• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Verlaufsfilter-Bilder

Klasse Bilder hier, Leute!:top:

Der Thread hat mich so inspiriert, dass ich mir auch einen Satz Hi-Tech Filter zugelegt und in den letzten Wochen ein bisschen ausprobiert habe. Tolle Sache.

Hier ein kleiner Eindruck:

(0,9 ND Reverse und 0,3 ND HE waren im Einsatz)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2373016[/ATTACH_ERROR]

Liebe Grüße,
Jan
 
0.9 SE+ 1000 ND

IMG_8943_L.jpg
 
@krotomode: Ich finde Du hast schon bessere aus Heidelberg gezeigt... Technisch top aber ich habe ein paar Kritikpunkte (die mit EBV behebbar sind):

- Die Figur auf der Alten Brücke links ist durch den Verlaufsfilter etwas dunkel geworden. Vielleicht ein wenig aufhellen...
- Die Äste links ziehen meinen Blick magisch an, vielleicht rausmontieren?
- Die Wasserpflanzen (Seerosen?) rechts in der Mitte könnte man vielleicht auch wegstempeln

Ausserdem finde ich als Kurpfälzer, dass ein Heidelberg Bild ohne Schloß nur halb so Cool ist ;)
 
@ baeriltis
Zu Deiner Kritik:
Die Figur habe ich schon mittels Graditationskurven aufgehellt.
Die Äste links bleiben, über den Zweig rechts kann man streiten
Meinst Du die Seerosen hinter dem Gesträuch in der Mitte?
Ich mag keine sterilen Fotos.
Und mit Schloß

0.9 SE
BÄMM

IMG_8951_L.jpg
 
@ baeriltis
Zu Deiner Kritik:
Die Figur habe ich schon mittels Graditationskurven aufgehellt.
Die Äste links bleiben, über den Zweig rechts kann man streiten
Meinst Du die Seerosen hinter dem Gesträuch in der Mitte?
Ich mag keine sterilen Fotos.

Deshalb schrieb ich ja, dass das Bild technisch sehr gut ist, da brauchst Du definitiv keine Hinweise von mir, da Du das technisch besser machst als ich. Ich hab Dinge angemerkt die mir persönlich nicht gefallen und die ich anders gemacht hätte.
Irgendwie kommt mir Dein Kommentar ein wenig angefressen vor, kann mich aber täuschen.
Aber ob die Äste und Seerosen jetzt da sind oder nicht, würde immer noch nicht zu einem sterilen Foto führen. Aber da sind wir beim persönlichen Geschmack und der ist ja bekanntlich individuell...

P.S. Das Schloß Bild find ich wieder ziemlich geil, ich glaub ich muss mal wieder in die Heimat und ein wenig Heidelberg/Mannheim und Pfalz fotten...

Und als Tip, auch wenn Du Leute zu einem Workshop mitnimmst: Schau Dir mal Ladenburg an...
 
Zuletzt bearbeitet:
Deshalb schrieb ich ja, dass das Bild technisch sehr gut ist, da brauchst Du definitiv keine Hinweise von mir, da Du das technisch besser machst als ich. Ich hab Dinge angemerkt die mir persönlich nicht gefallen und die ich anders gemacht hätte.
Irgendwie kommt mir Dein Kommentar ein wenig angefressen vor, kann mich aber täuschen.
Aber ob die Äste und Seerosen jetzt da sind oder nicht, würde immer noch nicht zu einem sterilen Foto führen. Aber da sind wir beim persönlichen Geschmack und der ist ja bekanntlich individuell...

P.S. Das Schloß Bild find ich wieder ziemlich geil, ich glaub ich muss mal wieder in die Heimat und ein wenig Heidelberg/Mannheim und Pfalz fotten...

Und als Tip, auch wenn Du Leute zu einem Workshop mitnimmst: Schau Dir mal Ladenburg an...

Danke.
Nee, nicht angefressen, eher gebe ich meine Meinung selbstbewusst wieder;)
 
@alex@**********.net
Welche Filterbezeichnung hat der Filter. Ich habe von Cokin den 121S. Der hat aber 0.9, welches mir aber manchmal schon zu stark ist. Aber bei Cokin habe ich einen Soft mit 0.6 nicht gefunden.

Kannst Du mir da bitte weiterhelfen?
 
Danke.

Den habe ich auch, nur kommt es mir so vor, als ob der Verlauf bei 121L, 121M und 121 gleich (hart) ist, im Gegensatz zu 121S. Deshalb auch meine Frage, da ich dachte es gibt noch einen anderen, den ich nicht finden kann.
 
Heute mal wieder ein Bild mit dem Gold-N-Blue.

Ich hatte die Zeit und die Lust zum experimentieren. Beim meinem Blick durch den Sucher kam das "goldige" auf den Steinen richtig schön zur Geltung.
Dann die Stimmung vor Ort dazu und in meinen Gedanken die richtige Musik - ein perfekter Moment. In LR4.1 bearbeitet und ins 16:9 Format gerückt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2377766[/ATTACH_ERROR]
 
[Bild]
Aufgenommen gestern Abend in Huahine, Franz. Polynesien. Verwendet wurde der Hitech RGND 0.9

Schick! besonders gefallen mir die Farben auf den Steinen. Sehr dramatische Stimmung. Auffällig für mich ist die violette Verfärbung der Wolken oben. Kommt das durch den Filter oder Bildbearbeitung / RAW-Konvertierung?

Folgendes Bild ist ebenfalls mit Hitech Reverse 0.9 (vor kurzem gekauft) und einem 0.3 Soft Edge. Ich hab mich beim Entwickeln recht schwer getan, das Bild halbwegs hell genug zu bekommen und trotzdem im Himmel die Zeichnung zu behalten. 100%ig zufrieden bin ich nicht. Aber wie kriegt mans besser hin?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2378754[/ATTACH_ERROR]
 
Ist doch gut geworden:top: Möchtest Du noch mehr Dynamikumfang rein packen, dann wirst Du eine Belichtungsreihe benötigen. Hier reicht es so aber vollkommen aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten