• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evt. Untouchable-(HIV)-Nachbau in digital?

photostudent

Themenersteller
Hallo,

ich vermute mal, jeder der diesen threat öffnet, wird wissen, von welcher kamera ich rede, für alle, die es nicht wissen hier

also, ich experimentiere gerade mit "Pinhole" oder auch Lochkameras gennant. ganz primitiv und einfach, ein loch in den objektivdeckel, ein stück alu folie rüber, mit klebeband festkleben und mit einer dünen nadel ein möglcisht kleines loch reinmachen. manchmal klappt das sogar ganz gut.´, die fotos sind zwar immer noch unscharf, aber man kann vieles relativ gut erkennen.

so, jetzt kommt meine frage, bei der Untouchable HIV ist ja HIV infiziertes blut der rotfilter, ich dachte mir, es geht auch weniger extrem. deswegen habe ich mir 3 alternativen ausgedacht, ich will nur wissen, wie nahe es dem original kommt.

1: bei PictureStyle einfach in der Kategorie S/W den digitalen rotfilter aktivieren?

2: einfach eine rote folie vor das loch gehängt?

3:das würde glaube ich am stilechtesten kommen, echtes blut mit zitronensaft haltbar machen und zwischne zwei glasplatten füllen. das mit dem blut ist kein problem, beim DRK (mache da praktikum) fällt ziemlich viel an, was "abläuft", aber der interessante blutfarbstoff ist noch intakt. aber natürlich nicht mit HIV infiziert
 
AW: Evt. Untouchable (HIV) nachbau in digital?

Die Untouchable ist aus handwerklicher Sicht, genau wie die anderen Belger Kameras wirklich beeindruckend. :)

Ob da aber nun wirklich HIV infiziertes Blut verwendet wurde, wage ich allerdings zu bezweifeln. Zumindest für das Bildergebnis, dürfte es aber wohl keinen Unterschied machen.

Für den Nachbau würde ich es mal mit Kunstblut versuchen. Rote Folie oder gar EBV Filter werden sicherlich nicht das gewünschte Ergebnis erzielen. Der Effekt kommt ja gerade von der Dickflüssigkeit und der unterschiedlichen Transparenz des Bluts zustande.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Evt. Untouchable (HIV) nachbau in digital?

also kein echtes Blut?
ich habe noch rund eine woche zeit, um an humanes erythrozyten konzentrat (HIV frei) ranzukommen (was eh nicht mehr verwendet werden kann), das sind rote blutkörperchen, und die lösung müsste doch gut dafür sein, oder? soweit ich weiß, gerinnt theaterblut auch(?)
 
AW: Evt. Untouchable (HIV) nachbau in digital?

Meine Fresse... hoffentlich will niemand mal eine Norovirus-Stuhl-Kamera bauen.

Freunde: ihr seid abartig.
 
AW: Evt. Untouchable (HIV) nachbau in digital?

das mag ja ot sein, aber sicher ist die frage nicht unangebracht: was soll das mit der hiv-kamera? ist die purer selbstzweck oder will der konsrukteur nur durch martialem aubau auffallen?
kann mir jemand nährere über den sinn der sache sagen?
mfg oscar
 
AW: Evt. Untouchable (HIV) nachbau in digital?

Meine Fresse... hoffentlich will niemand mal eine Norovirus-Stuhl-Kamera bauen.

Freunde: ihr seid abartig.

das ist kunst, die idee ist auch sehr gut, phänomenal, aber gerade aus ethischen gründen überlege ich jetzt, ob ich kunstblut oder echtes nehmen soll, aber ich tendiere momentan eher zu theaterblut.
etwas moralisch bedenklich finde ich eher die totenkopfkamera von ihm. aber die gedanken die dahinter stehen, sind beeidndruckend, der mann versteht was von kunst. bloß ein plastkschädel hätes wohl auch getan.
 
AW: Evt. Untouchable (HIV) nachbau in digital?

wenn dr frankenstein und wendsday addams auf touren kommen, könnte das das ergebnis sein. na ja, wenigstens will der to nicht ganz so hart ran. also als filter, ich erinner mich da ans schulmikroskopieren, da haben wir mal nen tropfen blut zwischen zwei objektträger gepackt, hat blitzartig eine homogene fläche zwischen den glasplatten gebildet. zwei grösser glasscheiben, ne nadel und ein kurzer stich sollten das auch tun.
mfg oscar
 
AW: Evt. Untouchable (HIV) nachbau in digital?

Ich muss sagen dass der Künstler ein ziemlich geschickter Handwerker ist und ein paar von seinen Sachen sehen schon cool aus, aber sollte er wirklich Blut, dass mit HIV-Erregern versetzt ist, in die Kamera eingebaut haben ist er ein ziemlicher Idiot.

Zum TO:
Woher weißt du dass dein Blut HIV-frei ist? Ich hoffe du missbrauchst keine Transfusionen ;)
Lass das mit dem Blut lieber, du weißt nicht ob die Leute noch andere Krankheiten haben und außerdem kanns dir auch passieren dass dir das Zeug nach einer Weile anschimmelt o.ä.
 
AW: Evt. Untouchable (HIV) nachbau in digital?

Ich muss sagen dass der Künstler ein ziemlich geschickter Handwerker ist und ein paar von seinen Sachen sehen schon cool aus, aber sollte er wirklich Blut, dass mit HIV-Erregern versetzt ist, in die Kamera eingebaut haben ist er ein ziemlicher Idiot.

Zum TO:
Woher weißt du dass dein Blut HIV-frei ist? Ich hoffe du missbrauchst keine Transfusionen ;)
Lass das mit dem Blut lieber, du weißt nicht ob die Leute noch andere Krankheiten haben und außerdem kanns dir auch passieren dass dir das Zeug nach einer Weile anschimmelt o.ä.

weil blut generell gereinigt und anschließend nochmal getestet wird (theoretisch ist es sogar möglich, Blut eines HIV und hepatites a,b,c... Menschen zu nehmen und wieder zu verwenden, weil die reinigung alles abtötet, was da nicht reingehört, aber aus sicherheitsgründen wird das vorher entsorgt), aber es hat nur eine begrenzte haltbarkeit, es ist wie im supermarkt, irgendwas bleibt immer in geringen mengen übrig und wird weggeschmissen, wenn das verfallsdatum abgelaufen ist, zur sicherheit, obwohl es theoretisch kurzfristig noch verwendbar wäre. ich habe auch eher ethische und hygenische zweifel, es geht mir vorrangig um den effekt, ob das jetzt farbe ist oder blut ist egal, aber wie ich gehört habe oben, ist eine folie wohl nicht so gut zu gebrauchen.

aber keiner muss angst haben, das er umsonst gespendet hat, da blut nicht als ganzes sonderns als teilprodukt gelagert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten