• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EVIL vs. Edelkompakte (G12)

Glücki

Themenersteller
Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] 600 Euro insgesamt

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Amateur mit etwas Erfahrung

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Fahrrad, Ski])

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher draußen

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen

10. Videofunktion
[x] wichtig - zumindest möchte ich die Möglichkeit haben
[ ] unwichtig


Ich suche eine Kamera für Touren mit Rad und zu Fuß sowie für Reisen. Eine klassische Spiegelreflex scheidet damit aus, da zu groß und zu schwer.

Mein Favorit war bisher die neue Canon G12. Nun bin ich aber auf die sog. EVIL-Kameras bzw. MicroFourThirds (z.B. Panasonic GF1) gestoßen, die auch interessant scheinen.

Für die G12 sprechen m.E. geringere Maße und Gewicht sowie - und das gefällt mir - die "DSLR-like" Einstellungen per Rädchen, sowie der günstigere Preis.

Für EVIL spricht größerer Sensor und Geschwindigkeit.

Der Bildvergleich auf dkamera zeigt mir zwar das bessere Rauschverhalten der EVIL bei höheren ISO. Bei niedrigeren ISO - und das sind die meisten meiner Bilder (Landschaft), sehe ich aber nicht so große Vorteile der EVIL.

Was würdet ihr mir empfehlen?

Danke!
 
....Für EVIL spricht größerer Sensor und Geschwindigkeit.

Der Bildvergleich auf dkamera zeigt mir zwar das bessere Rauschverhalten der EVIL bei höheren ISO. Bei niedrigeren ISO - und das sind die meisten meiner Bilder (Landschaft), sehe ich aber nicht so große Vorteile der EVIL.
....

Und mit dem größeren Sensor die geringere Schärfentiefe als Bildgestaltungsmöglichkeit.

Außerdem KANNST du bei einer EVIL die Objektive wechseln (insgesamt größerer Brennweitenbereich, Möglichkeit auf mehr Tele, mehr Weitwinkel, Spezialobjektive).

Wenn du weder die geringere Schärfentiefe einer µFT gegenüber der G12 noch das bessere Rauschverhalten bei höheren ISOs (und eigentlich auch schon bei niedrigen, wenn man genau schaut) brauchst, und auch nicht das Bedürfnis hast, Objektive zu wechseln, dann ist die G12 wohl die bessere Wahl.
 
wenn du dich für eine evil entscheidest und diese mit einem tele-objektiv bestückst ist der gröenvorteil zu einer "keinen" dslr praktisch kaum noch vorhanden. deshalb solltest du dir überlegen was du gerne für einen brennweitenbreich abdecken möchtest
 
Ich denke, dass ich mir früher oder später eine "echte" DSLR zulegen werde - als Ergänzung zu einer kleineren "Tourenkamera". Nur um letztere geht es mir jetzt.

Die Größe der Kamera auf Touren ist für mich von entscheidender Bedeutung. Ich muss die Kamera sehr schnell griffbereit haben - sie muss also in/unter die Jacke passen. Ich möchte nicht erst den Rucksack absetzen müssen, um die Kamera rauszukramen - das dauert zu lange.

M.a.W.: Ist eine EVIL Kamera dafür klein genug?
 
Ich denke, dass ich mir früher oder später eine "echte" DSLR zulegen werde - als Ergänzung zu einer kleineren "Tourenkamera". Nur um letztere geht es mir jetzt.

Die Größe der Kamera auf Touren ist für mich von entscheidender Bedeutung. Ich muss die Kamera sehr schnell griffbereit haben - sie muss also in/unter die Jacke passen. Ich möchte nicht erst den Rucksack absetzen müssen, um die Kamera rauszukramen - das dauert zu lange.

M.a.W.: Ist eine EVIL Kamera dafür klein genug?

Dann würde ich die G12 nehmen. Wenn du 'eh eine DSLR haben willst, brauchst du ja nicht zwei Systeme.

Und so klein, daß ich sie als "Taschenkamera" bezeichnen würde, ist auch die PEN nicht. Es sei denn, du bestückst sie mit dem 17/2,8 oder 20/1,7, aber nur das Objektiv empfände ich doch als recht beschränkend in heutigen Zeiten.
 
Besonders schlau wäre es natürlich die Kleine für die Reise und die ausgewachsenere von einem System zu kaufen. Also eine kleine MFT wie die PEN für die Fahrradtour und eine vollwertige "DSLR" wie eine Panasonic G2 oder GH2 für die anderen Tage.

Vorteile der MFT gegenüber der G12:
- größerer Sensor, Freistellung, Rauschen
- zumindest bei Panasonic alle deutlich schneller, GH2 auf DSLR Niveau
- hochwertige Wechselobjektive, extrem lichtstarke Festbrennweiten, Weitwinkelzoom

Panasonics Lumix G sind übrigens DSLR-like mit Einstellrad zu bedienen.

Teure Kompakte wie eine G12 oder Nikon P7000 haben eigentlich keine Daseinsberechtiugnge mehr. Sie adressieren nur den Markt der Nikon und Canon Kunden, die eine tragbare Ergänzung zu ihrer schweren Ausrüstung suchen.
 
Besonders schlau wäre es natürlich die Kleine für die Reise und die ausgewachsenere von einem System zu kaufen. Also eine kleine MFT wie die PEN für die Fahrradtour und eine vollwertige "DSLR" wie eine Panasonic G2 oder GH2 für die anderen Tage.

Vorteile der MFT gegenüber der G12:
- größerer Sensor, Freistellung, Rauschen
- zumindest bei Panasonic alle deutlich schneller, GH2 auf DSLR Niveau
- hochwertige Wechselobjektive, extrem lichtstarke Festbrennweiten, Weitwinkelzoom

Panasonics Lumix G sind übrigens DSLR-like mit Einstellrad zu bedienen.

Teure Kompakte wie eine G12 oder Nikon P7000 haben eigentlich keine Daseinsberechtiugnge mehr. Sie adressieren nur den Markt der Nikon und Canon Kunden, die eine tragbare Ergänzung zu ihrer schweren Ausrüstung suchen.

Die G2 als auch die GH2 sind weder DSLR, noch vollwertig im Vergleich zu DSLR. Es sind lediglich Mft mit anderer Bauform.
 
:D Stimmt, denn sie sind MEHR als vollwertig:
+ Multiformat Sensor (GH2)
+ Touchscreen
+ Videofilmen auch in praller Sonne durch den Sucher
+ Super schneller AF beim Videofilmen
+ Anzeige aller Bildinformationen im Sucher
+ Echtbild und Tiefenschärfe am LCD und im Sucher vor Aufnahme
 
Das ist mit Verlaub gesagt Unfug. Natuerlich hast du Recht und die Kameras verfuegen ueber diese Feature. Du hattest sie aber oben als vollwertige DSLR im Vergleich zu m4/3 beschrieben. Es handelt sich vom Prinzip aber (wie auch schon dargestellt!) um die selbe Kameratechnik: m4/3 Sensor, kein Spiegel, etc. im Vergleich zu einer Aps-C oder Vollformat DSLR mit groesserem Sensor und Spiegel + optischem Sucher.
Wenn du also schreibst von einem System eine kleine fuer die Reise kaufen und eine richtige DSLR fuer die sonstige Zeit, hast du den Charakter der GH2 etc. nicht verstanden.
 
Teure Kompakte wie eine G12 oder Nikon P7000 haben eigentlich keine Daseinsberechtiugnge mehr. Sie adressieren nur den Markt der Nikon und Canon Kunden, die eine tragbare Ergänzung zu ihrer schweren Ausrüstung suchen.

Eine teure G12 ist immer noch deutlich kompakter als eine noch teurere GH2 mit Wechselobjektiven. Und kleiner/leichter ist sie auch noch. ;)
 
Ich hab eine Canon S90 zusätzlich zur DSLR (aktuelles Modell: S95). Gegenüber der G12 hat sie den Vorteil dass sie nochmal deutlich kleiner ist (Hosentasche), aber vom Sensor und Objektiv her quasi äquivalent ist. Ich finde das ist eine gute Kombination.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich will hier keine Grundsatzdiskussion über volle oder halbe DSLR lostreten, ebensowenig über Sinn und Unsinn der Abgrenzung von Kompakten mit großen Sensoren zu kompakten Sytemkameras mit MFT oder APS-C Sensoren.

Die Panasonic MFT der G-Linie sind als vollwertiger Ersatz für die Panasonic/Leica DSLR konzipiert. Panasonic baut keine DSLR mehr und konzentriert das ganze Know How in MFT. Das die MFT keinen Spiegel und opt. Sucher haben ist natürlich selbstverständlich. Bedienung und Leistung sind jedoch auf DSLR Niveau. Im Grunde ist ein EVF sogar leistungsfähiger als der recht dunkle optische Sucher von Einsteiger-DSLR.

Die größeren Kompakten von Canon und Nikon gibt es m.e. nur, weil sie (noch) keine Systemkameras haben. Von der Body-Größe muss man hier natürlich mit einer PEN, der Pana GF1 oder vielleicht einer Samsung NX 100 vergleichen. De Naturgesetzen folgend ist bei einem größerem Sensor auch immer das Objektiv größer. Bei ähnlichem Preis und Größe ist an sich die MFT leistungsfähiger. Ggf. muss man allerdings mehr für Objektive ausgeben um ähnliche Lichtstärken und Brennweiten zu erhalten. Dafür könnte man auf der Spanien Reise dann auch mal die Alhambra mit kompakter MFT Kamera und 14-28mm Zoom (umgerechnet auf Kleinbild) entdecken.
 
Dafür könnte man auf der Spanien Reise dann auch mal die Alhambra mit kompakter MFT Kamera und 14-28mm Zoom (umgerechnet auf Kleinbild) entdecken.

Bisher war ich 2x mal in der Alhambra, einmal mit der D200 und einmal mit der 5DII & G10. Eine MFT-Kamera habe ich dabei nie vermisst. :D ;)

Eine EVIL ist für mich keine Alternative zur Kompakten, wenn man schon eine Systemkamera hat. Da möchte ich etwas kleines und handliches mit guter Bildqualität.
 
Eine EVIL ist für mich keine Alternative zur Kompakten, wenn man schon eine Systemkamera hat. Da möchte ich etwas kleines und handliches mit guter Bildqualität.

Deswegen habe ich mich zusätzlich zu mehreren 1- und 3-stelligen Nikons für eine PEN entschieden, die Bildqualitätseinbussen bei den Edelkompakten waren für mich inakzeptabel.
 
Nicht größer als eine Canon G12 ist das Ricoh GXR-System.

Mit dem GXR-S10-Kit hast Du den Sensor der G11/S90 in einem robustem Gehäuse und eine kompakte Kamera mit 24-72mm Brennweite.

Wenn Du Lust auf eine klassische Festbrennweite und einen "DSLR-Sensor" hast, dann kannst Du an das Gehäuse das Objektiv/Sensor/Modul mit 1:2,5/28mm ansetzen. Fast genauso kompakt und leicht als zuvor, jetzt aber mit einem großen Sensor bestückt.

Nächstes Jahr kommt ein APS-C großes Allround-Zoom dazu, elektronischer Sucher weitere Objektiv/Sensormodule etc. gibt es bereits.

Vielleicht eine interessante "All-Inclusive" Alternative.


PS: GXR-Seite http://www.ricoh.com/r_dc/gxr/

...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hat etwas beruhigendes, nur eine Kamera und ein Stativ in den Rucksack zu schmeißen, anstatt jedesmal zu überlegen, welche Objektive man mitnimmt, nur um am Ende doch wieder das falsche dabei zu heben. Hier empfinde ich die Einschränkung zugleich als Komfort. Mit anderen Worten: Ich würde der G12 den Vorzug geben.

Allerdings habe ich für die Momente, wo mir der Sinn danach steht, auch eine DSLR. :rolleyes:
.
 
Ich würde die Edelkompakte nehmen, da die Bilder aus einer EVIL wie der Olympus Pen 1 (vorsicht: ketzerische Aussage) nicht wesentlich besser sind als Bilder einer durchschnittlichen Kompakten von Canon.

Wie jede Kompakte ist auch die PEN zu langsam für alles, was sich bewegt. In der Bildqualität sehe ich zB meine SX120IS und die PEN bei Tageslichtbedingungen auf einem Niveau. Auf deinen Touren wirst du wohl eher selten in den High-ISO-Bereich kommen? Aber da bringt weder eine Kompakte noch eine durchschnittliche 4/3 überzeugende Ergebnisse. Also auch kein Argument.

Eine Kompakte passt problemlos in eine Gürteltasche, bei einer PEN oder ähnlich wird das ein Problem, vor allem, wenn man den gleichen Brennweitenbereich abdecken will.

Also für mich wäre die überall-dabei-hab-Kamera je nach Budget eine SX120IS(SX 130 IS) oder eine S90/S95, die den gleichen Sensor hat wie deine G12, aber noch wesentlich kompakter ist und einen größeren Brennweitenbereich abdeckt, falls ich das richtig im Kopf habe. Die Powershot-G-Serie sind natürlich Spitzen-Kameras, aber halt auch schon wieder recht groß zum Rumschleppen.
 
Ich würde die Edelkompakte nehmen, da die Bilder aus einer EVIL wie der Olympus Pen 1 (vorsicht: ketzerische Aussage) nicht wesentlich besser sind als Bilder einer durchschnittlichen Kompakten von Canon.

n Witz, oder? Wenn ja, dann war er schlecht.. ich hatte jahrelang ne LX3 und die war schon sowas wie der ungekrönte Klassenprimus unter den Kompakten, aber gegen meine Pen PL1 hat sie mittlerweile nach einer steilen Lernkurve keine Chance mehr.. meine LX3 war mir lieb und teuer auf etlichen Trips und hatte auch meine damaligen Canon Powershots (A620/A640) sowie G9 klar im Griff.. soviel zu "durchschnittlichen Kompakten von Canon"

aber klar.. wenn man nur Fotos bei hellstem Tageslicht um die Mittagszeit bei hoch stehender Sonne macht, kann man keine Unterschiede erkennen.. so gesehen reichen sogar Handykameras.. sind sogar nochmal ne Klasse kompakter als ne S90/S95 und machen unter solchen Bedigungen auch keine schlechteren Fotos :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten