• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Verlaufsfilter-Bilder

@mic.gr
Tolles Bild! Herrlicher Kontrast!! :top: 279

@krotomode
Schönes Bild mit guten Spruch! :top: 241

@soulshot
Schönes Bild und vorallem wirken die Blumen richtig gut!! 236
 
achja, soulshot ist mein alter account :)

Doppelaccs sind verboten, ich würde mich an deiner Stelle schnell an einen Mod wenden, bevor du gesperrt wirst. :rolleyes:
 
Ich klinke mich mal hier ein -- sorry falls die Frage schon behandelt wurde. Mit der Kombi UWW + Polfilter hat man ja bekanntlich das Problem, dass der Himmel oftmals ungleichmäßig hell wird. Aus diesem Grund hab ich meinen fürs UWW passenden Polfilter damals schnell wieder verscherbelt. Mittlerweile arbeite ich aber auch mit Grad-Filtern, deshalb meine Frage: Verbessert sich das Zusammenspiel von UWW und Polfilter (in der genannten Hinsicht) wenn ich den Himmel gleichzeitig per Grad abdunkle? Oder bekomme ich dann nach wie vor ungleichmäßige Helligkeit, nur eben insgesamt dunkler?

Danke!
 
auch wenn ich keinen verlaufsfilter habe gehe ich davon aus, dass es "gleich" nur dunkler bleibt ;)

mich stört das übrigens nicht allzusehr bei WW wenn der himmel seine "farbe" verändert.
 
Hi @ All,

mal eine Frage an die Verlaufsfilter-Experten. Habe mal im Internet ein bischen gestöbbert und bin auf ein Filtersystem von der Firma Cokin gestoßen. Hat das jemand schon im Einsatz gehabt? Kann man das wirklich nur aus China erwerben? Oder gibt es noch andere Firmen, wenn ja was kostet sowas dann?
Danke im vorraus!
 
Hi @ All,

mal eine Frage an die Verlaufsfilter-Experten. Habe mal im Internet ein bischen gestöbbert und bin auf ein Filtersystem von der Firma Cokin gestoßen. Hat das jemand schon im Einsatz gehabt? Kann man das wirklich nur aus China erwerben? Oder gibt es noch andere Firmen, wenn ja was kostet sowas dann?
Danke im vorraus!

Sers!

Ich hab mich auch hier gerade durchgelesen und habe den Eindruck das fast jeder zweite hier ein Cokin-System verwendet. Also sind genug Beispiele hier zu finden. Ich hab auch mal auf schnell Google angeworfen und europäische Händler und die dazugehörigen Preise gefunden. Das schaut alles net schlecht aus ... bin auch am überlegen.

lg Michael
 
@Shorty

Führt jeder gute Fotofachhändler oder Versand, selbst Karstadt hat Cokin im Angebot. :eek:
Allerdings sind die Neupreise relativ saftig. :rolleyes:
Auf Fotobörsen bekommst du die Filter gebraucht und günstiger - aber halt nicht immer alle die man sucht. :lol:
 
Hi @ All,

mal eine Frage an die Verlaufsfilter-Experten. Habe mal im Internet ein bischen gestöbbert und bin auf ein Filtersystem von der Firma Cokin gestoßen. Hat das jemand schon im Einsatz gehabt? Kann man das wirklich nur aus China erwerben? Oder gibt es noch andere Firmen, wenn ja was kostet sowas dann?
Danke im vorraus!

Cokin ist eine französiche Firma.
Wenn du Einzelteile aus China beziehst, sind das Kopien (meist sehr bescheidene).

Erhältlich in jedem einigermassen gut sortierten Fotoeinzelhandel oder übers Internet.
 
Da ich im Moment im Urlaub bin und bis jetzt abstinent war was aus
Thailand
Cheers Raik

40D
Tokina 12-24
F16
ISO 100
Hitech 0.9 Reverse GND
+ Pol

IMG_0313.jpg
 
Von heute morgen.

beide:
Nikon D90
Sigma 10-20



Hitech 3-stop Reverse + 1-stop Soft Edge
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1304543[/ATTACH_ERROR]


Hitech 3-stop Soft Edge
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1304545[/ATTACH_ERROR]
 
Moin,
klasse Bilder hier im Thread:top:

Mal was von heute: Canon 40D + 11-16/2.8 + Cokin Z inc HiTech 0.6 Soft

Achso: kann mir noch mal bitte jemand die Begrifflichkeit erklären?

"Reverse GND"
"SoftEdge"

Danke und Lg Jan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten