• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Verlaufsfilter-Bilder

Das Bild von Alcatraz und der Golden Gate Brücke im Hintergrund ist für mich nicht ganz stimmig. Da ist so ein harter Übergang in der Helligkeit oberhalb der Brücke, der nicht auf Höhe des Horizonts liegt und deshalb einfach nicht da hin passt.

Tja sowas aber auch. Da hat doch das Wetter glatt eine Wolkenschicht eingebaut, die nicht auf Höhe des Horizonts liegt und da einfach nicht hin passt. Wirklich böse sowas. :cool:

(anbei ein ooC Bild, 2 Minuten vorher, ohne Filter)
 
Hi
klasse Bilder und ich werde jetzt erstmal durchstarten!
Hab das Cokin P System mit folgendern Filtern P084 und P694
Suche Link wo man alle Filter einsehen bzw.die Wirkung beschrieben ist.
Danke schon mal!!
mgf
Ronald
 
Hi
klasse Bilder und ich werde jetzt erstmal durchstarten!
Hab das Cokin P System mit folgendern Filtern P084 und P694
Suche Link wo man alle Filter einsehen bzw.die Wirkung beschrieben ist.
Danke schon mal!!
mgf
Ronald

Schau mal direkt bei Cokin auf der Homepage. Die haben da alle Filter vorgestellt und gleichzeitig Beispielbilder dazu. Vllt hilft dir das weiter.
 
Du lieferst immer wieder erstklassige Fotos ab. Habe das Gefühl, wenn ich ein Foto sehen, oh, das könnte doch von...
Dann sehe ich erst den Benutzer, nämlich Dich.
Sauber,
Grüße
Raik
 
Dann auch was konstruktives von mir:
Pol+ Hitech 0.6 SE
ND Filter 64X

IMG_4101_R_L.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
An dieser Stelle auch mal ein dickes "Danke", an die Leute, welche diesen Thread auf einem so hohem Niveau halten.

Für mich immer wieder schön anzusehen, wie meine Idee für diesen Thread sich ausgezahlt hat - nämlich in sehr hochwertigen Bildern! :top:

Aber ich möchte auch mal wieder etwas beitragen, die Bilder standen teilweise in der Galerie in einem eigenen Thread, die Resonanz war eher mittelmäßig. :(
Trotzdem möchte ich sie hier nocheinmal einbringen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1550315[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1550311[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1550313[/ATTACH_ERROR]


Und noch eines von einem anderen Tag:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1550380[/ATTACH_ERROR]

Allesamt mit verschiedenen Hightech-Filtern (Hard-Edge) und Polfilter.
 
so, dann will ich auch mal :)

...meine ersten Versuche mit GNDs - daher (konstruktive) Kritik, Meinungen und Verbesserungsvorschläge ausdrücklich erwünscht :)
 
@erklärbär:
für erste versuche mal echt ansehnlich! das letzte gefällt mir am besten, schade nur, dass die lensflares so stark zu sehen sind...
mfg, bauer.
 
Aber ich möchte auch mal wieder etwas beitragen, die Bilder standen teilweise in der Galerie in einem eigenen Thread, die Resonanz war eher mittelmäßig. :(
Trotzdem möchte ich sie hier nocheinmal einbringen.
Allesamt mit verschiedenen Hightech-Filtern (Hard-Edge) und Polfilter.

Kannste mir was zu den Standorten sagen, bin grad ein wenig unschlüssig von wo aus das aufgenommen ist.
 
Kannste mir was zu den Standorten sagen, bin grad ein wenig unschlüssig von wo aus das aufgenommen ist.

Klar. ;)
Das erste ist der Blick vom Papststein auf den Gohrisch bei Sonnenaufgang. Die nächsten beiden sind ebenfalls vom Papststein aus bei Sonnenaufgang.

Das Letzte Bild ist auf einer Rundwanderung zum Papststein entstanden. Die genaue Stelle habe ich leider nicht mehr im Kopf.

Da der Aufstieg zum Papststein relativ unproblematisch ist bietet der sich für ein Shoting bei Sonnenaufgang an. Ich hatte nur ein großes Problem: unglaublich starken Wind.
Vorn an der Spitze vom Aussichtspunkt hat es mir mein Stativ umgewedelt (Manfrotto 055) mit montierter Kamera. Ich hatte aber meine Hand noch dran.
Das muss ich auf jeden Fall nocheinmal wiederholen, in der Hoffnung, dass es nicht wieder so windig ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten