• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema eure schönsten Panoramen

Aufnahmeort: Stausee bei Völkermarkt (Kärnten)
Kamera: Canon 60D
Objektiv: Kit-Linse 18-155mm
Freihand oder Stativ: Stativ
mit / ohne Nodalpunktadapter: ohne
mit welcher Software wurde das Panorama erstellt: CS4

Unbenanntes_Panorama2.jpg
 
Moskau:)



Normandie



 
ups Bild vergessen.

Eine Strasse von oben, da kann natürlich kein Baum mehr grade stehen :evil:
Aber aus der Hand fotografiert und das bei der Schieflage. Ich bin fast verkrampft :D
 
Mit welchen Gerätschaften machst du die Kugeln?

Bis dato hatte ich noch das Sigma 10-20mm an meiner EOS 7D. Mittlerweile hab ich aber aufs Sigma 8-16mm gewechselt :S

Den eingesetzten Nodalpunktadapter hab ich selbst gebaut, Stativ und Rasterplatte/Drehteller ist von Manfrotto, siehe hier:

IMG_5780.jpg



@Longing: sehr sehr hübsch! Kannst kurz was zur EBV sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der Selbstbau eine Sparmassnahme (die Frage soll nicht abwertend sein!), oder hast du damit eine besondere Stabilität erreicht?
Ich selbst habe den Nodalninja, benutze ihn meißt nur für Kugelpanoramen, die "normalen" Panoramen mache ich eigentlich immer aus der Hand, außer ich überschreite 200°, aber selbst das kann man noch hinkriegen. :top:

Vorgestern hatte ich den Siegtaldom "entdeckt", geöffnet und menschenleer :rolleyes:
Somit hier mein erstes Innenpanorama 360°x180°

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2286073[/ATTACH_ERROR]

Die Kugel könnt ihr hier bewundern 360Cities :D
 
Ist der Selbstbau eine Sparmassnahme (die Frage soll nicht abwertend sein!), oder hast du damit eine besondere Stabilität erreicht?

Naja vorrangig Spar- und Spaßmaßnahme.
Habe so ja nur ein Bruchteil eines Nodalninjas bezahlen müssen (weiß nicht mehr genau, Material war so um die 20-30 Euro, Arbeitszeit gilt als Spaßzeit, da es mir auch Spaß gemacht hat). Da mir ein NodalNinja oder sonstiger käuflich erwerbbarer Nodalpunktadapter imho nicht mehr bieten kann (abgesehen von vllt. den Abmessungen und Gewicht), benutz ich seither natürlich meinen Eigenbau :) Hoffe Frage ist beantwortet, ansonsten besser PN schreiben, ist glaub ich etwas OT :o :)
 
Ein paar Worte zum Thema dürfen doch wohl fallen solange immer ein nettes Pano dabei die Augen beglückt :evil:

Das ist die Sieg in Windeck mit ner Stromschnelle :lol:
Ein paar Wörter zu den Bildern, nennen wir es Kritik, darf auch geäußert werden.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2286268[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten