichend und preiswerter. :confused:

hase


kommt drauf an

der 550EX ist ein super Blitz, meiner Meinung nach unkaputtbar, habe noch nie von einem defekten gehört.


Bei Gebrauchtpreisen von 225-250 ist er eine schwere Konkurenz für den 580EX , vor allem wenn man auf Dauerfeuer, schnelle Blitzfolgezeiten und crop Bonbon nicht angewiesen ist, ich werde mir den 580EX auf jeden Fall holen, denke aber durchaus an einen billigen 2t 550EX, endlich mal Master Slave machen können, beides hat seinen Reiz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten