• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EVIL vs. Edelkompakte (G12)

Richtig, richtig kompakt wäre die Canon S95, 28-105mm für immer dabei!

Oder die beiden Edelkompakten Canon G12 mit 28-140mm für ca.475.– Euro und Ricoh GXR/P10 mit 28-300mm für ca. 450.– Euro.

...

PS: Bei den sogenannten Kompakten Systemkameras wird es schon zum Teil deutlich größer und schwerer wenn sie mit den Kit-Zooms oder sogar den "Superzooms" bestückt werden.
 
Letztlich kann man die Entscheidung ja auf 2 Punkte eingrenzen:
- ist die Bildqualität so wichtig, dass ich den größeren Sensor möchte und damit gerne die größeren Objektve trage und wo liegt für mich der optimale Gewichts/Qualitäts Kompromiss?
- habe ich spezielle oder wechselnde Anforderungen an Objektive und bevorzuge daher in jedem Fall eine kompakte Systemkamera?

Ich fotografiere z.B. gerne im Weitwinkel bis Portraitbereich. 140mm benötige ich extrem selten. Und für einen nächtlichen Spaziergang in einer fremdem Stadt würde ich mir auch gerne eine 0.95 Festbrennweite mitnehmen. => Systemkamera.
 
Teure Kompakte wie eine G12 oder Nikon P7000 haben eigentlich keine Daseinsberechtiugnge mehr. Sie adressieren nur den Markt der Nikon und Canon Kunden, die eine tragbare Ergänzung zu ihrer schweren Ausrüstung suchen.

Und diese Kammeras sind auch nicht wirklich kompakt.
S90/95 von Canon ist wirklich edel, klein,die nervt auf dem Rad sicher nicht.:top:
gruß Andre
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztlich kann man die Entscheidung ja auf 2 Punkte eingrenzen:
- ist die Bildqualität so wichtig, dass ich den größeren Sensor möchte und damit gerne die größeren Objektve trage und wo liegt für mich der optimale Gewichts/Qualitäts Kompromiss?
- habe ich spezielle oder wechselnde Anforderungen an Objektive und bevorzuge daher in jedem Fall eine kompakte Systemkamera?

Es gibt genügend Leute die KB-Format nicht missen möchten, und sich sogar vorstellen könnten bezahlbaren Mittelformat zu kaufen. Warum sollen die sich freiwillig auf mFT o.ä. beschränken? Es hat auch nicht jeder ein Problem damit ein paar Kilo's extra mit zu schleppen. Im Mittel wiegt meine Ausrüstung für den Tagesausflug 5-7kg. Mit den richtigen Taschen/Rucksäcken stellt das Gewicht kein Problem für mich dar.
 
Hallo,

ich stehe vor ähnlichen Überlegungen. Aktuell habe ich eine Canon G9. Am Samstag wollte ich mal vergleichen mit eine PL-1.
Bei MM habe ich mal bei ISO 800 und 1600 Bilder gemacht. Kandidaten war meine G9 (nur bis ISO 800) G11, Nikon p7000 und Oly PL-1.
Alle Bilder als JPG da Mac OS X die Raw der Nikon noch nicht kann.
Bestes Ergebnis die PL1, aber die G11 war nicht also viel schlechter. Mit Noise Ninja kommt man an die PL1 ran. Von der P7000 habe ich mir mehr erwartet. Lang bei 1600 ungefähr auf dem Niveau der G9 bei 800.
Der Vergleich wurde unter Aperture und 100% Zoom gemacht.
Also das Ergebnis: Wenn ich meine G9 in Rente schicke wird´s wieder eine Luxuskompakte (Canon G12, S95 oder Nikon P7000 wenn Apple die Raw´s verarbeiten kann). Bis 800 fast gleich und paßt mit dem Zoombereich noch in die Jackentasche. Wenn ich wirklich einen Qualitätssprung machen will komme ich an einer DSLR nicht vorbei.

Gruss
Martin
 
:D Stimmt, denn sie sind MEHR als vollwertig:
+ Multiformat Sensor (GH2)
+ Touchscreen
+ Videofilmen auch in praller Sonne durch den Sucher
+ Super schneller AF beim Videofilmen
+ Anzeige aller Bildinformationen im Sucher
+ Echtbild und Tiefenschärfe am LCD und im Sucher vor Aufnahme

Als ich das las viel mir spontan die "Werkzeug oder Spielzeug" Werbung ein. :D
Ich hab ja Glück und muß nicht meine Investition verteidigen, weil ich sowohl DSLR als auch mehrere MFT als auch Edelkompakte habe, und erst recht hatte!
Ich kann dazu nur eins sagen: wenn ich wirklich "ernst" mache käme ich nie auf die Idee eine MFT mitzunehmen. Dann ists die EOS 7D oder die Leica M8.
Vergleiche ich die 7D mit der G1 oder der Pen die ich beide habe- alleine schon was den AF angeht liegen da wirklich Welten dazwischen, auch wenn dieser Spruch schon überstrapaziert ist.

Klare Nachteile für MFT für mich:
-der Kontrast-AF sowie AF-syncro und Serienbilder sind eher mäßig und erinnern viel mehr an Kompaktkameras als an DSLR (von wegen vollwertig)
Auf das Threadthema bezogen sehe ich da keine sehr großen Vorteile einer MFT gegenüber z.b. einer Canon G. Ich hatte mal die G9 und die war echt ne klasse Kamera mit der ich durchaus ähnlich gute Bilder machen konnte wie mit einer Pana-G1

-Haptik: während eine Edelkompakte von A-Z edel bleiben kann was die Materialien angeht, hat MFT das Problem das alles am Ende auf leicht getrimmt werden muß damit es weiter als Konzept Sinn macht.
Die Pana Objektive gehen noch so- sind ganz in Ordnung, wenn ich mir aber z.b. das 14-42mm Oly anfühle und sehe bekomm ich Blitzherpes. Das ist wirklich zusammen mit dem 50mm Canon 1,8 II das schäbigste was mir je an Objektiv unter gekommen ist- auch wenn beide durchaus optisch zu überzeugen wissen (mit Hilfe der internen Korrektur freilich). Du hast halt bei MFT nicht viel Spielraum haptisch zu glänzen ohne das Konzept ad absurdum zu führen- natürlich gilt das hauptsächlich für die zooms.

-Objektivauswahl: ist mir bei mft immer noch viel zu gering. Zwar werden viele Brennweiten abgedeckt, aber teilweise ohne echte Alternativen. Jedenfalls kein Vergleich zur Auswahl im DSLR Bereich.
Bei der Edelkompakten hast du halt dann was du hast an Brennweite, was ein Argument dagegen sein kann und für MFT-das kommt auf die Gewohnheiten beim Fotografieren an.

-Bedienkonzept: ist einfach an DSLR am besten ua weil auch am meisten Platz ist. (Sicher schrumpft der Vorteil wenn man sich nur im DSLR-Einsteigersegment umschaut). Da kommt MFT einfach nicht mit und Touchscreen ist auch kaum ein Argument da man dafür ohne Zweifel die Kamera vom Auge nehmen muß. Bei den Kompakten ists natürlich noch übler :)
Ich empfand aber die G9 als angenehme Ausnahme was das angeht. Vom Bedienkonzept finde ich die Canon G Serie besser als die MFT Kameras die ich mir bisher angesehen habe, Panasonic LX als schlechter. Zu den Nikons kann ich nix sagen- die sollen erst mal ordentliche Bildquali hinbekommen :lol:
Das könnte ja vielleicht erstmals mit der P7000 gelungen sein.

- der Sucher: bei G1/G2/GH1/GH2 sicher das beste was es elektronisch bisher zu sehen gab und auch angenehmer als bei Einsteiger DSLR.
Aber es geht halt auch noch aktuell viel besser im DSLR Bereich und im MFT eben nicht. Der Sucher meiner 7D - ein Traum.
Zum Vergleich hab ich jetzt auch seit gestern den Sucher der Pana GF1.
Der ist ziemliche Grütze :ugly:
Aber auf der D-LUX 5 besser als nix halt :lol:
Den der Oly E-P2 hab ich noch nicht gesehen, vermute aber er kommt nicht (ganz) an den der G1/2 GH1/2 ran?

So und was lernen wir jetzt daraus?
Wie immer nix! bzw: mindestens eine Kröte muß man immer schlucken
 
Sony nex, mit dem 28er superklein, kaum größer als diese p7000/lx5 monster.
super video, gibts neu ab 400.- mit dem 28er und der 3er
die ganzen edelkompakten sind weder noch und viel zu teuer.
die mFT sind - gemessen an der Sensorgröße - viel zu groß und schwer geworden und auch immer noch zu teuer.
Eigentlich mag ich Sony nicht, aber mit der nex-Reihe ist ihnen ein grosser Wurf gelungen.
So müssen kompakte Bodies aussehen.
 
Mit Zoom dran geben sich die NEX und MFT´s nichts, zumindest vom Packmaß, nur der Body der NEX ist deutlich kleiner. Bessere Bildqualität wirst du gegenüber den Edelminis natürlich haben, allerdings musst du eben sehen, wie groß du es haben willst.
Wenn du die EVIL´s nimmst, brauchst du in Zukunft nicht unbedingt ein DSLR-System, sparst dir also den Zwischenschritt über eine Edelkompakte.
Bei MFT hast du dann den Vorteil, dass das System älter ist und mehr Objektive hat, bei Sony kommt das alles erst im nächsten Jahr.
 
Mit Zoom dran geben sich die NEX und MFT´s nichts, zumindest vom Packmaß, nur der Body der NEX ist deutlich kleiner. ...
Ja genau, der Body ist kleiner, und zwar erheblich, und auch leichter,und zwar gefühlte 2kg, griffiger ist sie auch noch.
Dazu noch das knapp 1Blende bessere Rauschverhalten. Ist doch schon mal was.
Hatte auch ne Pen, das sind imho fehlkonstruktionen. So schwer und voluminös darf vielleicht ne FF-Sensor-Kamera sein, aber nicht einen mit nem kleineren Sensor.
 
Wie schnell ist den Ski und Fahrrad vom TO gemeint und schafft das Kompakt oder System?

Eine 550D samt 18-135+50/1,8 wiegt 1100g, bei wenig Licht ist man auch noch dabei.

In der Lenkertasche am Fahrrad spürt man sie nicht, ist in wenigen Sekunden Schussbereit und muss nicht absteigen.

Für zu Fuß gibts die Brusttaschen, die auch am Rucksack eingehängt werden können.

Zu Fuss wird man die paar hundert Gramm unterschied zur G12 vielleicht spüren, zur Systemkamera mit Tele?,- weiss ich nicht.

Ich, für meinem Fall, komm oft in Situationen mit wenig Licht,- und auch kann ich immer wieder einen flotten AF brauchen.....

Kommt eben drauf an, was der TO mit Sport meint. Unterm Strich wär die Bildquali "bei nicht so idealen Bedingungen" besser (G12), und unterm Strich könnte man sich die zusätzliche Anschaffung DSLR sparen. Vielleicht wirklich noch eine ganz kleine Knipse dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony nex, mit dem 28er superklein, kaum größer als diese p7000/lx5 monster.
super video, gibts neu ab 400.- mit dem 28er und der 3er
die ganzen edelkompakten sind weder noch und viel zu teuer.
die mFT sind - gemessen an der Sensorgröße - viel zu groß und schwer geworden und auch immer noch zu teuer.
Eigentlich mag ich Sony nicht, aber mit der nex-Reihe ist ihnen ein grosser Wurf gelungen.
So müssen kompakte Bodies aussehen.

Welches 28er???
Hab ich was verpasst?
Wie auch immer.....
Mit einer festbrennweite werden alle systemkameras klein.
Nichts dagegen einzuwenden aber kompakte bleiben halt immer gleich klein.
Und die nex wird überall für ihr bedienkonzept und die Bildqualität geprügelt. Das liegt ohne Zweifel an den bisher verfügbaren Linsen. Ändert aber nichts denn wer bei Sony auf bestimmte Linsen wartet, braucht mehr als viel Geduld.
Ich würde die Kamera so wie das System momentan dasteht nur meinen Feinden empfehlen, oder jemandem der ausschliesslich alte manuelle FBs adaptieren will und auf einen gescheiten Sucher verzichten kann.
 
dazu kommt noch die mangelhafte Bedienung der NEXen.. die wirken rein funktionsbedingt absolut nicht mehr wie Kameras sondern reine Gadgets mit nem Auslösebutton.. ich könnt damit nie glücklich werden, da sind bspw. die PENs um Welten angenehmer zu bedienen
 
Na das sollte man mal gar nicht so stehen lassen. Schon mal etwas länger als 7 Sekunden die Kamera in der Hand gehabt, vor allem nach dem Firmwareupdate? Das läuft ja wie bei Olympus, einmal was gehört und die Kritik bleibt für immer.
Die Sony liegt gut in der Hand, hat einen richtigen Griff, mittlerweile sind alle wichtigen Funktionen per Knopfdruck sofort erreichbar, du kannst fast alle Tasten frei belegen.
Und dass die NEX wegen ihrer Bildqualität geprügelt wird ist mir neu. Ihr werden beste HighIso-Fähigkeiten bescheinigt und bisher wurde nur auf das 16er "eingeprügelt", was sich aber mittlerweile auch gelegt hat in späteren Chargen.
Also, probier die Kameras mal aus, auch die E-PL1 wurde ob ihrer schlechten Bedienung geschmäht, was sich ganz schnell erledigt hatte, nachdem die ersten die Kamera auch mal benutzten
 
Na das sollte man mal gar nicht so stehen lassen. Schon mal etwas länger als 7 Sekunden die Kamera in der Hand gehabt, vor allem nach dem Firmwareupdate? Das läuft ja wie bei Olympus, einmal was gehört und die Kritik bleibt für immer.
Die Sony liegt gut in der Hand, hat einen richtigen Griff, mittlerweile sind alle wichtigen Funktionen per Knopfdruck sofort erreichbar, du kannst fast alle Tasten frei belegen.
Und dass die NEX wegen ihrer Bildqualität geprügelt wird ist mir neu. Ihr werden beste HighIso-Fähigkeiten bescheinigt und bisher wurde nur auf das 16er "eingeprügelt", was sich aber mittlerweile auch gelegt hat in späteren Chargen.
Also, probier die Kameras mal aus, auch die E-PL1 wurde ob ihrer schlechten Bedienung geschmäht, was sich ganz schnell erledigt hatte, nachdem die ersten die Kamera auch mal benutzten

richtig ist, das ich von einem solchen Firmware update noch nichts gehört habe.
Das sich beim 16er was verbessert hat in späteren Chargen- auch nie gehört.
Gibt es da einigermaßen belastbare Quellen?
Naja auch das 18-55 kam in Tests nicht so pralle rüber-z.b. steht bei digitalkamera.de das es die Kamera nicht ausreizt - tja und Alternativen gibts halt praktisch nicht wirklich.
Für mich ist die NEX halt wie das Murmeltier. Immer wieder: Body hui, Linse pfui (oder sau teuer wenn wir vom A-Bajonett reden) bei Sony.
 
richtig ist, das ich von einem solchen Firmware update noch nichts gehört habe.
Die Firmware heißt V3 und wurde sogar schon von dpreview getestet. Die schlechte Bedienbarkeit gehört wohl der Vergangenheit an:
http://www.dpreview.com/news/1010/10101405nexfirmwareavailable.asp

EDIT: von den Abmassen her, kommt die NEX am ehesten an eine Kompakte ran. Aber ne Hosentaschenkamera ist das auch nicht... aber das dürfte jedem hier klar sein. Für mich wäre die NEX nichts, schon alleine wegen fehlendem IS im Body. Und somit mit dem Pancake unstabilisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Firmware heißt V3 und wurde sogar schon von dpreview getestet. Die schlechte Bedienbarkeit gehört wohl der Vergangenheit an:
http://www.dpreview.com/news/1010/10101405nexfirmwareavailable.asp

EDIT: von den Abmassen her, kommt die NEX am ehesten an eine Kompakte ran. Aber ne Hosentaschenkamera ist das auch nicht... aber das dürfte jedem hier klar sein. Für mich wäre die NEX nichts, schon alleine wegen fehlendem IS im Body. Und somit mit dem Pancake unstabilisiert.

Hmm vor allem finde ich die af Unterstützung für sam und ssm über Adapter auch sehr begrüßenswert, wobei ich wusste das das kommen sollte.
Nun gut- das klingt schon viel besser-vor allem wenn man jetzt vollwertig auf FBs zurückgreifen kann. Es gibt ja mit SAM welche wenn mich die Erinnerung nicht trügt. Etwa das 50er
 
Ich weiß ja nicht, welche Ansprüche der To an die Bilder "mit der kleinen" stellt, aber..

... ich würde auch mal einen klassiker mit immer noch sehr guten leistungen, auch sehr respektablen ISO-Fähigkeiten (kurze Verschlusszeiten bei Sport) und sehr guter Differenzierung im Schattenbereich in Erwägung ziehen:

Fujifilm F31fd

Superklein, schöne Gürteltasche fürs Fahrrad und erstaunlich gute Bilder.
bekommt man nur noch gebraucht, aber die Kult-Preise, die noch bis vor kurzem für diese Kamera gezahlt wurden, bröckeln jetzt.

Und die gesparten 350-450 Euro kann der TO dann in die DSLR (oder in Fahrradzubehör) investieren, das ist m.E.n. sinnvoller. ;)

Gruß
MF
 
Ich weiß ja nicht, welche Ansprüche der To an die Bilder "mit der kleinen" stellt, aber..
Laut seines Ausgangsposts, will er auch auch bevorzugt Sport / Action fotografieren (Ski, Fahrrad). Von daher scheidet eine Kompakte wegen des langsameren Autofocus eigentlich aus. Wobei auch hier die Ansprüche bzgl. Geschwindigkeit unterschiedlich sein können... :rolleyes:

Da der TO ja nach dem Vergleich G12 / EVIL fragte, würde ich eher zu einer EVIL raten, und da zur Pana GF1 (wegen AF-Geschwindigkeit, Bildqualität und halbwegs kompakt). Die G12 ist ja nicht wirklich kleiner als eine GF1...
 
Falls der TO doch eine Kompakte für Sport einsetzen wollte (was beim Skifahren Sinn macht solange geknipst werden soll) dann kommen eher die schnellen Casio in Frage. Mit Pre-Cache von bis zu 5 Bildern ist Auslöseverzögerung kein Thema und mit bis zu 40FPS oder 1.40000 sec lassen sich auch schnelle Bewegungen einfangen. Schöne Slowmotions mit Bewegungsstudien sind auch möglich.

Sehr gute Bildqualität oder Poster sind dann doch eher Sache ab Größe MFT oder auch Sony a55 mit bis zu 10FPS.

Die Edelkompakten kann man nun wirklich für Sport weitgehend ausgrenzen. Insgesamt alle zu langsam.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten