• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema eure schönsten Panoramen

Im Herbst 2009 an der Nahe...mit einer Sanyo Xacti VPC-J1
Panorama aus 4 Bildern mit Panoramfactory erstellt.

Make - SANYO Electric Co.,Ltd
Model - J1
DateTime - 2009:10:15 14:45:21
FNumber - 7.00
ExposureProgram - Normal program
ISOSpeedRatings - 50
MeteringMode - Multi-segment
LightSource - Auto
Flash - Flash not fired, auto mode
FocalLength - 6.00 mm
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 2048
ExifImageHeight - 1536
FocalLengthIn35mmFilm - 38 mm
 
bearbeitet in camera raw 4

aquablau gedreht, dunkler und satter
blau dunkler
fülllicht 30
graukurve: 1/4 reduziert, 1/2 gesteigert, 3/4 reduziert, schatten geöffnet

freundliche grüße,
SWO
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus.Danke

Ich habe generell Probleme einen schönen blauen Himmel zu bekommen,ein Polifilter wäre wohl nicht schlecht.

Habe hier die Helligkeit heruntergefahren und dann mit Tiefen/Lichter wieder aufgewertet um den Himmel dunkler zu machen.Ist aber keine gute Lösung.
Muss mich mehr mit PS auseinandersetzen.

Panorama über Kairo vom Kairo Tower aus.
 
iphogenie, du kannst unter camera raw und auch im PS selbst einzelne teile des spektrums "anwählen", und dann helligkeit, sättigung und drehung innerhalb des farbkreises beeinflussen.

über die auswahl per lasso oder zauberstab kannst du die gewünschten bereiche weitgehend eingrenzen.

gruß, SWO
 
"Wer eine Reise tut, der hat was zu erzählen"...und da ich jetzt eine gute Weile in Südamerika unterwegs war, gibt es davon auch einige Panoramen, die ich hier gerne mal zur Schau stelle...
Kommentare sind herzlich willkommen!

Angaben zu den Bildern:
Kamera: Canon EOS 450D
Objektiv: EF-S 18-200 IS

Bildbearbeitung: Photomerge von Photoshop CS4

und jetzt viel Spaß beim Anschauen ;-)

Ach ja: 1. Bild ist in der Hochebene um Arequipa (zweitgrößte Stadt Perus auf dem Weg zum Colca Canyon, 2. und 3. Bild ist der Blick auf Lima von Lima's Hausberg, dem Cerro San Cristobal, aus...
 
Ach ja: 1. Bild ist in der Hochebene um Arequipa (zweitgrößte Stadt Perus auf dem Weg zum Colca Canyon, 2. und 3. Bild ist der Blick auf Lima von Lima's Hausberg, dem Cerro San Cristobal, aus...

Wow, Bild 2 sieht echt beeindruckend aus! Gibts das vielleicht irgendwo in Wallpapergrösse (>= 3360x1050?)
 
von mir auch eins...
Hab aber erst damit angefangen Panoramas für mich zu entdecken.

Kamera: Casio EX F1
Ort: Gipfel des Mt.Ngauruhoe 2287m New Zealand mit Blick auf die Tongariro Crossing
Datum: 26.11.2009
Bildbearbeitung: ArcSoft Panoramamaker & Corel Photopaint X3

PS: Qualität wg. Komprimierung nicht so toll.
 
Pans (diesen Winter) sind alle in Sachsen entstanden. Größtenteils aus 3-6 Hochkantbildern mit Photomerge (CS4) zusammengefügt.
 
our sitting room

ca. 360° x 150° mit Nikon D90, Tokina 12-24, Nodal Ninja 3

PTGui aus 30 Bildern mit ziemlich viel Handarbeit in PS. Im Original ca. 10.000 x 10.000 Pixel.

Grüße, Uwe


Edit: Sorry, um Landschaft handelt es sich wohl nicht wirklich; habe nur Panorama gelesen.
 
wieder mal eins von mir:

Savognin Schweiz
Nikon D300
Tokina 12-24

bisschen Kontrast, Tonwert und Farbe

ca. 10 Fotos alles automatisch gestitcht mit PS3

Gruss
Ivor
 
Da hast du aber einen schönen Bogen hineinfotografiert! (oder ist das schon die Erdkrümmung? :))

Das ist es, was ich ein bisschen störend finde; bei dem Wetter, den Farben und der Szenerie wäre ich ansonsten gerne mitgefahren!

Grüße, Uwe
 
Mein erster Versuch, Panorama & HDR zu vereinen.
Man muss echt beim ersten Ausschnitt-HDR alles perfekt einstellen, sonst zieht sich der Fehler durchs ganze Panorama.. So halbwegs gelungen..

Freihand^^..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten