• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema eure schönsten Panoramen

Hallo,
alle Panos sind in meiner näheren Umgebung d.h. in max. 90 km Entfernung aufgenommen.
Nodalninja 3, Eos 40D, Sigma 10-20 MM, Iso 100 - 200, F 8 ist so meine Standardeinstellung.

Bild 1 im Winter bei Inversionswetterlage und -23 Grad.
Gesamtbelichtungszeit aller 15 Einzelaufnahmen zusammen knapp 45 Minuten.

Bild 2 vom Säntisgipfel bei Vollmond.

Bild 3 Bärlauchblüte im Hegau.

Bild 4 Burg Wildenstein im Oberen Donautal, vom letzten Sonntag morgen.

Bild 5 Wasserfall bei Winterthur

:eek: Hammerbilder!!! :top:
Wo ist denn dieser Wasserfall?
 
Aufziehendes Gewitter im Abendlicht...

Magischer-Augenblick-a17832151.jpg
 
Letztens zufaellig beim durchstoebern der Festplatte gefunden.
Die Bilder ueberlappen sich rein zufaellig da ich zur Aufnahmezeit noch garkeine Ahnung von Panos hatte... ;)
 
Hier noch ein Pano von Greetsiel in Ostfriesland aus sieben Hochformataufnahmen aus der Hand entstanden.

Mit PTGui zusammengefügt. (Geiles Programm). :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide sind bei einer Wanderung zur Hornisgrinde entstanden.
Das erste relativ am Anfang, irgendwo beim Hundseck. Das zweite kurz vor dem Gipfel =)

Jeweils 4 Bilder aus der Hand mit Hugin zusammengebastelt.
 
Hab noch was vom letzten Herbst gefunden:

Ort: Güpfi (OW), Blick Richtung Osten (Titlis +Co)
Kamera: EOS 20D mit 24-105
Handaufnahme
Zusammengefügt mit Hugin
 
Hallo Zusammen,

Mein Panorama ist aufgenommen in New Norcia, das liegt ca. 130km NNO von Perth in Australien. Ich war anfang des Monats für eine Woche zum Arbeiten da
und hatte die Möglichkeit, auf die Deep Space Antenna der ESA zu gehen um die Reihe zu machen.

Das Erste:
Ort: ca 10km südlich von New Norcia (Western Australia)
Kamera: Nikon D80
Objektiv: Sigma 17-70 bei 17mm
Belichtung: 1/200s bei F8
Art: Freihand
Software: Auto-Stitch, Tonwert in CNX2, verkleinert in Irfan-View

Das Zweite:
Ort: 21.Stock des Rendevouz Hotel am Scarborough Beach Perth
Kamera: Nikon D80
Objektiv: Sigma 17-70 bei 24mm
Belichtung: 1/500s bei F8
Art: Freihand
Software: Auto-Stitch, verkleinert in Irfan-View


Gruß Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Will auch mal ein Panorama einstellen.

Nürnberger Christkindlesmarkt ca. 160°

Kamera: EOS400D
Objektiv: Tamron 18-250, bei 18mm
Freihand
Aufnahmedatum/-zeit 19.12.2009 10:17:48
Tv (Verschlusszeit) 1/125
Av (Blendenzahl) 10
Filmempfindlichkeit (ISO) 200

Photoshop, Photomerge
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein frohes Neues Jahr wünsche ich allerseits!

Hier mal eines meiner Lieblingspanoramen:
Kanada, Patricia Lake im Jasper National Park, kurz nach Sonnenaufgang. Das Bild besteht aus 7 Einzelbildern, frei Hand geschossen.

Noch schöner als das Bild fand ich die Ruhe, die damals dort herrschte. Ich war ungefähr eine halbe Stunde an dem Fleckchen und ich habe nichts, aber auch rein gar nichts gehört. Das war wirklich ein toller Moment.
 
Mein erstes Panorama mit Blick über Liberec (CZ), erstellt mit Photomerge/PS.

Mit meiner kleinen Digiknippse aus drei Bildern von der Skipiste auf dem Jested geschossen.

Die Qualität ist nicht die Beste, meine kleine Kamera macht leider nicht wirklich zufrieden stellende Bilder...aber ich trau mich nicht die DSLR mit auf die Piste zu nehmen.
 
Hallo zusammen,

ich habe auch ein paar Panoramas. Bitte die Qualität zu entschuldigen. Die Bilder wurden mit einer Kompaktkamer Traveller von Aldi aufgenommen. Aber auch mit der geht so was :-)

Bild 1: Death Valley
Bild 2: Los Angeles
Bild 3: Monument Valley
Bild 4: New York

Gruß
Thorsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten