• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Verlaufsfilter-Bilder

40D
Tokina 12-24
F16
ISO100
Polfilter
Hitech 0.6 SE

IMG_9876_R_L.jpg
 
Boah, Jungs und Mädels ...

Die Bilder sind wirklich alle oberste Klasse :top:

Ich möchte mir auch schon seit längerem einen Grauverlaufsfilter zulegen.
Leider kommen hier immer mehr Marken und Modelle auf, ich weiß schon gar nicht mehr, was ich brauche.

Benutze eine E-510 mit 14-42 (d = 58 mm). Fotografiere hauptsächlich Landscahften, ungefähr so wie die hier im ganzen Thread.

Könnt ihr mir vielleicht ein paar empfehlen? Welche Marke? Welche Stärke? Welches Modell?
Außerdem wäre es gut zu wissen, wie viel man denn so für einen Einsteiger- bis Fortgeschrittenen-Filter zahlt ...

Danke schon mal :)
 
Wie viel willst denn ausgeben?
 
Na gut.
Angefangen hatte ich mit 2 Filtern von Cokin.
121P
120S glaube ich.

Schau, dass Du vielleicht folgendes Set bekommst:

1x Verlauf soft 2 Blenden
1x Verlauf Soft 3 Blenden
1x Verlauf Hart 3 Blenden.

Damit arbeite ich am meisten.

Filterhalter von Cokin+Adapterring+ 3 Filter ca. 70,-

Ich bin umgestiegen auf Hitech/Formatt. Bestellt in GB

1 Set 0.3+0.6+0.9 Softedege
1x 0.9 Hardedge
1x 0.9 Reverse Grad
1x Filterhalter Lee
1x Adapterring 77mm

alles mit Versand ca. 300 Euro.

Bin Top zufrieden. Die Filter sind dicker und größer als die 85iger von Cokin, sind bei Verwendung von 2 Filtern etwas farbneutraler und verkratzen nicht so schnell.

Nur meine Meinung.
Grüße
Raik
 
Zuletzt bearbeitet:
Von HiTech gibts allerdings auch die 85er Filter..

Ich habe zusammen ca. 110 euro bezahlt. Habe mir je einen 0.6 und 0.9 HE und SE gekauft, dazu einen 1.2ND... dazu 2 Filterhalter und einen Adapterring.

Empfehlenswert ist allerdings auch ein Polfilter :)

Mit dem Cokin System anzufangen für 70 euro oder was das kostet ist keine schlechte Entscheidung ;)
 
Ich würde dir eigentlich auch erst zu den Cokins raten (den Weg gehen die meisten) aber du verkaufst die schneller wieder als du schauen kannst ;)
Ich hatte das Glück das mein Vater noch uralte Verlaufsfilter, so hab ich mir das Geld für die Cokins zum Einstieg gespart :D

Mein Setup sieht so aus:

Soft Edge 0.3 0.6 0.9
Hard Edge 0.6 0.9
Reverse 0.6 0.9
Adapterring 67 und 77mm
Wide Angle Adapter

Alles Hitech und die Filter sind alle 100*150mm.

Wenn du allerdings bei Oly bleibst, dann reichen dir die 85er oder die 100er auch leicht. Bei 58mm solltest du da kein Problem mit Vignettierung bekommen.

Ich würd sagen nimm das Cokin System und erstmal einen Filter, nen 0.6er (2 Blenden). Wenns dir dann richtig taugt dann hol dir Hitechs. Versand über UK läuft echt problemfrei. Hab bei 2 Shops bestellt, ging alles super.
 
Ja natürlich, richtig. Aber da ging es um 600 zu 2.000 €. Nicht um 70 zu 300 € - selbst wenn das Verhältnis ähnlich ist, dann ist das Gesamtbudget ziemlich beträchtlich zu unterscheiden.

Und warum habe ich das nicht? Weil ich mit der D90 den Übergang von Con- zu Prosumer abdecken konnte. Alle Funktionen sind ohne in das Menü gehen zu müssen nutzbar. Darauf kam es mir an.
 
Vielleicht macht ja doch nicht so viel Spaß wie man denkt. Im Prinzip ist es sowieso egal was man für einen Ratschlag hat, es gibt immer was dran zu bemängeln :rolleyes: ;)
 
Fadenscheinige Ausreden. Warum räumst du nicht anderen die Argumente ein die du selber bringst? Warum soll man sich einen Ferrari kaufen wenn einen der Trabant auch erstmal ans Ziel bringt? Wenn später die Liquidität stimmt kann man das immer noch nachholen, wenn man mit den Ergebnissen zufrieden ist bleibt man bei der kleinen Variante! :rolleyes:
 
Was willst du mir mit deinem Post jetzt sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Canon_1000D-Shorty

Das dritte finde ich gelungen.

Beim ersten und zweiten ist mir der Verlauf zu stark ins dunkle geraten.

Täuscht mich mein Eindruck oder war das ein Schraubfilter?
 
Auch wenn meine Bilder hier nicht mithalten können, will ich meine ersten Versuche mit dem Grauverlaufsfilter von Cokin nicht vorenhalten.
Bin natürlich immer für Tipps und Verbesserungsvorschläge offen.

Gruß Lars
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten