• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema eure schönsten Panoramen

Island vor einer Woche.

 
Zuletzt bearbeitet:
soo... endlich auch mal 2 von mir :)...

#1

IMG_7853.JPG


#2

IMG_8419.JPG
 
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1522429[/ATTACH_ERROR]
 
aber wie geht den das so?? ein normales Kugelpano ist das nicht?? Oder??

Warum soll das keine Kugel sein? Wie gesagt, es ist nur eine andere Projektion.
Im 2. Link, den ich eben geschrieben habe, siehst du auch, dass das originale Bild eine Kugel ist und daraus son Planet gemacht wurde.

Im Internet kursieren auch einige Anleitungen, wie man das bei nicht-Kugelpanoramen macht. Da sollten die Panoramen aber dennoch 360° rundum abdecken.
Bei vollständigen Kugeln ist es dann halt einfacher, weil man normalerweiße ja den Nadir mit macht und dann beim Little Planet nicht wirklich nachbearbeiten muss.
 
Grand Canyon vom North Rim
5 x 13mm mit Hugin

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1532862[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann will ich auch mal:
- Reichstag ist mit meiner alten Casio Exilim110 entstanden.

- Ayers Rock: 4 Einzel DRIs bei Fokus 20mm, Blende 10 mit der EOS 450D

beide mit ArcSoft Panoramamaker zusammengesetzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten