• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema eure schönsten Panoramen

hier mal was aus Heidelberg
 
Das erste mal der Versuch ein Panorama zu erstellen.
Korission-See auf Korfu. Entstanden aus 18 Aufnahmen. Nichts als Ruhe gab es da am Ufer.
 
Das erste mal der Versuch ein Panorama zu erstellen.
Korission-See auf Korfu. Entstanden aus 18 Aufnahmen. Nichts als Ruhe gab es da am Ufer.

18 Aufnahmen ist schon relativ heftig.
Als erstes, warum ISO 800?
Zweitens, das Foto wirkt sehr Langweilig ohne irgendwelche aussage.
Drittens, das Foto ist total krumm.
Ich habe noch nicht so einen schiefen See gesehen.

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Blick von der Kanzelwand-Bergstation zum Fellhorngrat.
4 Ausgangsbilder, Freihand, Lightroom ent, Photomerge CS5
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier der wunderschöne Blick von der Läuferspitze auf die Große Schlicke (links) und den Gimpel und die Rote Flüh (rechts).
Alles in allem ein wunderschöner Ausflug bei herrlichstem Wetter. :top:

Aufnahmeort: Läuferspitze
Kamera: EOS 60D
Objektiv und verwendete Brennweite: 18mm
Verschlusszeit und Blende: 1/125 bei f/10
Anzahl Ausgangsbilder: 5 Hochkant
Freihand
ohne Nodalpunktadapter
mit PSE8 erstellt (automerge)

Viele Grüße
Edison
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hier auch noch mal was aktuelles von mir. Erstmal das Equi

gruener_altar_thumb.jpg


und das animierte Pano gibt es in voller Auflösung hier. Zum Maximieren bitte den Vollbildbutton an der unteren Bildkante drücken. Navigiert wird wie üblich über klicken und ziehen. Ich hoffe es gefällt.


MfG

Rainmaker
 
Hier mal ein Panorama aus Zürich, war leider in der Stadt noch relativ neblich

Kamera: Nikon D5100
Brennweite 18mm
Verschlusszeit: 1/100s
Blende: 22
ISO: 200

komplett freihand aus 12 Einzelbildern mit Photoshop zusammengefügt.
Hoffe es gefällt :)
 
Hier mal ein Klassiker aus Istanbul: Blick vom Galataturm.
20 Bilder mit 35mm, kein Stativ, zusammengesetzt mit Microsoft ICE, bearbeitet in Lightroom.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten