• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema eure schönsten Panoramen

Vielen Dank für eure konstruktive Kritik - ich bin ja noch am Lernen und freue mich über jeden Tip!

ich habe die beiden Panoramen nochmals überarbeitet.
Zum Ersten etwas an den Kurven gedreht, um das Erscheinungsbild noch ewas natürlicher zu machen und den Grauschleier zu entfernen :-)
Zum Zweiten habe ich auch das Format etwas geändert, was möglicherweise auch vorteilhaft ist...

pano01.jpg


pano02.jpg


Grüsse Jochen
 
Hallo,
hier mein schönstes, weil bisher einziges, Panorama. Aber da ich nun herausgefunden habe, dass das Stichen mit Hugin wirklich kinderleicht ist, und dass auch ohne Stativ recht ordentliche Ergebnisse möglich sind, wird es nicht mein letztes gewesen sein (ja, das ist eine Drohung ;-)

- Aussichtsturm des Auerbacher Schlosses in der Nähe von Bensheim mit Blick auf Bensheim, Auerbach und Zwingenberg
- D200 mit 16-85 bei 16mm, f/11 und 1/160s
- 3 freihand im Querformat geschossene Bilder
- automatisch zusammengefügt mit Hugin

Hoffe es ist okay für den Anfang...

Grüße,
mad
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

vielleicht eine blöde Frage, aber ich habe in der Suche leider nichts gefunden (oder ich bin heute blind):

ich habe immer solch riesige Dateigrössen bei Panos. Wie bekommt ihr eure Panos auf +/- 500 kb? Ohne daß es auf Briefmarkengrösse geht...

LiGrü
Seba
 
Geht auch mit dem verbreiteten Irfanview.
-> Datei / Batchkonvertierung (Taste B)
-> Haken bei "Spezialoptionen" setzen
-> Aus die Schaltfläche "setzen" klicken
-> Haken bei "Größe ändern" anklicken
-> Breite=3600 und Höhe=1200 eingeben
-> Haken bei "proportional", "Resample" setzen
-> Haken bei "schärfen" und z.b 25 in das zugehörige Feld eingeben
ODER auf "Einstellungen laden" klicken und die anhängende Datei laden
auf "OK" klicken
-> Hinter dem Zielformat=JPG auf "Optionen" klicken
-> Haken bei "Dateigröße setzen", "500" eingeben und "OK" klicken
(das alles muss man ansich nr 1x machen, da sich Irfanview die Einstellungen merkt)

Nun alle zu bearbeitenden Bilder hinzufügen und das Zielverzeichnis auswählen.

Auf "starten" klicken und schon gehts los.
 
Gefällt mir sehr gut, trotz Gegenlicht gut hinbekommen.

Auch das Bild von Edinburgh ist super, hier gefällt mir jedoch die starke Krümmung etwas weniger!
 
Hallo

Ist das zufälligerweise der "Lac Blanc" am Fuße des Grand Galibier?

Gruß
Sebastian
Hallo Sebastian,

dieser "Lac Blanc" befindet sich in der Nähe von Chamonix.
Diese Wanderung zum weissen See, in 2352 m Höhe, ist im Tal von Chamonix ein grosser Klassiker, denn man wandert vor einer einzigartigen Bergkulisse bis zu dem schönen Bergsee. Dort steht eine kleine Schutzhütte mit einer breiten Terrasse, von der man den Gletscher von Le Tour, das Becken von Argentière, die Aiguille Verte, Les Drus und die Aiguilles von Chamonix bewundern kann.
Insofern ist es wohl ein anderer "Lac Blanc".

Hier noch ein weiteres Panorama von dort oben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten