• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema eure schönsten Panoramen

Ich habe heute auch wieder etwas Nachschlag!

Beim Durchstöbern meines Urlaubsordners ist mir dieses Panorama aus Santorini aufgefallen,
ich hatte es nach meinem Urlaub dort scheinbar komplett vergessen und somit nicht mal probegestitcht - jetzt habe ich fertig bearbeitet ,
meiner Seite hinzugefügt und möchte es Euch heute zeigen :)!

Insel Santorini


Gruß, der Seb
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte zwar links viel weggeschnitten (massives Ungleichgewicht) - aber farblich: Wow! :top:
 
Hier nochmal was aus Deutschland. Ich war am Dienstag in Füssen und bin zur Reith-Alpe aufgestiegen.
Hab die Sättigung schon reduziert - die Farben waren leider so... :)

pano1_dslrf.jpg
 
Dienstag in Füssen und bin zur Reith-Alpe aufgestiegen.
:top:
 
Hier nochmal was aus Deutschland. Ich war am Dienstag in Füssen und bin zur Reith-Alpe aufgestiegen.
Hab die Sättigung schon reduziert - die Farben waren leider so... :)

Was heißt leider :ugly:;)

Ich finde das Panorama sehr schön. Vor allem passt es gut, dass dieses kleine Kloster noch so angestrahlt wird. Sonst wäre die linke Seite zu dunkel. Aber so passt es dann echt gut :D
 
Links schon , und rechts der so hell angestrahlt ist, steht Schloss Hohenschwangau.

Genau das meinte ich. Neuschwanstein erkennt man in der Tat, aber ich wusste nicht den Namen vom Schloss Hohenschwangau. Und "klein" ist es in echt wohl nicht, aber es ist ja auf dem gesamten Panorama nur ein eher kleiner Bereich ;)
 
Einmal etwas aus Österreich/Steiermark, " Nationalpark Kalkalpen/Gesäuse "

Mit ÖAV-Schutzhaus Mödlingerhütte 1525m.

Grüße Alois
 
hab auch mal eines...heut schon wo anders gepostet...




in den Rottenmanner Tauern

lg Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
gefällt mir gut, es hätte glaub ich noch länger sein dürfen!!

Ja, das wollte ich auch, hatte aber leider mein Stativ mit Schwenkkopf nicht dabei und freihand habe ich mir dabei ohnehin schon mein Kreuz verrenkt, da ich den Oberkörper leider nur bis zu einem gewissen Grad verdrehen kann. :D
Bei der Samsung NX100 erstellt man nämlich die Panoramen mit durchgedrücktem Auslöser bei gleichzeitigem Schwenk. Die Kamera setzt dann aus den gemachten Bildern automatisch das Panorama zusammen.

Grüße Alois
 
Ich mache meine Bilder ziemlich oft aus der Hand, ich drehe dazu aber nicht den Körper sondern drehe die Kamera nur in der Hand, und halte den Zeigefinger unter dem Nodalpunkt des Objektives damit der Drehwinkel richtig ist.
Habe erstaunlich gute Ergebnisse damit, und kann so 200° locker abdecken.
Achja, ich fotografieren hockant und schau gar nicht durch den Sucher, sonst würde die Beschreibung ja auch gar nicht funktionieren.
Da der Auslöser dann immer oben ist klappt das sehr gut dem verdrehen der Hand.
 
Danke Carsten für den guten Tip, war ja erst mein 2. und 3. Panorama das ich je gemacht habe, deshalb freue ich mich über jeden gut gemeinten Ratschlag, ich werde ihn auf alle Fälle mal so ausprobieren wie Du gesagt hast.

Grüße Alois
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten