Gast_567
Guest
03.12.03 Hallo miteinander,
wer von Euch hat schon einmal die ewa-Unterwassertasche eingesetzt?
4 Fragen beschäftigen mich hierzu:
1. Zu welchem Gehäuse würdet Ihr mir für folgenden Fall empfehlen:
- Camera: "Canon EOS 300D"
- Objektive, mit denen ich überwiegend arbeiten möchte: "Sigma 2.8 50mm EX macro" und "Tamron AF 2.8 28-75mm LDXR DI Asperial SP".
- Schnorcheln (nicht tauchen)?
2. Wie groß schätzt Ihr (bitte nur diejenigen, die ewa schon im Einsatz hatten) die Gefahr ein, dass Wasser eindringt?
3. Des weiteren frag' ich mich, ob der eingebaute Blitz fürs Schnorcheln reicht oder ob ich besser einen externen Blitz (z.B. den "Metz mecablitz 44AF-4C") nehmen sollte.
4. Ist "blitzen" unter Wasser nicht prinzipiell gefährlich (Kurzschlussgefahr)?
Dank Euch allen bereits jetzt.
Jürgen
wer von Euch hat schon einmal die ewa-Unterwassertasche eingesetzt?
4 Fragen beschäftigen mich hierzu:
1. Zu welchem Gehäuse würdet Ihr mir für folgenden Fall empfehlen:
- Camera: "Canon EOS 300D"
- Objektive, mit denen ich überwiegend arbeiten möchte: "Sigma 2.8 50mm EX macro" und "Tamron AF 2.8 28-75mm LDXR DI Asperial SP".
- Schnorcheln (nicht tauchen)?
2. Wie groß schätzt Ihr (bitte nur diejenigen, die ewa schon im Einsatz hatten) die Gefahr ein, dass Wasser eindringt?
3. Des weiteren frag' ich mich, ob der eingebaute Blitz fürs Schnorcheln reicht oder ob ich besser einen externen Blitz (z.B. den "Metz mecablitz 44AF-4C") nehmen sollte.
4. Ist "blitzen" unter Wasser nicht prinzipiell gefährlich (Kurzschlussgefahr)?
Dank Euch allen bereits jetzt.
Jürgen