PatrickPhoto
Themenersteller
Hallo Leute!
Ich wurde gefragt, ob ich bei einer Geburtstagsfeier fotografieren könnte. Diese Chance habe ich natürlich sofort ergriffen. Allerdings habe ich mit Eventfotografie weniger Erfahrung. Die Feier findet in einem Keller mit eher wenig Licht und mehr Dekolichter statt.
Da meine Ausrüstung derzeit nur aus der Lumix G70 und dem Kitobjektiv (14-42mm) besteht, muss ich da in weitere Ausrüstung investieren, wobei sich hier zwei Möglichkeiten ergeben:
1) Ich lege mir ein lichtstärkeres Objektiv zu und fotografiere ohne Blitz und ISO1600, was Erfahrungen nach noch für Web und Drucke akzeptabel ist.
z.B. (Samyang 12mm f2.0 weniger geeignet, da kein Autofokus), Panasonic 25mm f1.7, Sigma 19mm f2,8
2) Ich lege mir einen Blitz zu (der eingebaute Blitz kommt nicht infrage, da kein indirektes Blitzen möglich ist). Hier habe ich den Yongnuo YN560III im Auge. Ich weiß, dass das ein Blitz ohne TTL ist, aber da mein nächstes Kapitel beim "Fotografieren lernen" das Blitzen im Studio sein wird, ist der Yongnuo genau richtig. Allerdings bräuchte ich hier einige Tipps für das schnelle und richtige Einstellen des Blitzes vor Ort und wie man feststellen kann, ob richtig belichtet wurde.
Ich tendiere eher zum Blitzen, da man einfach flexibler ist. Extra ein Objektiv zulegen für eine Feier finde ich weniger gut.
Noch ein kleiner Hinweis am Rande: Ich fotografiere ausschließlich in RAW und bearbeite die Fotos in Lightroom 6 nach.
Ich bedanke mich für eure Tipps im Voraus!
Ich wurde gefragt, ob ich bei einer Geburtstagsfeier fotografieren könnte. Diese Chance habe ich natürlich sofort ergriffen. Allerdings habe ich mit Eventfotografie weniger Erfahrung. Die Feier findet in einem Keller mit eher wenig Licht und mehr Dekolichter statt.
Da meine Ausrüstung derzeit nur aus der Lumix G70 und dem Kitobjektiv (14-42mm) besteht, muss ich da in weitere Ausrüstung investieren, wobei sich hier zwei Möglichkeiten ergeben:
1) Ich lege mir ein lichtstärkeres Objektiv zu und fotografiere ohne Blitz und ISO1600, was Erfahrungen nach noch für Web und Drucke akzeptabel ist.
z.B. (Samyang 12mm f2.0 weniger geeignet, da kein Autofokus), Panasonic 25mm f1.7, Sigma 19mm f2,8
2) Ich lege mir einen Blitz zu (der eingebaute Blitz kommt nicht infrage, da kein indirektes Blitzen möglich ist). Hier habe ich den Yongnuo YN560III im Auge. Ich weiß, dass das ein Blitz ohne TTL ist, aber da mein nächstes Kapitel beim "Fotografieren lernen" das Blitzen im Studio sein wird, ist der Yongnuo genau richtig. Allerdings bräuchte ich hier einige Tipps für das schnelle und richtige Einstellen des Blitzes vor Ort und wie man feststellen kann, ob richtig belichtet wurde.
Ich tendiere eher zum Blitzen, da man einfach flexibler ist. Extra ein Objektiv zulegen für eine Feier finde ich weniger gut.
Noch ein kleiner Hinweis am Rande: Ich fotografiere ausschließlich in RAW und bearbeite die Fotos in Lightroom 6 nach.
Ich bedanke mich für eure Tipps im Voraus!