Ich bin (auf der ständigen Suche nach halbwegs kleinen Kamera mit halbwegs brauchbarem EVF) natürlich auch auf die Serie G1 ff. von Panasonic gestoßen.
Da ich nicht die Möglichkeit habe, diese Kameras zu vergleichen, resp. aber einmal wenigstens eine G1 in der Hand hatte, wollte ich mal fragen, ob es verwertbare Aussagen zu der Qualität der Sucher gibt.
Rein von der Papierform scheint Panasonic immer wieder den gleichen Sucher zu verbauen (zumindest was die Auflösung betrifft).
Ist das ist in der Praxis nachvollziehbar, sprich: unterscheiden sich die Sucher in der Abbildungsleistung wirklich nicht (oder nur sehr wenig), oder sind die neuern Sucher ggf. doch besser als die alten aus der ersten Serie?
Mir würde nämlich von der Bildqualität schon eine G1 genügen und die sind ja "für'n Appel und'n Ei" gebraucht zu bekommen - aber vor so einer Entscheidung wollte ich eben wissen, ob ich dann einen (relativ) minderwertigen Sucher einkaufe, oder ob das eigentlich weniger ein Unterscheidungsmerkmal ist?!
Da ich nicht die Möglichkeit habe, diese Kameras zu vergleichen, resp. aber einmal wenigstens eine G1 in der Hand hatte, wollte ich mal fragen, ob es verwertbare Aussagen zu der Qualität der Sucher gibt.
Rein von der Papierform scheint Panasonic immer wieder den gleichen Sucher zu verbauen (zumindest was die Auflösung betrifft).
Ist das ist in der Praxis nachvollziehbar, sprich: unterscheiden sich die Sucher in der Abbildungsleistung wirklich nicht (oder nur sehr wenig), oder sind die neuern Sucher ggf. doch besser als die alten aus der ersten Serie?
Mir würde nämlich von der Bildqualität schon eine G1 genügen und die sind ja "für'n Appel und'n Ei" gebraucht zu bekommen - aber vor so einer Entscheidung wollte ich eben wissen, ob ich dann einen (relativ) minderwertigen Sucher einkaufe, oder ob das eigentlich weniger ein Unterscheidungsmerkmal ist?!