• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema eure schönsten Panoramen

Ui das ist klasse! Warste drauf?

Ja - siehe Nachbarthread.
Hartmut
 
Ein etwas ungewöhnliches Panorama Bild.

Ich wollte das ganze Boot drauf bekommen, hatte aber nur die 300mm Linse drauf gehabt.
Bei voller fahrt einfach fünf mal abgedrückt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1950679[/ATTACH_ERROR]
 
Auch interessant, aber nochmal zum verständnis: die Kamera war unbewegt,dann hast du 5 mal geknipst, aber wieso sind die Wellen dann nicht verschwommen (die sind ja nicht statisch sondern bewegen sich).

Sorry für die Frage, vlt. bin ich auh einfach zu blöd.
 
Na bei einer Belichtungszeit von 1/800 passt das schon so.. :)
 
Auch interessant, aber nochmal zum verständnis: die Kamera war unbewegt,dann hast du 5 mal geknipst, aber wieso sind die Wellen dann nicht verschwommen (die sind ja nicht statisch sondern bewegen sich).

Sorry für die Frage, vlt. bin ich auh einfach zu blöd.

Genau, die Kamera habe ich auf einer Bank aufgelegt, und nur der Schiff hat sich bewegt.

Naja, die Wellen sind auch nicht so groß, deswegen sieht man das vielleicht auch deswegen nicht.
 
Hier mal ein Panorama der Blasket Islands vor der Halbinsel Dingle in Irland. Würde echt gerne mal eure Meinung dazu hören, ich bekomme den leicht gekippten Horizont einfach nicht gerade, da er gebogen ist und ich ihn so nicht gerade ausrichten kann :confused:

Aufnahmeort: Halbinsel Dingle, Irland
Kamera: Canon EOS 550D
Objektiv und verwendete Brennweite: Canon EF 50mm 1,4 USM :ugly:
Bilder: 5
Stativ
Software: Photoshop Photomerge
 
Zuletzt bearbeitet:
So schlimm sieht das gar nicht aus.
Ich würde versuchen im Panoramaprogramm nicht zu schneiden sondern erstmal so ausgeben lassen wie es ist, Als neues Bild.
Dann im Bearbeitungsprogramm das Bild so geraderücken daß der Horizont gerade ist. Das Geradegerückte Bild als eigene Datei speichern.
Dann in Photoshop oder ähnlichem die vorherige Bildversion als Ebene in die neue geradegerückte Datei kopieren und per Protokollpinsel die Bildteile die Du nicht brauchst wieder entfernen.

Dann kannst Du schneiden und dann hast Du fast das Gleiche Bild wie oben nur mit geradem Horizont ohne unten zu viel Material verloren zu haben.

Edit:
Wenn noch was fehlt könnte man ja mal per "content aware fill" (oder wie heißt der Befehl in PS?) versuchen zu kitten.

Zum Schluss würde ich den Bildton des Bildes wohl noch ein wenig erwärmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, werde mich da mal drangeben...das nächste Panorama kommt ja bestimmt bald :)

Wärmer ist das Foto eigentlich, siehe Fotocommunity. Durch das komprimieren für die Galerie hier geht immer ne Menge an Farbe und strahlkraft verloren :(
 
Mein erster Fotobeitrag hier, ich hoffe er gefällt.
Die fünf Bilder sind freihand in Cuxhaven im Watt aufgenommen mit Blick auf Neuwerk.
Blende 5,6
Belichtung 1/160
Iso 200
mit einer Sony Alpha 550.
Das Panorama habe ich dann mit LiveFotogalerie erstellt.
 
Sorry, aber hier hätte es ein Stativ gebraucht.
Die Belichtungszeit war für freihand einfach viel zu lange und deshalb ist es durch die Bank verwackelt. Ich würds in die Tonne werfen und nochmal mit Stativ auf die "Jagd" gehn ;)
 
Hier ein paar Panoramen von Dubai :)

Dachbar des Four Point Sheraton Hotels an der Sheikh Zayed Road
Nikon D700:
Nikon 14-24mm f2,8 bei 14mm
30s / f14 / ISO200
11 Ausgangsbilder
Stativ, leider ohne NPA
Erstellt mit Photomerge (Photoshop)
Automerge



Klick auf das Bild oder hier für ein größeres Format!

Gruß,
Sebastian
 
Hier ein vertikales Panorama vom sogenannten "Tallest Block on the Planet", einem Straßenzug mit etwa einem Dutzend Hochhäusern die einmal 80 bis 120 Stockwerke haben werden, wenn sie fertiggestellt sind.

New Dubai / Dubai Marina
Nikon D700
Nikon 14-24mm f2,8 bei 14mm
30s / f13 / ISO200
10 Ausgangsbilder
Stativ, kein NPA
Erstellt mit Photomerge (Photoshop)
Automerge


http://fav.me/d3iqwk9

Gruß,
Sebastian
 
Panorama von der Driving Range des Montgomerie Golf Course mit Blick auf die Jumeirah Lakes Towers, kurz vor Sonnenaufgang.

New Dubai
Nikon D300
Nikon 18-200mm f3,5-5,6 bei 18mm
2s / f13 / ISO200
2 Ausgangsbilder
Stativ, kein NPA
Erstellt mit Panorama Maker
Automerge

cityscapes_morningJLT2_DM_OO_y.jpg


Gruß,
Sebastian
 
Panorama von Jumeirah Lakes Towers, Dubai Marina und "The Tallest Block".

New Dubai
Nikon D300
Tokina 11-16mm f2,8 bei 14mm
5s / f6,3 / ISO200
4 Ausgangsbilder
Stativ, kein NPA
Erstellt mit Panorama Maker
Automerge

cityscapes_JLT1_horizont_begradigt_DM_OO_y.jpg


Gruß,
Sebastian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten