• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Verlaufsfilter-Bilder

wenn es gute ohne Farbstich geben würde (kennt jemand welche?). Ich habe zwar einen Hitech Reverse, aber in diesem Urlaub hat der wieder massiven Farbstich gezeigt (wäre bei diesem Bild übrigens egal gewesen, aber die Entscheidung, die Farbtemperatur ins Lila zu verschieben, kam erst in der EBV)
 
Der LEE 1.2 ist ganz gut, so gut wie ohne Farbverschiebung. Habe ich auch schon mit anderen LEE kombiniert ohne Probleme gehabt zu haben.
Mit einem 1.2S und einem zweiten 0.6G oder S Lässt sich in umgekehrter Montage ein Reverse simulieren. Siehe LEE Webseite.
 
Hab auch mal wieder eine Runde mit voller Ausrüstung gedreht. :D

Entstanden mit dem HiTech 0.6 SE (und einem Polfilter)


Styria Center by Alex Schubert, auf Flickr

Habt ihr euch alle eine Halterung + großen Polfilter fürs Filterhalter-Gestell zugelegt?
Ich hab zur Zeit noch den Polfilter im normalen Filtergewinde und auf den dann den Filterhalter, aber das ist eher eine ziemliche Fummelei...
 
Ich hab zur Zeit noch den Polfilter im normalen Filtergewinde und auf den dann den Filterhalter, aber das ist eher eine ziemliche Fummelei...

Dito. Halte aber die Fummelei aus, weil ich viel häufiger in der Situation bin, nur den Polfilter zu benötigen, als die Verlaufsfilter. Und um ehrlich zu sein: Gelegentlich halte ich die Verlaufsfilter mit der Hand vor's Objektiv ...

Gruß Hafer
 
Mit Hitech 0.9 SE bei 10mm, ISO100 und f/11

Auf dem Kanstein



Wenn man genau hinschaut, kann man kann den Standort des rechten Bildes im linken Bild erkennen (ca. Bildmitte).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur nautischen Dämmerung mit Hitech 0.9 SE leicht schräg im WW-Halter. Ich habe es so knapp belichtet, damit der Himmel nicht ausbrennt, aber dafür ist der Vordergrund relativ dunkel.
 
Nochmal gefiltert, gleich mit neuem Halter (Haida ist es geworden):


Mangart I by Alex Schubert, auf Flickr

Filter war denke ich der 0.9 Soft von HiTech.
Der Halter von Haida ist wirklich ein solides Ding, kaum merkliche Abschattungen bei 16mm am VF, die gehen aber spätestens durch die Objektivkorrektur in LR sowieso flöten. Bin bis jetzt recht zufrieden :)
 
Hier ist ja lange nichts mehr gepostet worden - ich belebe den Thread mal mit zwei Aufnahmen, welche ich gestern Abend aufgenommen habe. Bei beiden wurde ein 0,9ND Verlaufsfilter von Lee (weicher Verlauf) verwendet, bei der zweiten Aufnahme zudem ein ND-Filter. :)
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten